[Musik] herzlich willkommen und einen wunderschönen guten Morgen liebe Zuschauer heute zum daxcheck am Montag 22 julai der Ton wirdrauer an der Börse wir haben es am Freitag gesehen der DAX deutlich im -182 Zähler oder exakt 1% dass er verloren hat wirtschaftliche politische Unsicherheiten kommen jetzt auf die Börsen zu die zahlensaison auch nicht so gut angelaufen wie man sich das erhofft hat auch in Deutschland immer wieder neue schlechte Meldungen ja und das hat eben dazu geführt dass wir entsprechend stark verloren haben wir schauen mal auf die Wochen Performer ja und da sehen wir dass die Banken relativ gut unterwegs waren vor allem die Commerzbank ansonsten aber sehr viel Rot also gerade die Schwergewichte wie eine SAP mit -2,6% Siemens nach Abb Zahlen mit -5% die die immobilienkonzerne aroundtwn wonovia sehr stark unter drruck auch RWE wieder mal infen mit -5,6 also ganz wenig Grün da zählt die fr Senius aus dem Dax dazu die Deutsche Telekom immer noch als Stabilisator aber wie gesagt ansonsten sehr viel Rot sehr viel schwache und schlechte Neuigkeiten und das hat sich eben auch im DAX niedergeschlagen wir sind unter die Unterstützung von 18230 auch noch gefallen die in dem Bereich verläuft und ja wenn jetzt heute morgen keine große Stabilisierung folgen würde muss man sich wohl oder über mit der 18 000 Punkte Marke Beschäftigung aber das kann ich schon mal mal vorwegnehmen vorblich hat jetzt nicht mal so schlecht ausgesehen der Aufwärtstrend der sekundärtrend der wurde mittlerweile auch gebrochen also es geht mit Dynamik mittlerweile nach unten wir sehen noch keine Kurse dann kommen natürlich das Thema beiden Trump hinzu beiden hat sich aus dem Präsidentschaft Rennen zurückgezogen das hat vorhin habe ich eine Grafik gesehen die Chancen für die Demokraten zwar leicht erhöht aber trotzdem ist Trump noch Favorit und ja sie wissen es bei ihm gilt America first das könnte für die exportorientierte deutsche Wirtschaft durchaus als ja belastungsfaktors gelten also wir haben den Dax bei 1823 263 immerhin ein Plus von einem halben Prozent wir sind wieder über der alten Unterstützung von 18230 jetzt geht's da mal zuzulegen das finde ich auch interessant erst der Kurs 17740 also da hat die Deutsche Börse also ja ein bisschen fehl gerechnet würde ich mal sagen das sollte noch korrigiert werden weil das kann nicht stimmen gut dann schauen wir mal auf die äh Quartalszahlen die in dieser Woche anstehen heute abend 22:05r SAP mit Zahlen am Mittwoch dann die Deutsche Bank Porsche hoch tief Deutsche Börse am Donnerstag Extron und Nordex und am Freitag BSF Mercedes-Benz henold und traton das schon mal aus als Ausblick für die Woche ja kommen wir zu den einzelnen Themen da beginnen wir bei Airbus airbus will seine Zuliefer unterstützen mehr unterstützen man rechnet auch mit keiner großen Verlangsamung was die Bestellungen betrifft also insgesamt ja durchaus positive Nachrichten für Airbus man sieht den Chart in letzter Zeit in ein engen Handelsspanne um die 131 ja es ist also von der vom Auftragseingang von den Bestellungen her da kann Airbus mit Sicherheit nicht klagen aber das habe ich jetzt schon des öfteren gesagt man bringt's eben n im Nettoergebnis nicht auf die Straße diese diese Auftragsflut die man hat diesen riesigen Auftragsbestand weil eben lieferkettenprobleme noch da sind ebus sagt das ist alles nicht so wild und wir werden wie gesagt den Zulieferern noch besser die besser noch integrieren muss man mal abwarten ob sich das auch dann in den Auslieferungen der schlägt da hat man ja die Ziele gesenkt auf 770 das heißt aber auch wir brauchen noch glaube noch rund 440 im zweiten Halbjahr nach 330 im ersten also da muss sich Airbus ranhalten und die ersten experten sagen das wird nicht