gerade hier in Deutschland mal schauen wir haben in 2020 laut statistischenem Bundesamt eine Inflationsrate von anlähend 8% ja und heute haben wir wirklich einen extremen Experten und Zeitzeugen in dem Bereich eingeladen der schon auch die letzte Zinswende aktiv mitgemacht hat ich war zu dem Zeitpunkt ja noch gar nicht in der Branche tätig das war nämlich 2007 2008 und dementsprechend freue ich mich heute Alex dich jetzt begüßen zu dürfen bei uns im Podcast erzähl doch mal ganz gerne wer bist du und ja wie war das ganze Thema damals schon für dich ja vielen Dank dass ich heute hier sein darf Tom ich mache seit 1998 Finanzdienstleistung und habe halt in diesen letzten knapp 26 Jahren halt echt viel erlebt von Zinsen die ganz ganz weit oben waren zu Zinsen die negativ waren zu Zinsen die jetzt auch wieder ganz ganz hoch sind und von daher ist es natürlich spannend immer zu sehen was macht der Zins eigentlich mit der Gesamtwirtschaft und vor allem auch mit dem generellen Thema Investment das darum geht's ja heute und genau das schauen wir uns heute natürlich an wie ist die Zinswende hier ein Zeichen für die aktuellen Sparer und worauf muss geachtet werden erstmal grundich erstmal worum geht's eigentlich genau die Zinswende ja das heißt wir sind jetzt auf einem hoch gewesen ich schau noch mal in meine Zahlen rein am 20 September 2023 wurde der leizensz der EZB der Europäischen Zentralbank woran sich auch dann alle anderen Banken orientieren müssen auf 4,5% angehoben final und da haben wir jetzt jetzt den ersten Wendepunkt erreicht weil zum 12 juni 2024 wurde der Zins das erste mal wieder seit vielen vielen Jahren herabgesetzt und das ist einfach natürlich ein ganz ganz ganz spannendes Zeichen jetzt genau für diese Situation weil das haben wir in der Vergangenheit ja auch schon öfter gesehen natürlich der lezens geht eine Zeit lang hoch und danach geht er wieder runter und das ist er vielleicht erstmal der Bereich vielleicht können wir erst einmal ein bisschen definieren was ist denn überhaupt der leitzens Alex also vereinfach gesagt ist der Leitzins die Rate zu der sich Banken bei der IZB refinanzieren können das heißt ganz simples Beispiel ich als Bank möchte halt dalihen rausgeben z.B für Immobilien für gewerbekredite oder dergleichen dann habe ich halt eben einfach diesen Basiszinssatz es ganz zu simplifizieren und kann dann halt eben noch meine eigene Marge da drauf packen das ist eigentlich das was dann passiert das heißt die EZB kann mit dem Leitzins mehr oder minder so ein bisschen in die Wirtschaft eingreifen weil wenn sie das Geld sehr sehr teuer macht wie es jetzt in den letzten zwei Jahren der Fall gewesen ist dann wird es halt für Privatverbraucher Immobilienkäufer Unternehmen halt sehr viel teurer sich zu verschulden oder halt eben zu investieren über einen Kredit okay also ganz doof gesagt wenn wir jetzt wie aktuell ist jetzt der lezensjah bei 4,25%. jetzt kann sich die normale Bank aussuchen quasi nehme ich jetzt das Geld von der EZB für die 4,25% oder nehme ich es von den Sparern im Endeffekt halt ne das Problem ist nur wenn jetzt die Bank aber dem Sparer das Geld geben möchte od dem Investor das Geld geben möchte dann kann natürlich die Bank nicht sagen ja das gebe ich dir eins zu eins weiter sondern dann muss da noch eine Marge oben drauf geschlagen werden was sind so klassische Margen Alex in dem Bereich was da noch mal oben drauf kommt das ist sehr unterschiedlich aber man kann eigentlich immer davon ausgehen dass so zwischen 05 