die Bezahlkarte für Asylbewerber statt Bargeld bekommt immer mehr Aufwind auch Berlin will zusammen mit anderen Bundesländern diese Karte nun einführen und damit würden 14 der 16 Bundesländer sich daran beteiligen im thüringischen Greiz werden bereits die Sozialleistungen für Asylbewerber per Bezahlkarte vergeben das Verfahren gilt als Blaupause für die künftige Unterstützung von Flüchtlingen so sieht sie aus die Bezahlkarte für Asylbewerber auf eigene Faust hat Landrätin Martina schweinsburg im thüringischen Greiz eingeführt ich habe mitbekommen dass Flüchtlinge gesagt haben also ich überweise von meinem Bargeld nach Hause da können meine Familien leben 50 € zu Hause in Afrika oder sonst wo ist richtig viel Geld aber unsere Sozialeinrichtungen unser Sozialgeld ist nicht dazu da in den Herkunftsländern der Flüchtlingen das Lebensniveau zu heben zusätzlich sei der bürokratische Aufwand im Vergleich zu bargeldleistungen niedriger in in mehreren Kommunen gibt es das Verfahren mittlerweile schon oder soll es bald kommen bis 2025 will das Bundesland Berlin gemeinsam mit anderen Ländern nachziehen auch bundesweit steht eine Umsetzung im Raum in der Tat wäre das höchst wichtig um bargeldabheegungen nach Möglichkeit zu vermeiden aber insbesondere um zu vermeiden dass Geld ins Ausland transferiert wird in die Herkunftsländer transferiert wird oder beispielsweise auch Schlepperorganisationen damit bezahlt werden eine Arbeitsgruppe der Ministerpräsidenten und des Bundeskanzlers will nun über weitere Schritte und bundeseinheitliche Mindeststandards beraten noch mehr News die gibt's bei unserem Nachrichtensender welelt einfach den Sendersuchlauf bei eurem Fernseher starten die Anleitung dazu die findet ihr hier und wenn ihr spannende Dokus sehen wollt packende Reportagen dann müsst ihr einmal hier klicken ه