[Musik] sechs Landfrauen aus Bayern Baden-Württemberg
und Nordrhein-Westfalen besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und kochen für
aber auch gegeneinander ein Drei-Gänge-Menü im Vordergrund stehen jeweils eine kulinarische Spezialität des Hofes und die Frage
wer kocht das beste Land Menü [Musik] heute geht die Reise zu Agnes
Jaud nach Bayern [Musik] Nußdorf am Inn kurz vor der
österreichischen Grenze liegt der bio-milch-betrieb von Agnes Jordt [Musik] [Musik] ist einfach ganz harmonisches und
so für mich auch so geerdetes Tier was beide ist mir wichtig dass alles
passt das muss vor der passen also fressen und dann muss meine Tür gut gehen alle meine
Viecher und das ist halt mir ganz viel wert das ist mir ganz ganz wichtig weil Kunde
immer von die Kirche langer oder von die Viecher verlangen dass sie Höchstleistung
bringen und ich weiß ja nicht irgendwo sie 20 Kühe der Rasse Braunvieh
halten Agnes und ihr Mann Thomas aufpassen Mädels weg [Musik] von früher bis Herbst bleiben die Kühe auf der
Weide nur zum Melken kommen Sie morgens und abends in den Stall agnes ist hier auf
dem Bauernhof geboren und aufgewachsen ursprünglich hat Agnes Metzgereifachverkäuferin gelernt dass sie eines Tages in die Fußstapfen
ihrer Eltern treten würde kam eher überraschend irgendwie warten gesagt weil dann hat es wieder gesagt seit vier Generationen bewirtschaftet Agnes
Familie den hubenhof als jüngste von vier Töchtern kam sie als hofnachfolgerin
eigentlich nicht in Frage doch die älteren Schwestern gingen andere Wege am Anfang
habe ich mir wahnsinnig gefreut und es hat mir mit Stolz erfüllt und mit der Zeit war es dann
schon da merkt man dann auf einmal anstrengend und mein Glück war dass sie dann an Thomas diesen Weg mit mir geht Agnes hat auch eine Ausbildung
zur aromatherapeutin gemacht seit zwei Jahren setzt sie bei ihren
Tieren Klangschalen ein [Musik] sie sollen entspannend
wirken und Stress reduzieren das ist jetzt im steuerinnen wahnsinnig
ruhig geworden durch das dass ich mit der Klangschale Gabert habe Hannah alle anderen Kühe
ruhiger waren sie sind entspannter waren es ist nur die Schwingung die wo doch die Klangschale
Kind wenn die angeschlagen werden die geht ja doch den ganzen Stall ah das ist ja nicht nur
an der Kuh sondern es geht da doch ein ganzen Stall also wenn ihr da so arbeitet und die cool
lasst sie dann drauf ein und die merkt dass es jetzt öffnet das ist zum fliesenauffang so weil
wenn eben der Darm zum Glück gibt's für mich ja das kann ja eigentlich gar nicht beschreiben
weil das ist so so seliges Gefühl ist es aber muss man sich die Zeit nehmen und eine Liebe die
Liebe zum Tierheim dass man das schaffen kann bis 2009 war der Hof ein reiner Milchviehbetrieb
Thomas arbeitete nebenbei in einer Schlosserei der sinkende Milchpreis brachte die jauz
zum Umdenken [Musik] das Paar beschloss die Milch direkt zu vermarkten und gründete
als zweite Standbein eine Käserei [Musik] für Thomas eine wichtige Entscheidung
er konnte seine Nebenjob aufgeben dann haben wir einen Ausflug gemacht und macht natürlich jetzt nicht so wie man
es jetzt daheim gemacht haben aber im kleinen Stil habe ich das da schon mitgekriegt und es
hat mich doch schon fasziniert was man aus der Milch alles machen selber und dann war das
natürlich für der Thomas gesagt hat damals [Musik] Agnes und Thomas haben diese
