Gewitter und lokale Starkregen: Feuerwehren im Norden im Dauereinsatz | NDR Info

Vollgelaufene Keller, überschwemmte Straßen retten was zu retten ist am Vormittag hält stark Regen Hamburg in Atem die Feuerwehr muss hier zu rund 70 wetterbedingten Einsätzen ausrücken die Menschen in der Hansestadt wurden mehrfach per Katastrophen App vor dem Starkregen gewarnt wann und wo genau sich eine unwetterzelle entlät lässt sich aber nur schwer vorhersagen wir Karsten Schwanke, Meteorologe haben es mit einer heißen mit einer feuchten Atmosphäre zu tun mit unglaublich viel Energie und dann ploppen an verschiedenen Orten gleichzeitig die Gewitter auf und dann haben wir es mit einem Chaos so zu tun wie hier auf dem satellitenfilm oder hier auf den Radarbildern dann gibt es im Südwesten im Westen im Nordwesten überall Gewitter manche werden stärker manche werden schwächer und das ist dann punktuell schwer vorhersagbar so war Pflegeheim in Aurich evakuiert auch der Regenguss über diesem Pflegeheim gestern in auig kaum sicher vorherzusagen am späten Abend müssen 13 Senioren raus mehrere innerhalb des Heims umziehen denn 40 l Regen pro Quadratmeter in kurzer Zeit sind zu viel fürs Gebäude die Mass stark Regenfälle haben also das Flachdach des Gebäudes überlastet den dortigen Abfluss und dadurch sind Wassermengen eben durch die Deckenkonstruktion eben durchs gesamte Gebäude bis in den Kellerbereich eingedrungen 60 km südöstlich steht Oldenburg unter Wasser gestern Abend auch Oldenburg unter Wasser für manchen wird der Regen hier zum spontanen Urlaubsabenteuer wir haben den Regen fast nicht mitgekriegt wir wohnen im Hotel Hotelzimmer und auf einmal blubbert es aus der Toilette und dann habe ich aus dem Fenster gesehen und sehe das also im Erdgeschoss das das Wasser praktisch ebenerdig zu meinen Füßen war heute heißt es aufräumen das Aufräumarbeiten nach dem Unwetter nächste Hitzegewitter wird kommen

Share your thoughts