Katastrophen-Alarm: bis 400 Liter Regen. Extremer Schneefall, 2 m Schnee. Nächste Woche über 25 °C

Published: Sep 12, 2024 Duration: 00:18:07 Category: News & Politics

Trending searches: alarm heute
ja wie bestellt so ausgeliefert der erste Schnee den Alpen ist gefallen hier mal eine aktuelle Aufnahme bzw Aufnahme von gestern Nachmittag im Salzburgerland in kleinarel da habe ich 30 Jahre meines Lebens verbracht im Sommer jedes Jahr der zwei bis drei wöchige Wanderurlaub meinen Eltern das war anfangs nicht gar so spannend jedes Jahr wandern andere flogen ans Meer bei uns ging's in die Berge ja und das ist eine Höhe von 1200 m das war gestern Nachmittag am Morgen hat's dort überall noch geregnet aber zum Nachmittag ist die Schneefallgrenze deutlich abgesunken und die wird noch weiter sinken und ist sogar gestern Abend noch weiter abgesunken hallo und herzlich willkommen zum Wetter am Freitag hier bei wetter.net ja Wintereinbruch in den Bergen in den Alpen und woanders da fällt richtig viel Niederschlag im Osten von Österreich erwarten wir bis zu 400 l Regen pro Quadratmeter unmittelbar vor den Toren Wiens da droht eine große Flut aber auch in Tschechien der Slowakei in Polen überall dort kommt es zu heftigen Regenfällen und gerade polentschechien da kommt das Wasser auch zu uns nach Deutschland Elbe Oder und wird dort für Hochwasser Sorgen wie hoch die Fluten dort steigen werden kann man aktuell aber nur schwer abschätzen wir schauen mal noch ein weiteres Bild uns an einige wollten ja Live Bilder sehen das ist quasi in Bild gewesen auch von gestern Nachmittag und zwar ein bisschen weiter weg von kleinal ein Ort vorne dran war Grein auf 800 m wohl gemerkt also von wegen Schneefallgrenze nur oberhalb von 1000 m ich hat's ja schon gesagt wahrscheinlich geht's weiter runter und tatsächlich gestern Nachmittag schon Schneeflocken auf 800 m diese Aufnahme Stand aus Wagrain ebenfalls im Salzburger Land und zwar ist das Foto vom Hotel wagreinerhof aus aufgenommen wir sehen also die Schneefall Grenze sinkt deutlich unter die 1000 m und deswegen kann es vielleicht wie gestern schon angedacht auch in garmichpartenkirchen und in Oberdorf weiß werden und vielleicht schaffen sie ja auch ein paar nasse Schneeflocken bis runter nach München das wird richtig spannend werden und dann wird auch spannend nächste Woche übrigens es wird deutlich wärmer wieder zum Teil über 25° und da bekomme ich ja ständig Kommentare das sei nicht möglich der neueste Kommentar schrieb sogar gestern das wäre nicht möglich weil der Boden vom Regen so nass wäre und deswegen könnte es nicht mehr so warm werden also total abstruse Erklärung ich frag mich wo die nur herkommen woher haben die Leute so ein Unsinn wir schauen uns gleich noch mal an aber erstmal der Blick auf die Höchsttemperaturen am gestrigen Donnerstag ganz vorne war dieses Mal hidensee man mag es kaum glauben mcpom hidensee die Insel mit 18,5° danach meine geburtssstadbad grereuz nach 17,6° aber hier überall mal so deutlich unter 20° am gestrigen Donnerstag eine Woche davor noch Temperaturen im Osten bis zu 35° meine Güte was für ein Temperaturunterschied ja und die frühwerte heute morgen von Donnerstag nee das ist der Freitag eigentlich ist heute morgen gewesen so falsche Überschrift also heute am Freitag morgen hatten wir in Greifswald 13,7° in femahn 12,8° norderneai 11,9° und der Leuchtturm Kiel 11,9° und ebenfalls das hier ist heute Freitag morgen nicht Donnerstag Morgen Bodenfrost zum Teil -0,1° 0,0° in werniger Rode Oberharz 0,0° Feldberg im Schwarzwald okay außer Konkurrenz fast 1500 m hoch 0,1° also stellenweise gabs Boden frostbad Berleburg 0,4° ziemlich nah dran rottwall 0,7° ja und die regensummen seit gestern Morgen 8 Uhr bis heute morgen da sieht man schon wo der Regen auch Deutschland erreicht hat v V allening im Südosten unseres Landes Schönau am Königssee bereits knappe 35 l Niederschlag pro Quadratmeter berches Garden knapp 32 l Regen pro Quadratmeter Markt Schellenberg 31 l Regen pro quadratm und hier seind wir eine Aufnahmen radaraufnahme vom aktuellen niederschlagsband und wie erwartet fast wirklich genauso eingetroffen von Polen über Tschechien bis nach Österreich und bis rein nach südostdeutschland