geschafft und könnte noch zu weiteren Belastungen führen deswegen auch der ja schlechte Trend im Moment und solange wir ja nicht dieses Hoch hier bei 138 etwa über gibt's auch im Moment wenig Anlass hier zu investieren bei der deutschen lufthanzer könnte es heute auch wieder trouble geben ryanair hat Zahlen gebracht und die waren nicht gut die Aktie auch im vorbörslichen Handel sehr stark unter Druck gewesen ich habe mal den fünf Jahres Chart einblenden lassen um das ganze Dilemma der Fluglinie zu zeigen wir sehen ja seit Anfang 2023 diesen intakten Abwärtstrend und es gibt eigentlich keine Anzeichen dass dieser mal gebrochen wird viel mehr muss man sich hier mit diesen Tiefs bei 5 48 etwa also 5,50 € etwa beschäftigen ja und wenn diese Unterstützung gebrochen wird dann sind wir schnell im Bereich 5,10 € 5,20 € also es gibt einfach im Moment keinen Grund die deuts lufthanzer zu kaufen von der technischen Seite von der Newsseite her muss man da einfach mal abwarten ob da irgendwann mal was positives herauskommt im Moment auf jeden Fall kein Kauf die Porsche AG will sich noch enger an warer binden warer hat ja am Wochenende gemeldet dass man unter das starruck Verfahren sich begeben wird das heißt es droht eine Enteignung der alttaktionä die die Aktie vorbörslich bei - 70% ich weiß nicht ob mittlerweile der Handel wieder gestartet wurde porsche hat ja gesagt man will bei water for Drive Einsteigen in die GmbH und jetzt heißt es um ja das Unternehmen zu stützen will man auch eine direkte Beteiligung an warer eingehen bin mal gespannt wie die Geschichte ausgeht bei Porsche an sich da hatten wir zuletzt eine Erholung gesehen in den Bereich 75 die wurde aber auch wieder abverkauft wie bei den meisten Autobauern da ja da ist einfach die konjunkturelle Unsicherheit das Thema Kina immer noch ein Belastungsfaktor und deswegen ja muss man dich muss man sich da einfach noch gedulden oberhalb von 75 76 € sollten wir diese Hörde meistern kann man dann mal wieder überlegen ob man mit Hinblick auf einen auf eine Rückkehr zur 200 tagelinie Mal einsteigt aber im Moment auch hier ja drängt sich eigentlich der Einstieg nicht auf dann haben wir die SAP heute Abend mit Zahlen die analysten rechnen mit einer Fortsetzung was das Thema cloudwachstum betrifft das ganze wird ja unterstützt von KI und deswegen glaube ich auch dass wir diese 180 verteidigen können wenn man das Unternehmen insgesamt betrachtet glaube ich schon dass wir langfristig hier sehr gut aufgestellt sind eben gerade durch das Thema KI wobei es gibt ja mittlerweile auch kritische Stimmen in Goldman Sachs das ist eine riesenblase die sich hier gebildet hat und die platzen wird werden wir sehen auf jeden Fall wird die KI ganz neue Möglichkeiten eröffnen auch bei SAP der KI Assistent Jul kommen jetzt überall oder fast überall zum Einsatz und sollte die Geschäftsentwicklung einfach unterstützen und ich rechne hier mit einem Wachstum von über 20% im Vergleich zum Vorjahr was die cloudumsätze betrifft und die Möglichkeit wie gesagt dass wir hier die 180 verteidigen können ist auf jeden Fall da bei süß Microtech kam heute ein Kommentar von benberg zu den Zahlen zu dem Ausblick den man gegeben hat ja und auch benberg hebt an auf 80 €. süß ist ein wichtiger Zulieferer für die Halbleiterindustrie ähm wir sehen es dass vorbörslich die Aktie weiter zulegen kann aufgrund auch aus von dieser Studie und süß ist im Moment einfach ein Unternehmen das so ja positiv herausticht bei den ganzen negativen Meldungen die wir jetzt zuletzt gesehen haben ist das auf jeden Fall ein interessantes Niveau was wir hier bei süß microtix sehen wenn wir den Chart sehen die Aktie hatte ja korrigiert wir waren bei 70 € sind dann auf 56 heruntergefallen jetzt bei 63 schon