und richtig schick sieht auch diese kreative Idee heute aus und zwar gepolsterte pinwänd sehen so wunderschön aus und die Idee kommt eben auch von Axel Heilmann Axel schön dass du hier bist vielen Dank Johannes dass ich da sein darf du bringst uns ja sozusagen gut organisiert durchs Jahr Zettelwirtschaft ad und du behauptest diese Pinwände die S gepolstten kann jeder von uns selbst machen das ist richtig also mit unserem doityself Projekt ist der Plan dass jeder das zu Hause umsetzen kann vielleicht habt ihr noch die eine oder andere Holzplatte auf Speicher und die könnt ihr somit perfekt abseigeln wir starten jetzt hier auch schon mal mit ein Teil vorbereitet wir kleben jetzt hier auf diese Holzplatte eine diolenwatte drauf die ist einfach als Unterpolsterung dass es ein bisschen mehr Dreidimensionalität gibt eine diolenwatte ja Polyesterwatte ja die kann ich überall kaufen wahrscheinlich oder ja in jedem basselbedarf oder auch beim raumerstatter um die Ecke also wir haben dafür so viel Zeug gerne abholen bei axelirek so als nächstes kommt der Arbeitsschritt wir starten mit dem Heften das heißt hier kommt der Bezugsstoff zum ersten Mal auf die Holzplatte da legen wir die Watte auf die Rückseite des Stoffs und starten mit dem Fixieren des Stoffs wichtig immer gleich auf beiden Seiten also gegenüberliegend dass man den Stoff nicht verzieht links rechts oben genau links rechts oben unten und das gleiche machen wir dann auch bei den Ecken dass wir hier schon mal Spannung drauf kriegen dass es dann später satt anliegt du wirst mir erlauben ich habe nicht so einer Pistole zu Hause was mache ich den ich würde sagen Klebeband geht auch einfach mit Klebeband wunderbar ist zwar fachlich nicht unbedingt das aber will keister it yourself und da ist alles erlaubt der Stoff hält das wä etwas zeitparen habe ich die Ecke schon mal vor du hast uns ja verschiedene Stoffe mitgebracht kann ich jeden Stoff verwenden also auch Teppichreste etc also der Stoff sollte nicht zu dick sein und sollte gut in der Hand liegen das sind eigentlich so die Hauptkriterien aber ansonsten ist eigentlich alles möglich die Ecke haben wir ja hier gerade mit dem diagonalschuss gemacht wir schneiden jetzt hier einmal rechts und links neben der Tackerklammer ein um den Stoff der übrig ist aus der Ecke rauszukriegen dann liegt die Ecke nämlich gleich viel viel die Kraner und trägt nicht so auf und aktuell sind es noch 3 Minuten und 35 Sekunden für unseren Nudelauflauf mit Erbsen Andrea safidin verspricht ja ein komplettes Familienessen in 15 Minuten und ungefähr 3 Minuten hat sie noch und du hast jetzt die Ecke hier schon die Ecke ist getackert ja und jetzt geht's mit der anderen Seite auch einschlagen und über dann sieht das ganze so aus Überstände dann einfach abschneiden mit dem Cuttermesser oder mit der Schere also einfach weg damit genau dann haben wir den Stoff drauf und jetzt Ken wir zu meinem lieblingsarbeitsschritt in der Schnüre da ist alles erlaubt für was brauche ich die Schnüre die Schnüre sind zum Halten der Postkarten oder zum einklemmen von liebgewonnenen Gegenständen also einfach als Haltemöglichkeit perfekt sieht man no hier schön an der Wand da haben wir es genauso gemacht genau wichtig bei der Schnur dass sie eine gewisse Grundspannung hat also die sollte etwas schnalfen muss ein bisschen Zug drauf sein und wie befestigst du die genau jetzt ich befestige die mit drei Tackerklammern gerade so kurz nacheinander das es hält ja und dann können wir dann nämlich auch schon weiterpannen das sind Gummischnüre oder das sind Gummischnüre textilschnüre also die gibt's auch im Bastelbedarf das klingt gut es sieht total schön aus also mir gefällt es so gut weil es so farbenfroh ist das neue Jahr kann ja direkt mal mit schönen Farben ST unbedingt farbenfoh mit guter Laune das passt und jetzt gibt's noch einen krönenden Abschluss den man machen kann aber nicht muss glaube ich genau also wir haben uns für ein Bilderrahmen entschieden man kann jetzt hier die Enden auch noch mit tonal fix mit Bastelkleber [Applaus] fixieren jetzt kommt der Bilderrahmen noch drauf und so sieht dann am Bilderrahmen haben wir unsere fertige Pinwand Axel vielen vielen Dank für die tolle Idee unsere gepolsterte Pinwand Idee von unserem Raumausstattermeister gibt's auf bffet.de