Entscheidung nie bereut die Zukunft des Hofes ist gesichert und er kann von der
nächsten Generation weitergeführt werden zum Hof gehört eine kleine
heidelbeerplantage vor dem Winter müssen die 150 Sträucher zurückgeschnitten
werden die drei jüngsten Kinder helfen dabei Agnes hat fünf Kinder die beiden ältesten Leben
nicht mehr auf dem Hof Regina die mittlere macht gerade eine Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin
die zwei jüngsten gehen noch zur Schule mir ist ganz wichtig dass meine Kinder das Lernen
dass einfach auf dem Boden geachtet werden muss und da ist einfach nicht alles aus dem
Supermarkt kommt und nur durch das dass Sie mit uns arbeiten und das von Grund auf wir
müssen die er dann ist die Wertschätzung da man entspannt sie irgendwie in der Natur
draußen es ist wenn man jetzt nur drin ist und das macht es ist einmal in Ordnung
aber man ist so unausgelastet und wenn man draußen das macht dann ist man dann noch
einfach entspannter und heute ist diese Ruhe irgendwie und das vor allem wenn man
dann Olli das dann ist das einfach [Musik] die Heidelbeeren haben zwar
jetzt schon abgeerntet gern aber bei meinem Menü gibt's natürlich
auch was mit Heidelbeeren ganz klar mit und ähm Käse mit der Bergler Käse
Wurzelbrot dazu und dann mache ich zwei verschiedene Tipps habe ja immer das
ist der Apfel Thymian und die Butter Heidelberg dann haben wir es Hauptgang Marie
wildkröte Knödel also vegetarisches Gericht mit blaukrautsalat und Käsesoße dann haben
wir als Nachspeise mache ich Joghurt muss mit ein herbstkompott mit Zwetschgen
Birne Apfel und natürlich wieder mit der Heidelbeeren drinnen die Landfrauen
sind schon im Internet angekommen [Musik] [Musik] mit der ältesten hochgebirgsbahn Deutschlands geht es für die fünf rauf auf den
Wendelstein [Musik] [Applaus] Kerstin aus Franken ist Winzerin
Wendy stellt im Schwarzwald Cider her Lea betreibt eine Straußenfarm
am Bodensee Minicar hat eine Nudelmanufaktur am Niederrhein und Sarah
züchtet im Münsterland französische Rinder [Musik] n oder die normale Seilbahn aber nostalgisches ne das ist so eine
ganz lustige Bahn ja tut mir leid [Musik] bis zum Bergbahnhof überwindet die
Zahnradbahn knapp 1.300 Höhenmeter es ist so schön hier also ich fühle mich
hier so wohl und es ist wie Urlaub also es ist ich genieße es gerade einfach nur ja viel so
glücklich dass ich bin hier mit diesen schönen Frauen und diese schöne Platz vor dem Berge auf
dem hubenhof wird einmal in der Woche gekäst 20 verschiedene Sorten Stellen Agnes und Thomas
in ihrer kleinen Käserei her wir machen heute sowas machen wir doch heute das ist so ja unser anfangs Produkte unser Baby
kommt man Song mit dem haben wir auch gefahren das war der allererste Kerstin was wir ja
ausprobiert haben und versucht haben und der wo sie wirklich durchgesetzt hat bei uns und
immer nur unser Klassiker ist [Applaus] Käse sowie Butter Quark und Joghurt verkaufen sie im eigenen
Hofladen und in Geschäften in der Umgebung [Musik] [Musik] man macht es dann so dass man so ein knuddel macht und wenn man es dann so reibt und er
ist jetzt ist er noch nicht ganz sagt da muss man nur ein bisschen rühren lassen Lebensmittel herstellen kann mit meine
eigenen Hände konnte das ist einfach herstellen und das habe dann Lebensmittel das
was mir gut tut und ich hoffe andere leider wenn der Käsebruch fest genug