bis 1% meistens abgezogen werden häufig gerade wenn wir jetzt halt eben sagen wir wir über die Sparkassen oder auch über gerade die Volksbanken reden da ist es deutlich weniger das heißt hier sehen wir in der Regel das meistens gar nur ein vielleicht sogar 2% nur an die Sparer weitergereicht werden das heißt die nehmen sich ein deutlich größeren Stück vom Kuchen noch weg dann als nächste Frage was für eine Auswirkung hat denn die Höhe des leitzens auf die sogenannten klassischen Sparprodukte Richtung beiselweise Sparbücher Bausparverträge oder dergleichen generell wird es natürlich einfach für die Leute die jetzt klassischerweise ihr Geld auf dem Tagesgeld oder vielleicht auch auf dem Sparbuch haben einfach wieder deutlich unataktiver generell sind die ja so oder so leid gewohnt wir hatten ja im Endeffekt seit 2016 faktisch 0% das heißt die meisten haben dann ja schon Geld zahlen müssen also es gab ja man hat Negativzinsen verwahrentgelte Gebühren was auch immer man jetzt halt eben als Bank dafür genommen hat aber technisch gesehen hattest du Geld wurdest du bestraft es gab zwar meistens ein Gewissen Freibetrag aber es hat sich überhaupt nicht gelohnt das hat sich in den letzten anderthalb Jahren so ein bisschen gedreht das heißt du hast tatsächlich auch mal wieder ein bisschen was bekommen aber eine Komponente die müssen wir natürlich immer mit berücksichtigen und das ist die sogenannte Inflation das heißt das Geld wird ja auch weniger wert das heißt selbst wenn ich 3% bekomme aber auf der anderen Seite das Geld durch die Inflation 4% weniger Wert wird habe ich ja unterm Strich trotzdem noch minus das heißt auch in der heutigen Zeit selbst wenn ich jetzt vermeintlich hohe Zinsen mit 3 Komma bekomme lohnt es sich nicht wirklich in so ein Produkt zu investieren zu sparen Geld dahin zuacken weil unterm Strich verliere ich trotzdem in welchem Produkt bekommt man heute 3% na es gibt halt schon noch so ein paar loogangebote so will ich sie jetzt mal immer nennen von meistens von etwas größeren Banken oder auch Onlinebanken die sowas dann mal anbieten meistens Richtung Tagesgeld schätze ich mal ne genau da ist es dann aber so dass wenn man dann immer das Kleingedruckte sieht natürlich immer nur diese Fette Headline 3% 3,5% aber wenn man dann unter guckt bis 25000 € limitiert auf 3 Monate nur für Neukunden oder nur wenn du bei uns zusätzlich noch das und das an Produkten abschließt aber das sieht ja kaum einer also ganz doof kann man sagen da steht zwar sag ich mal 4% drauf wenn es aber nur für 3 Monate geht hat man effektiv nur 1% dann am Ende dann so ungefähr kann man das sagen ja ja also das ist natürlich dann auch schon wieder ein bisschen fraglich deswegen kann ich euch da draußen auch ganz klar sagen Pass einfach auf les auch ein bisschen das Kleingedruckte natürlich in dem Bereich die große Zahl mag verführerisch aussehen aber wenn man das natürlich nur für drei Monate dann am Ende hat ja dann ist am Ende auch nicht viel gewonnen einfach das heißt wir brauchen da schon am Ende irgendwo eine Lösung die natürlich auch langfristig einfach funktioniert in dem Bereich genau und die natürlich dann auch irgendwo unabhängig von der Zinspolitik ist weil wenn wir uns jetzt mal anschauen ich gucke noch mal auf die Zahlen ab 2020 da hatten wir so die erste größere Zinswende von maximal 4,75% Richtung dann 2007 2008 od hat man die nächste Zinswende und jetzt haben wir aktuell die nächste schon wieder die nächste Zinswende das heißt also hier jetzt gerade mal so