liegt das Regenband aber auch hier nach Sachsen hat es sich bereits reingeschoben und teilweise auch nach Brandenburg auch dort erwarten wir zum Teil jetzt kräftige und ergiebige Niederschläge noch mal ein Blick auf die Regel so ganz frisch eingetrudelt das frühmodell vom Deutschen Wetterdienst und wir sehen den Schwerpunkt weiterhin im Osten Österreichs dort berechnet das deutsche Wettermodell unmittelbar vor den Toren Wiens 400 l Niederschlag pro Quadratmeter und das alles bis Montag oder Sonntagabend teilweise sogar schon auch hier in Tschechien Polen wird sehr nass werden bis rein nach Sachsen bis rein nach Bayern auch dort müssen wir mit Überschwemmungen rechnen in Österreich ein bisschen Entspannung aufgrund der Tatsache dass die Schneefallgrenze sehr weit absinkt aber sie steigt im Verlauf des Sonntags wieder merklich an und dann wird aus dem Schnee oben wieder Regen und dann setzt Tauwetter ein und weiter regnet es das wird sehr brisant werden wir schauen auf die GFS Prognose ebenfalls bis Montagabend auch hier der gleiche Schwerpunkt Richtung Österreich auch hier so um die 300 bis 350 l Regen pro Quadratmeter und hier kommt der Regen deutlich weiter nach Bayern rein zum Teil bis nach badenwürtemberg aber eben auch in Sachsen und hier gilt auch Schwerpunkt neben Österreich Tschechien und teilweise einzelne Regionen auch von Polen und deswegen Wassermassen auch in Sachsen ein Thema in Brandenburg ein Thema durch die Zuflüsse durch oder durch Elbe überall dort können die Pegel ansteigen und noch der Blick auf das europäische Wettermodell auch das sieht hier ein Schwerpunkt Richtung Ostösterreich auch das mit über 300 bis 350 l Regen pro Quadratmeter das wird sehr brisant werden wie gesagt unterhalb von 1000 bis 800 m meist nur Regen Hochwassergefahr Gefahr von Erdrutschen von Überschwemmungen weiter oben Schneebruch Gefahr durch teilweise nassen Schnee die Alpenpässe werden allamt gesperrt werden müssen in nächsten Stunden weil es eben dort oben so heftig Schneid und eben zu Schneebruch kommen kann und eben auch zu Lawinen denn da fällt zum Teil ein bis 2 m Neuschnee noch der Blick auf das kanadische Wettermodell wir sehen also heute morgen sind alle Wettermodelle mehr oder wenig ähnlich auch hier der Schwerpunkt im Osten von Österreich zum Teil mehr als 300 bis 400 l Regen pro Quadratmeter wir blicken auf die Ensemble Prognose für mün bis zum 30 September zunächst sehr kühl zum Teil deutlich unter 10° in kommenden Stunden zum Teil nur um 5° am Tag und deswegen durchaus Option auf ein paar nasse Schneeflocken auch in München danach steigen die Temperaturen aber nächste Woche merklich wieder an in mittelrichtung 20° Marke und dazu lassen Niederschläge nach hinten raus wieder mehr Niederschläge dann wieder eine leichte Abkühlung wobei es dann Diskrepanzen gibt zwischen dem Ensemble Mittel und dem Hauptlauf der Hauptlauf will Richtung 25° Marke Richtung 30 September das Ensemble Mittel will ein klein wenig nach unten das wird noch spannend werden in cotbus das Ganze relativ ähnlich auch da regen zum Teil heute kühles Wetter um 15° aber dann auch hier ein deutlicher Temperaturanstieg wir sagen es seit Tagen 25 26° sind hier durchaus möglich auch wenn es immer wieder in den Kommentaren verneint wird das wäre nicht möglich wir werden es spätestens nächste Woche wissen und danach danach gehen die Temperaturen ein klein wenig zurück aber auch hier Diskrepanzen das Emel Mittel hinten raus um 20 21° der Hauptlauf zum Teil bei 27 28° zieht noch mal voll nach oben an da ist natürlich spannend wer sich da am Ende von beiden durchsetzen wird das hoch reinhol das rückt uns schon näher auf die Pelle und das bringt eigentlich dem Norden und Westen recht schönes Wetter am Wochenende mit Sonnenschein ein paar Wolken meist bleibt es dort trocken ja und der Regen der hängt hier eben über Osteuropa über Südosten von Deutschland und wir sehen hier dieses Tief Anett das steuert diesen starken Regen und teilweise auch heftigen Schneefall heute Freitag der 13 hoffentlich kein Unglückstag könnte aber passieren in diesen östlichen Regionen von uns Dauerregen auch in Sachsen teilweise im Zipfel hier von Brandenburg bis runter nach Bayern im Süden von