ist wird er abgeschafft [Musik] [Musik] damit die restliche Molke abfließt
wird die Masse mit Gewichten gepresst [Musik] da sieht man also den Unterschied vorher braucht
man die Ruhe und die Gelassenheit aber kamhammer beim Abfüllen da muss man zack zack zack zack
zack zack gehen damit der Käse dann wirklich und dass sie die Molke alles entfernt dass die
dann Recherche rausquetscht werden konnten Agnes und Thomas haben sich das Käsen
weitgehend selbst beigebracht durch Lesen ausprobieren und Workshops thomas hat außerdem
noch eine Ausbildung zum einen Kaiser gemacht mit der Praxis verbinden muss aber es ist schon
einfach die spüren da braucht man Zeit dafür so bin ich drauf jetzt gehen wir um 6 Wochen die Landfrauen haben den G ipfel [Musik] das ist Fanta schön [Musik] hier oben hast du so eine unendliche Freiheit das
ist so gewaltig schön Naturgewalten eigentlich ja und dann denkst du irgendwie so wir Menschen es
ist irgendwie auch so unendlich ne also diese Weite das ist so schön ich wusste ja nicht
was wir heute machen und was heute Ausflug ist und ich habe ganz stark darauf gehofft
dass wir auf dem Berg hoch gehen aber ich wusste natürlich nicht aber ich habe mich sehr
sehr gefreut das ist tatsächlich auch sowas da drüben die Kirche ist die
höchste Kirche in Deutschland und an der Zugspitze gibt's die höchste
Kapelle okay aber hier ist die höchste Kirche in Deutschland okay schaut euch
diesen Ausblick an wunderschön [Musik] Agnes ihre Heimat ist einfach phänomenal schön
und wir haben das ja bei uns zu Hause leider nicht diese weiten und Berge und diese
unterschiedlichen Naturgewalten die es hier so präsent gibt ich bin sehr gespannt
was der kulinarische Schatz der Agnes sein wird ja die Akne selber strahlt ja ganz
viel aus irgendwo also sie wird sicherlich irgendwie was mit Tieren machen aber sie ist
auch was Kräuter angeht was Natur angeht mit solchen Sachen so verbunden also es ist wirklich
spannend aber ja wir lassen uns echt überraschen mit ihrer Tochter Regina beginnt Agnes mit den
Vorbereitungen für die morgige Nachspeise eine Joghurt muss also wenn wir miteinander Kohlen die
die Kinder und dann haben wir echt der kurze him es gibt nicht so oft vor wie immer statt aber
es kommt schon vorher und bin immer miteinander dann hatte ich ja meistens zeitlich Haushalt
einfach aber wenn dann Hochzeit schon mal Spaß Gelatine sorgt dafür dass die Moos fest wird schön [Musik] und wie schaut das ja [Musik]
also das Joghurt muss hat man gedacht mache weil wir machen ja selber Joghurt
und der ist super lecker und das ist so erfrischend und ich fand das passt ganz gut die
Gelatine wird jetzt mit Orangensaft Joghurt und Puderzucker verrührt die Masse muss eine
halbe Stunde im Kühlschrank stoppen [Musik] genug gewartet jetzt wird
Sahnesteif geschlagen [Musik] [Musik] gut unterziehen und dahin dieses unterheben ist echt wichtig dass das dann
schief luftig ist sonst wird es so ein fester Bad probieren wir mal oder fein ja Agnes Vater Fritz lebt mit seiner Frau
in einer Wohnung oberhalb der Käserei mit seinen 85 Jahren übernimmt er noch
jeden Tag kleine Aufgaben auf dem Hof für Agnes Vater war es nicht einfach den
Hof loszulassen vor allem weil Agnes und Thomas so ganz andere neue Ideen hatten abends war
gerade mal 26 Jahre alt als sie den Hof übernahm super dauert bis sie das Verhältnis zwischen uns