in 24 25 Jahren haben wir drei große zinswenden gehabt in dem Bereich was natürlich dann auch für den Sparer immer extrem empfindlich ist weil nur mal einfach die Zinsen auf Sparbüchern Bausparverträgen dergleichen Tagesgeldkonten einfach auch extrem schwankt richtig und Alex wie ist der nächste briff warum werden denn überhaupt mal Zinsen angehoben von der EZB was könnte da ein Grund sein warum die EZB überhaupt sagt hey wir müssen jetzt den Leitzins anheben vinfach gesagt oder wir sagen einfach mal um es gleich zu halten jetzt gerade der jüngste Anstieg der der Zinsen quasi wir haben natürlich immer also das oberste Ziel der EZB ist ja immer praktisch Geldwertstabilität her zu stellen damit meint die EZB dass die allgemeine Inflationsrate nicht über 2 % steigen sollte dann sagt eine EZB dann ist Geldwertstabilität gewährleistet und wir haben ein gesundes Wirtschaftswachstum jetzt haben wir natürlich in sagen Mal seit 2020 covid Krieg in der Ukraine große Probleme halt eben auch in anderen Ländern lockdowns große Probleme gehabt die einfach dazu geführt haben dass die Preise in vielen Bereichen durch Decke gegangen sind und das hat natürlich dazu geführt F dass die Inflationsrate für die meisten Leute zumindest sehr sehr stark gestiegen ist und wenn wir natürlich jetzt auch gerade hier in Deutschland mal schauen wir haben in 2020 laut Statistischen Bundesamt eine Inflationsrate von anlähend 8% gehabt dann bedeutet es einfach mein 100€ Schein ist ein Jahr später nur noch 92 € Wert also sagt die EZB okay was können wir tun wir müssen versuchen die Geldmenge also spricht das im Umlauf befindliche Geld zu rauszunehmen das schaffen wir in erster Linie indem wir die Zinsen massiv anheben weil dann wird's einfach für Leute plötzlich uninteressant zu sagen ich nehme ein Kredit auf um mir noch mehr zu kaufen also noch mehr Geld in die Wirtschaft zu bringen das wird für Unternehmen unattraktiver weil die sagen na ja dann schieben wir die Investition vielleicht mal ein bisschen nach hinten wir nehmen den Kredit jetzt nicht und erweitern also ganz doof gesagt kann man sagen es wird einfach weniger gekauft weniger investiert weniger konsumiert durch erhöhte Zinsen und dadurch möchtte ihr zB einfach eine bessere Stabilität des Euros wieder hinbekommen in der Wertigkeit genau auch natürlich im Vergleich z.B zum Dollar ist ja auch ein wichtiger Bereich natürlich ne gen richtig genau richtig jetzt haben wir natürlich dann wieder diese schon mehrfach äh angesprochene Zinswende und was hat das denn jetzt für Auswirkung einfach ne das heißt wir haben jetzt ja ein Hoch erlebt von diesen 4,5% wo natürlich auch in Bereichen der sparb ja der Sparprodukte auch ganz viele Zinsen auch ja auch ein bisschen gestiegen sind ganz grundsätzlich gesagt ähm wie wird sich das denn jetzt wieder verhalten weil wenn ich hier mal in die Prognosen reinschaue äh die jetzt hier gemacht wurden bis zum Jahr 2025 soll der lezin wieder Richtung 2,25 Richtung 2,5% so um dem Dreh marschieren also runterfallen wieder was bedeutet das dann wieder für den klassischen Sparer da draußen gut der klassische Sparer wird dann halt eben dann noch stärker verlieren weil er verliert ja heute eigentlich schon weil selbst wenn die Inflation jetzt vielleicht auf ein normales Maß von sagen wir mal zieinhalb bis 3% zurückgeht und er bekäme dann vielleicht noch wenn mal die Marge einer Bank noch zusätzlich mit abrechnen real verliert er ja trotzdem dann noch Geld weil wenn er sagt wir haben eine Inflation rate