wieder also ich glaube schon dass wir in den nächsten Wochen neue hoch sehen und die das Unternehmen ist einfach im Moment ja stark gefragt und sollte man auch durchaus im Depot haben Takt mal ein kleiner Wert aus dem SDAX hat die Jahresprognose gesenkt ursprünglich hatte man schon mit einem Umsatzrückgang gerechnet der wird aber jetzt stärker ausfallen als ursprünglich erwartet 12 bis 17% soll der um sollen die Erlöse zurückgehen in diesem Jahr im Q2 sehen wir schon da war der Umsatz auch schon deutlich schwächer als im Vorjahreszeitraum der Büroausstatter leidet einfach unter der wirtschaftlichen Unsicherheit der das wird ja auch am Donnerstag mit dem ioindex möglicherweise bestätigt dass in Deutschland ja nichts vorwärts oder wenig vorwärts geht und Deutschland wirtschaftlich ja mittlerweile gar nicht mehr so gut dasteht wie noch vor Jahren und das merkt man eben an solchen zyklischen Unternehmen und hier mal der fünf jahreschart auch von Takt wir sind hier unter die wichtige Unterstützung von 12 € schon gefallen gewesen zweimal angetestet jetzt vorbörslich steht die Aktie bei - 15% das heißt der Bereich um 920 müsste das sein wird wahrscheinlich in der nächsten Zeit angetestet und sollte auch diese Unterstützung fallen ja dann droht noch größeres Ungemach das themthema im Moment einfach Finger weg das gleiche gilt für tüssen Grup ähnlich wie bei lufthanzer auch ein ja langer Abwärtstrend jetzt am Freitag seit Gitter mit einer Gewinnwarnung und das hat dazu geführt dass wir unter die wichtige 4€ Marke gefallen sind und jetzt fehlt nicht mehr viel hier zum Tief von 2020 coronatief das kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen dass es so schlecht fen kann aber ja da hat auch die Politik natürlich dazu beigetragen was das Thema Energiekosten betrifft und da wird tüssengrupp noch weiter leiten und deswegen denke ich mal sind auch Kurse um 350 oder möglicherweise tiefer noch möglich in meinen Augen nach dem neuen Verkaufssignal sogar ein Kandidat für ein Short trade ja schauen wir an die Börse weil Termine sind heute rar des können wir uns gleich mal die Kurse anschauen da sehen wir dass adedas diesen positive Schwung nach der prognoseanhebung überhaupt nicht mehr mitnehmen kann da standen wir bei 240 jetzt sind es nur noch 227 auffällig auch dass die Versicherer zurückkommen die Allianz die ja in Singapur sich versteigt hat auch unter die 260 € Marke gefallen ansonsten ja ich hatte es gesagt die Deutsche Telekom weiterhin sehr stabil mit 24,30 € Siemens Energy kann sich erholen nachdem wir oberhalb von 27 dieses Fehlsignal hatten dann unter 25 gefallen waren jetzt stehen wir wieder bei knapp 26 also das ist gut und auch die Fresenius und die Heidelberg matür sind zur Ausnahme Erscheinungen im Moment die sich relativ sehr gut halten die beiden Aktien durchaus interessant blicken wir auf die zweite Tafel da interessiert uns natürlich was infinien macht da geht's weiter nach unten der techbereich verliert ja im Moment doch sehr deutlich und da kann sich auch eine infinia nicht entziehen ich hat es angesprochen die Rückversicherer Hannover Rück mig ist auch da kursspräche die porscheag hält sich bei 7174 also da macht diese Ankündigung jetzt nichts aus reheinmetall weiter unter 500 gehen wir mal noch durch Siemens die ja schon mit der 170 € Marke gekämpft hat kommt wieder etwas nach oben und ansonsten ja nichts weltbewegendes schauen wir mal noch mal auf den DAX was unser Freund macht und ich denke mal der dürfte unverändert sein genau 18 264 + 90 Zähler immerhin mal ein positiver Wochenstart und so kann es meines meinetwegen weitergehen ich wünsche Ihnen gute Kurse würde mich freuen wenn sie morgen wieder einschalten um die gleiche Zeit bis dahin machen sie es gut [Musik]