zwar verändert hat bis er mal gesehen hat ja das passt schon das funktioniert
so das kommen ein bisschen ohne reden und so leichter ist eigentlich
woanders umso mehr da hat dann er mit [Gelächter] [Musik] jeden Tag verbringt Agnes eine gute Stunde
in ihrem Reiferaum damit sich der Geschmack gut entwickelt und der Käse haltbar wird
schmiert sie die Leibe mit Salzwasser ein drauf die rindenbildung die ist gut und jetzt
da man einfach nur noch pflegen immer wieder die Rinde schmieren was nichts passiert
und immer wieder hier rum und wieder acht also der Käse braucht tägliche Pflege
es ist definitiv so wie man den jungen Käse erinnern hat den ganz frischen den
muss man wirklich täglich schmieren den muss man täglich pflegen damit die Rinde
sich schön schließt und der andere der Ältere Käse da reicht's dann wenn man jeden
zweiten Tag frei ging um den zu schmieren also Reife Raumpflege ist es sehr
meditative Angelegenheit da kann ich erstens meine Gedanken fließen lassen
immer so diese schwungarbeiten und ja und natürlich wenn ihn dann wieder
zurückstellen und dann Siggi wir sehen wollen ist wird toll dass er ist und
dann der Geruch ja erfüllt mir mit Stolz die jauz bauen ihr gesamtes Futter selbst an damit das Gras gleichmäßig und schnell
trocknet muss es mehrfach gewendet werden ihre Wiesen lassen Agnes und Thomas so lange
reifen bis Gräser und Kräuter in voller Blüte stehen dadurch bekommen ihre Milch und ihr Käse
einen feineren Geschmack doch nicht so oft man weil man muss ja warten bis die Pflanze wieder
ausgewachsen ist und so bleibt es wenn es gut geht der dritte Schnitt haben wir leider nur drei aber wir haben mit dem zufrieden es
ist immer gut was da gestanden [Musik] seit vielen Jahren sind die beiden
ein eingespieltes Team kennengelernt haben sie sich auf der Alm wo Agnes mit
Anfang 20 als Sängerin gearbeitet hat Grund ehrlicher Mensch ist weil er
so groß ausser ist und das habe ich so wertgeschätzt wenn es manchmal
weh tut oder komisch war die erste Zeit deswegen glaube ich hat der Teil
dauert bis der Funken über geflogen ist immer drinnen einfach man kehrt zu dem
Menschen das ist mein Gegenstück das ist der andere nicht teil von mir den wo immer am Nachmittag ist Agnes mit ihren
Gästen in Nussdorf am Inn verabredet [Musik] [Musik] aus Salzgitter klar einen besonderen Ort von mir oberhalb von Nussdorf Unternehmen
die Frauen ein Spaziergang [Musik] und übrigens das haben wir
jetzt an einer Heilquelle okay [Musik] das Ziel ist die 300 Jahre alte
Wallfahrtskirche in Kirchwald [Musik] [Musik] [Musik] sehr besonders und deswegen geht ihr dort auch weil es
für mich so dieser Ort ist wo ich BITTE und DANKE und meine Kraft hole und auch
in meine nix habe dann gib mir einfach raus weil so Schiss weil die Ruhe und ja beim
raufgehe ist manchmal so dass sie eigentlich alles was so vielleicht eine belastet
hat oder wenn gerade war das vergessen ist für uns hier heute gestaltet hat den empfinde
ich als sehr beeindruckend emotional berührend ja ich habe einen Kloß im Hals weil das hier
so ein besonderer Ort ist der einen so voll mitnimmt man merkt dass der Ort sehr besonders
für Sie ist und man hat es richtig gespürt also als sie davon erzählt hat was der Ort für
sie bedeutet da hat man richtig Gänsehaut bekommen und ich fand den Moment einfach sehr
magisch ich hatte auch den Eindruck dass es ihr wichtig ist uns diesen Ort zu zeigen