Bayern noch 7° die tageshöchst Temperatur ansonsten viele Wolken teilweise Regenschauer Temperaturen so 15 bis maximal 16 oder 17° die kommenden Nacht nur noch 5° 4° im Süden unseres Landes Schneeregen bis auf 800 700 m herab vielleicht auch nasse Schneeflocken bis nach München ist noch unsicher ist aber möglich ansonsten lockern die Wolken zeitweise auf und die Temperaturen gehen auf 10 bis 6° zurück und auch in Sachsen hier da regnet es zum Teil Richtung Erzgebirge munter und recht ergiebig weiter es gelten bereits Unwetterwarnungen vor diesem starken und langanhaltenden Dauerregen dann morgen eigentlich recht freundlich in vielen Landesteilen bekommt man gar nichts mit von dieser Katastrophe die sich hier in Osteuropa abspielt wir haben zum Teil Temperaturen bis zu 18° Sonnenschein paar Wolkenfelder es ist überwiegend freundlich nur hier von Sachsen bis nach Bayern munterer Regen teilweise Schnee bis 700 600 m herab durchaus denkbar der Sonntag auch sehr freundlich in vielen Landesteilen richtig viel Sonnenschein 17 bis 21° immer noch Regen von Sachsen bis nach Bayern lässt aber langsam nach hier die dichten Wolken im Rest des Landes aufgrund von hoch Reinhold schon deutlich freundlicher der Montag dann vorübergehen noch mal so ein kleiner regenschwall der reinzieht es wird wechselhaft sein bei 15 bis 20° Richtung Südosten nur um 8° und dort im Süden da können sich die kalten Luftmassen auch am längsten halten im Rest des Landes zieht's aber deutlich wärmer aus also von wegen es gebe keine 25° einige Wettermodelle berechnen sogar bis zu 28 29° am Dienstag und genau da wo es so nass war aus Osten da kommen die warmen Luftmassen herangezogen und treiben das Quecksilber noch mal nach oben 24 bis 29° hier im Südost Nord im Nordosten im Süd Westen bis zu 26° Richtung rheinmebiet recht viel Sonnenschein das Hoch breitet sich also weiter aus und auch am Mittwoch insgesamt ein recht freundlicher Tag nach Dunst und Nebel recht viel Sonnenschein im Süden dichtere Wolkenfelder hier bleibt's deutlich kühler als im Rest des Landes nach dieser Wetterlage bleiben dort die kühlen Luftmassen noch erhalten nur um 17° aber im Rest des Landes mit 21 bis 28° deutlich wärmer und auch der Donnerstag viel Sonnenschein nach Norden nach Osten teilweise auch im Nordwesten 24 bis 28° im Südosten immer noch am kühlsten 19 20° maximal und noch der Blick auf den Freitag ebenfalls nach Dunst und Nebel am frühen Morgen oft kann sich die Sonne durchsetzen Temperaturen so um die 21 bis 25° also wieder ein Sommertag hier im Nordosten unseres Landes wir wissen ja ab 25° und darüber da sprechen wir Meteorologen von einem Sommertag und nächste Woche kann es in vielen Regionen Sommertage wieder bei uns in Deutschland geben und ich sagte es ja bereits bezüglich nächste Woche gab's schon viele Kommentare vorgestern einer es wären maximal 23 bis 24° möglich hätte er gehört jetzt kam gestern dieser Kommentar ich sehe mal wieder Herr Jung das mit den 27° plus X ist unmöglich der Boden dadurch dass es so regnet kühlt merklich aus die Luft auch ergo wie sollen die Temperaturen in die Höhe schnellen ja meine Güte eben durch warmlufttransport in der höheren Atmosphäre wie es immer passiert natürlich kann der Boden auch nass sein aber warum soll es deswegen nicht warm werden also das ist wirklich eine Erklärung da weiß ich nicht wo die Leute diese Fake News einfach herhaben und dann das irgendwie aus dem schuhkasten herausholen das hier ist die Prognose für den Dienstag vom GFS Modell vielleicht sind das hier ja neue Erkenntnisse die man auch den Physikern und metolog hier mal von der Noah mitteilen sollte denn die berechnen genau diese deutliche Erwärmung die hier in Abrede gestellt wird und zwar für den Dienstag und genau hier aus Osten wo es so viel geregnet hat kommen sehr warme Luftmasse in der Höhe herangeströmt nach diesem großen regentief und in der Schleppe hinterher kommt diese warme Luft hier im Nordosten an und da wird's noch mal 27 bis 28° warm in der punktterminprognose das kann vielleicht noch ein bisschen mehr werden aber auch hier im Westen und im Südwesten 24° 25° Richtung Rhein mainebiet und das ist nicht nur das GFS Modell was das berechnet auch das DVD Modell