die ist dann vielleicht wieder bei zinh bis 3% er bekommt von seiner Bank aber für sein angespartes Geld für sein Tagesgeld für sein Sparbuch für was auch immer er dann jetzt als Produkt hat dann halt eben von Mirus nur noch zwei verliert er ja trotzdem Geld und das ist einfach sag mal das was ja auch sag mal bezweckt werden soll das heißt das Geld wird technisch gesehen billiger also hey liebe leute seht zu dass ihr das Geld wieder in die Wirtschaft pumpt konsumiert gibt Geld aus investiert macht einfach also vereinfach gesagt es wird immer un aktiver Geld zu horten Geld zu sparen Geld auf dem Konto liegen zu lassen das ist ja auch genau der Punkt den wir mit Investor Kids ja auch schon von Anfang an ganz klar erkannt haben weil wir sagen immer ganz klar hey Investitionen sind auf jeden Fall immer the way to go am Ende und wir machen das Ganze ja mit Fond und ETF Investments und das ist ja genau der Fokus und Alex vielleicht noch mal ein kurzes Wort von deiner Seite aus dazu wie verhalten sich denn ETF und Fond Investments jetzt ich sag mal im Verhältnis zu zu den zinswenden oder den Zins Anpassung die wir in letzten Zeit gehabt haben das wird natürlich dann generell noch attraktiver generell sind die Deutschen ja sehr sehr konservativ in ihrer Geldanlage nichtsdestotrotz haben auch die meisten mittlerweile verstanden hey du musst anfangen zu investieren sprich ich sage immer dazu wenn dein Geld genauso hab hart arbeitet wie du für dein Geld dann hast Du es richtig gemacht und das sieht man halt einfach das heißt selbst wenn du in einen vernünftigen Fong ETF investierst dann hast du halt je nachdem beim Invest for kids Konzept sicher noch deutlich mehr aber hast du deutlich mehr Rendite deutlich mehr Möglichkeiten mehr aus deinem Geld herauszumachen insbesondere auch natürlich wenn wir halt eben einfach die Zukunft der Kinder mal mit berücksichtigen wollen weil wir natürlich ein größeres Zeitfenster haben ja und darum geht's ja am Ende dass halt eben das Geld anfängt zu arbeiten und nicht einfach nur da liegt und im Endeffekt einfach nur ein Wert verliert und genau das ist am Ende auch unsere Botschaft an euch da draußen natürlich wieder dass wir einfach sagen hey das ganze Thema Sparen das ist immer extrem ab hängig einfach vom leitzens der EZB und das kann meistens eher negative ausfüung haben was ganz ganz klar ist dass die Renditezahlen am Ende also Rendite sind gleich Zinsen jetzt z.B auf dem Bausparvertrag einfach so niedrig sind dass die niemals an die Renditen im Investment drankommen können und das ist was wir euch heute hier erzählen möchten dass einfach hier das Thema investieren immer im Fokus liegen sollte und dementsprechend kann ich euch da auch nur ganz herzlich motivieren schaut euch da einmal unser Invest kit Konzept an schaut euch das Ganze an kommt rein und dann können wir euch einmal zeigen wie das Thema investieren vor allem auch langfristig und sicher am Ende funktioniert was für euch natürlich sinnvoll ist und am Ende auch dann wirklich eine schöne schöne Rendite mit sich bringt weil das ist ja überhaupt der Grund warum man überhaupt Geld investieren möchte an dem Bereich und deswegen bedanke ich mich auch heute wieder und mich ganz herzlich bei Euch für Einschalten für zuhören und demementsprechend wünsche ich euch wieder eine sehr sehr schöne Woche und bis nächste Woche wenn es wieder heißt kinderleicht investieren nächste Woche dann wieder mit Susanna und Torben und dementsprechend wünsche ich euch viel Spaß und perfekt