und das finde ich wiederum sehr schön und sehr bewegend für uns als Gruppe dass wir uns
quasi an ihren Schatz mitgenommen hat [Musik] zur Stärkung gibt es eine heiße gewürzmilch
mit Zimt Nelken Ingwer und Orangen [Gelächter] er Tag der große Tag ja gemischtes Gefühl da hier natürlich
ist Aufregung da schaffe das irgendwie alles so hier das vorgestellt
habe ich mir das gewünscht habe ja jetzt müssen wir halt einfach
überraschen lassen aber das wird schon in Oberbayern für die Knödel im Hauptgang
sammelt Agnes noch frische Wildkräuter ja ich nehme jetzt so ein Spitzwegerich und er schaut nur gut aus für die Jahreszeit
passt alles ganz gut bin zufrieden [Musik] ja als Kind war immer sehr früh draußen
es war mal eigentlich die slapse [Musik] im Leben ist die Natur es gibt mir
Kraft weil ich da Sieg ja wenn ihr mit ihrer lebt und wenn ich für Sie
was kurztour dann passt alles [Musik] ich glaube das ist ziemlich nervös
sein wird aber ich hoffe dass sie ein bisschen runterkommen
sobald wir auf dem Hof sind ich glaube dass die Akten sehr vielfältig
ist und uns noch ziemlich überraschen wird heute vor allem denke ich dass du eben total
idyllisch ist so ein bisschen runterkommen [Gelächter] [Musik] [Musik] a rüber du darfst ein bisschen hergehen [Gelächter] [Musik] dann haben wir dort die Regina die Theresa und
unseren Jüngsten ein Thomas und wir haben halt Olli meine Mädels und ihr das gleiche
Dirndl für euch oh das hat meine [Gelächter] mit selber gemachten heidelbeersirup
auf dich und deinen Tag bringen [Musik] [Gelächter] alle im gleichen Dirndl stand also das war
wirklich sehr schön anzusehen und ja das Dirndl ist ja auch hier in Bayern wirklich
was was zu festen angezogen wird und das war einfach eine ganze große Geste irgendwie
uns gegenüber dass wir jetzt so festlich empfangen wurden und man hat sich sofort wohl
gefühlt und man merkt einfach dass die Familie sehr harmonisch miteinander umgeht und man
fühlt sich gleich so zu Hause und angekommen [Musik] ja jetzt gehen wir zu meine Nachkömmlinge die meistens trächtig reizt und warum bist du vom Flexi auf
braun sie umgestiegen erstens sehr vernachlässigt worden dieses
braunvie und durch das hat ist einfach nur für die wertvolle
eine Inhaltsstoffe in der Milch die Helga die Hermine die Tester die Lena [Musik] meyer-landruthiert noch der
Mutter der anfangs [Musik] die Tiere haben Sie richtig gut also das
merkt man einfach und der Thomas strahlt so eine Ruhe aus und überträgt das an die
Tiere und ja ist einfach schön zuzuschauen schaut mal da haben die Kornblumen
haben sie da direkt eine wenn man die Farbe ist direkt in den Kreis eingegangen als Gruß aus der Küche serviert
Agnes eine zünftige Brotzeit im Vordergrund steht natürlich ihr
kulinarischer Schatz der Käse [Musik] wir sind so glücklich [Gelächter] was für ein Anblick das sieht so cool aus [Musik]
wir haben gerade schon spekuliert ich sag es gibt bestimmt eine typische bayerische Brot das ist
unser Käse dahinter Bergler unser kulinarischer Schatz wie blumenliebe in der Mitte haben wir
unseren hausgemachten Mozzarella eingewickelt in Zucchini hausgemachte Heidelberg Apfel
zwiebelt Wurzel Brot dann lasst es euch schmecken den Unterschied und die Blumen Liebe ist schon ein bisschen
länger gereifter älterer Käse aber ja super lecker das war mein Traum ich hatte
gesagt ich hoffe es ist Käse sehr lecker der Gruß aus der Küche war richtig fein