berechnet 25 26° am Dienstag in der absoluten Spitze ebenso auch das europäische Wettermodell und diese Erwärmung nächste Woche sehen wir auch hier für Norddeutschland bis zum 28 September da kommt dieser neue wärmeberg reingezogen und selbst im Norden in Mitteltemperaturen 25 26° und kaum noch Regen also eine recht freundliche altweibersommerwetterphase steht wohl im Norden auch hier bevor im Westen relativ ähnlich viele Landwirte Winzer wird's freuen genau zur Weinlese kommt eine längere trockene Wetterphase auf die Region zu und die Temperaturen erreichen zum Teil über 20 bis 22 23° auch hier ein schöner Altweibersommer im Westen dank hoch Reinhold und auch im Osten ähnliche Wetterentwicklung hier während des Regens nur um 15 16° danach eine Erwärmung im Mittel auf 25 26° und kaum noch niederschlagsignale und da bleibt's eigentlich recht angenehm bis zum 28 September recht ähnlich auch im Süden unseres Landes zunächst der kräftige Regen teilweise Schnee Temperaturen kaum mehr als 10° nachts um 5° danach auch hier eine leichte erwerm auf 20° da geht's nicht gar so weit nach oben haben wir eben auch gesehen im Süden bleibt die kühl Luft noch längere Zeit vorhanden aber im Rest des Landes verschwindet sie und ja spannend eben immer noch der Blick auf die schneehöhenprognose hier noch mal für gamisparten Kirchen bis zum 19 September und wir sehen hier vor allen Dingen nächsten Stunden da wird tatsächlich im Mittel eine Schneehöhe in gamispadenkirchen deutlich unter 1000 m von bis zu 12 cm berechnet mit einzelnen Ensembles zum Teil deutlich über 20 cm und das ist die Prognose sehr spannend für München gestern gab es so ein zwei Ensembles die sind mal richtig hochgeschossen heute sind schon deutlich mehr Ensembles die irgendwie Schnee für München berechenen zum Teil ist es kaum zu glauben bis zu 24 cm im Mittel 6 cm Schnee in München also auch da könnte es weiß werden vor allen Dingen in der Nacht von was ist es Samstag auf Sonntag könnte es in München tatsächlich weiß werden das ist ja mal spannend ob das wirklich so kommt ich könnte mir vor stellen so ein paar nasse Schneeflocken können es schon werden aber ob da wirklich 6 cm Schnee liegen am Sonntag morgen vielleicht drumhum so ein bisschen weiß es ist auf jeden Fall spannend ihr könnt mir ja am Sonntag aus München berichten ob da irgendwas passiert ist oder eben auch nicht wir schauen auf die Landesmitte hier das gleiche Spiel 15 16° aktuell die Heizungen laufen stellenweise auf Hochtouren schon heute morgen bei Temperatur unter 10° aber nächste Woche geht's rauf im Mittel auf 24 25° und auch hier lassen Niederschläge merklich nach auch dort deutet sich eine längere freundliche Altweiber sommerwetterphase an also kurz zusammengefasst Katastrophenalarm östlich von Deutschland Polen Tschechien vor allen Österreich ich selbst habe auch keine so richtige Ahnung was da am Ende passieren wird also als Auswirkungen der Regen wie gesagt ist ja gesetzt 400 lit aber was bedeutet das letztendlich in Sachen Fluten oder nicht Fluten z.B für Wien für die ganze Region Ostösterreich da gibt's eigentlich wenig Erfahrungswerte was passiert bei solch hohen Regenmengen in so kurzer Zeit ist auf jeden Fall sehr brisant und angespannt die Wetterlage ich hoffe es wird nicht gar so heftig werden für die Menschen dort in den höheren Lagen wie gesagt zum Teil schneebruchgefahr 1 bis 2 m Neuschnee oberhalb von 1000 m und ansonsten auch Hochwassergefahr in Bayern und in Sachsen all das Behalten natürlich gut im Blick hier bei wetter.net aber nächste Woche ist es fast so als wä nichts gewesen ab dienstagmittwoch von Osten her merkliche Erwärmung auf 25° undterüber die kühlen Luftmassen halten sich aber im Süden noch am längsten dort noch Montag Dienstag Mittwoch zum Teil deutlich unter 20° aber im Rest des Landes dank hoch Reinhold recht viel Sonnenschein und zum Teil richtig schönes und warmes Spätsommerwetter das war's vom Wetter am Freitag tschüss und schon mal ein schönes und trotz des Dauerregens auch für alle ein erholsames Wochenende wobei den Dauerregen gibt's ja nur im äußersten Teil von Sachsen und in Bayern der Rest hat ja eigentlich ein ganz nettes Wochenende vor sich Tschüss bis bald

Share your thoughts