ich bin Anita Fake und spreche die exoderblock News Apples KI auch auf neuen iPhones vorerst nicht auf Deutsch nutzbar die neuesten iPhone Modelle die kürzlich von Apple vorgestellt wurden enthalten einige der fortschrittlichsten Technologien des Unternehmens wobei künstliche Intelligenz KI eine zentrale Rolle spielt allerdings müssen deutschsprachige Nutzer in den kommenden Monaten weiterhin auf bestimmte ki-funktionen verzichten Experten von Apple haben klargestellt dass die neuen Funktionen der KI vorerst nur in ausgewählten Sprachen verfügbar sind darunter Englisch und einige weitere europäische Sprachen jedoch nicht in Deutsch während der Vorstellung der neuen iPhones wurde von den Verantwortlichen erläutert dass die kifunktionalitäten die vor allem zur Verbesserung von Zeri und der Nutzererfahrung am Gerät gedacht sind zunächst auf die am häufigsten verwendeten Sprachen fokussiert werden dies deutet dass deutsche Nutzer zumindest zum Start der neuen Geräte auf einige der innovativen Funktionen verzichten müssen das Unternehmen begründet diese Entscheidung damit dass die Entwicklung und das Training von kimodellen in verschiedenen Sprachen Zeit und ressourcenintensiv sind es sei schwierig eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit der ki-inaktionen in weniger verbreiteten Sprachen wie Deutsch zu gewährleisten daher lag der Schwerpunkt bei der Einführung auf den Sprachen die eine größere Nutzerbasis repräsentieren eine Gruppe von Analysten die Apples Strategien beobachtet sieht hierin eine Herausforderung für den deutschen Markt sie betonen die Bedeutung von KI textgestützten Funktionen für die Nutzererfahrung und argumentieren dass eine frühzeitige Einführung in Deutsch für Apple langfristig entscheidend sein könnte um in einem wettbewerbsintensiven Markt relevant zu bleiben es gibt bedenken dass es für Apple schwieriger werden könnte eine loyale Nutzerbasis in Deutschland aufzubauen wenn die spezifischen Funktionen nicht mehrsprachig unterstützt werden darüber hinaus befürchten einige technikbeobachter dass die Verzögerung bei der Einführung von ki-funktionen in der deutschen Version von Apple einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen kosten könnte die bereits mehrsprachige ki-lösungen anbieten angesichts der Suchmaschinen und digitalen Enten anderer Anbieter die schon längst auf den Einsatz in mehreren Sprachen ausgerichtet sind könnte Apple Gefahr laufen den Anschluss zu verlieren diese Entwicklungen werfen auch Fragen zur langfristigen Strategie von Apple auf die Nutzerbasis in Deutschland ist nicht nur groß sondern auch technikerffen verliert Apple die Gelegenheit frühzeitig auf die Wünsche und Bedürfnisse der deutschen Nutzer zu reagieren könnte dies zu nachhaltigem Unmut unter den Fans der Marke führen während einige Fans stets darauf hoffen dass Apple dieses Problem schnell behebt fragen sich andere ob die Verzögerung bedeutet dass künftige iPhone Modelle ebenfalls in der Beziehung zur Sprachunterstützung unterschiedlich behandelt werden in einem offiziellen Statement von Apple wurde angemerkt dass die technischen Herausforderungen nicht unterschätzt werden dürfen und die unternehmensprioritäten darauf liegen auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige nutzererfahr aufzubauen die Hoffnung bleibt dass bald möglichst auch die deutschen Sprachkenntnisse der KI auf dem neuesten Stand sein werden um alle Funktionen auf der gesamten Bandbreite der weltweit genutzten Sprachen anzubieten angesichts der zahlreichen Herausforderungen die Apple derzeit bewältigen muss bleibt abzuwarten wie das Unternehmen die Situation im Laufe des Jahres meistern wird die nächsten Monate könnten entscheidend für die Akzeptanz und Nutzung der neuen iPhone Modelle in Deutschland sein Autor Anita FKE Dienstag 10 September 2024 danke fürs Zuhören denk immer an eine möglichst nette Bewertung um uns zu unterstützen