wir haben eine kleine Kostprobe von Agnes kulinarischen Schatz bekommen und der war einfach
ja toll besonders schön fand ich auch dieser Käseplatte dann halt noch mal den Mozzarella der
in dieser gebratenen Zucchini eingewickelt war also es war noch mal so ein bisschen was was im
Ganzen noch mal sowas außergewöhnliches verlina das war wirklich schön weiter geht's mit dem
wildkräuterknödeln schäme machst du das nicht oh Gott die Wurzel der Nachtkerze [Musik] Brennesseln und Spitzwegerich sorgen
für ein besonders feines Aroma [Musik] und dann machen wir eine große kniegel s haben du schaffst das ist ein bayerischer [Gelächter] [Musik] [Gelächter] [Musik] Programm für uns die Basis für Agnes Käsesoße ist eine klassische
Mehlschwitze komplett vegetarisches Menü entschieden weil erstens und das ist vegetarisch
und zweitens sind die warum sollte man nicht einmal das ist ja was besonderes vegetarisches
Gericht die ist auch Fleisch aber ich finde man darf sich sozusagen dass man vegetarisch
aus besonderes machen kann [Musik] abgelöscht wird mit Milch Sahne und Weißwein dann kommt
die wichtigste Zutat das ist unser reibekers und da durch alle Sorten eine und da ist ein
bisschen würziger der anderen ist ein bisschen cremigerafft der wo sowieso zum Überbacken
geeignet ist und wenn ihr dann eine Ohren mit Kräuter dazu dann habe ich natürlich
das Gewürz an und gleich mit drinnen und brauche nicht nur noch Witzen gegessen
wird heute in der 400 Jahre alten Scheune [Musik] [Gelächter] [Musik] [Applaus] als Beilage zu den wildkräuterknödeln serviert
Agnes noch einen herzhaften blaukrautsalat [Musik] und so nehmen wir das Blütenblatt
immer die Frau so bisschen [Musik] so meine Lieben ich habe euch da jetzt einen
wildkräuterknödel auf blaukrautsalat und Käsesoße gemachtsweise mal mit [Applaus] [Musik] en guten Tag [Musik] oder er Brennessel irgendwie
in dem Essen mit Farbe und kalt das ist schon echt sehr lecker war super schön ist so wie ein ein Blume selbst
mehr als fleischfällen hat bei dieser Hauptspeise nichts gefehlt also es muss ja auch nicht immer
jeden Tag Fleisch sein dadurch waren einfach die kräuterknödel noch mehr im Vordergrund
gestanden und natürlich auch die Käse Soße fehlt nur noch das Dessert ich mache jetzt doch gerade frittierte
Rosenblütenblätter für mich ganz besonders weil Rosen liebe ich über alles habe
überrollen und da habe ich gedacht das ist ganz was besonderes und für die
Landfrauen gratis richtige fertig [Musik] [Musik] [Musik] so Mädels jetzt geht's auf zum
Nachtisch gell ja unsere Lieblingsspeise danke schön Rosenblätter sind richtig
interessant also ich glaube ich habe noch nie Rosenblätter
gegessen aber schmeckt lecker genau die Glückshormone aus [Gelächter] hat mir gut gefallen mit den
frittierten und kandierten Rosenblättern das war auch etwas
Neues aber was Besonderes was war diese Blätter war in ein Teig und drinnen war ein
bisschen Sirup das war ich war total Überraschung bis zu zehn Punkte dürfen die
Gäste pro Gang vergeben erst beim letzten Dinner wird das Geheimnis
gelüftet wo hat es am besten geschmeckt [Musik] und jetzt ist einfach nur gut die Frauen
waren glücklich also zumindest ist es bei mir so rüber käme [Musik] mich auf nächste Woche
hallo mich nur noch genießen [Musik] [Applaus] viel Spaß Wendy und ihr Mann haben eine
cybermanufaktur im Schwarzwald