Hinter den Kulissen: Der Kampf der EZB-Chefin gegen Inflation

unterwegs in Frankfurt der Bankenmetropole wer kennt diese Frau hier in diesem Turm entscheidet sie weit oben über unser Geld die macht ein guten Job in der EZW und außerdem ich Frauen in Führungsposition sowieso geil wir haben ja Inflation also denke ich mal nicht so gut eigentlich wollte ich Frau lagart nie kritisieren weil ich eine Frau in der EZB kritisieren wollte aber ich muss es leider tun das war ein Erd Richter skalala 19 ja es gibt diese schwierigen entscheidenden Momente wo du alle Informationen und Ratschläge bekommen hast und allein bist Christine lagard ist die mächtigste Frau in Europas Finanzwelt wie geht sie damit um auch wenn Menschen durch ihre Entscheidungen in Schwierigkeiten kommen wenn es Kritik gibt an ihrem Kurs und an ihr selbst ich bin auf dem Weg in die EZB werfe einen Blick die Kulissen es ist einer dieser Tage auf den alle schauen gleich beginnt die Pressekonferenz auf der die Präsidentin die neuesten geldpolitischen Beschlüsse der EZB verkünden wird sie steht unter Druck Wortwahl Körpersprache lagard weiß dass es auf jedes Detail ankommt wir sind entschlossen die Inflation wieder auf das 2% zel zurückzubringen jede unbedachte Äußerung jeder noch so kleine Fehler könnte die Märkte schüttern da sitzen sie die Finanzexperten Händler Analysten Journalisten sie hinterfragen jedes einzelne Wort das ich sage ob ich Pausen mache oder nicht ob ich lächele oder nicht ich glaube nicht dass sie auf mein Tuch schauen aber vielleicht doch und dann ziehen sie daraus ihre Schlüsse 2019 wird lagard Chefin der Europäischen Zentralbank ezbat die Notenbankchefs der Eurostaaten ihre Aufgabe ist es den Euro stabil zu halten lange ist dies einfach die Wirtschaft floriert sie kann sich günstig mit Krediten versorgen der Zins zu dem die EZB Geld an die Banken Verleih und die es an die Firmen weitergeben liegt bei Null doch dann erlebt Europa ein Beben wir wurden überrascht von covid und lockdowns in unserer Wirtschaft es gab eine totale Störung Lieferketten den schrecklichen Angriff Russlands auf die Ukraine und die Auswirkung auf die Energiepreise und dann schoss die Inflation nach oben statt entschieden auf den Preisanstieg zu reagieren fällt die EZB in eine Schockstarre die Verbraucher müssen für alles immer mehr zahlen Unternehmen leiden unter explodierenden Energiekosten was eigentlich hat Christine lagard falsch gemacht eine Antwort auf diese Frage erhoffen wir uns hier mitten im Frankfurter Bankenviertel von gerthud traut mit der wir verabredet sind sie ist die chefvolkswirtin von der hillaba oben auf der Plattform des M toower treffe ich die Expertin sie ist bekannt für ihre akkuraten Wirtschaftsprognosen traut kritisiert die EZB und ihr Zögern beim Thema Inflation auch andere notenbacken haben auch gepennt muss man so sagen meine aens der größte Fehler war aber 21 sich noch hinzustellen Ende 21 als Inflationsraten bei etwa 5% waren zu sagen Inflation wir sehen sie nicht das ist alles nur Übergang und dann zu warten bis im Sommer 22 als die Inflation bei 8% ist dann noch mal jetzt machen wir mal einen Schritt was sagt die ezbchefin zu der Kritik ja es war schwierig für volkswirtschaftliche Modelle und Prognosen dies alles vorherzusehen unsere Modelle konnten es nicht im Herbst 22 endlich Rei die Zentralbank das Ruder herum sie erhöht die Leitzinsen um den Preisanstieg zu stoppen doch nicht nur einmal in nur ne Monaten hebt die EZB den Leitzins Z Mal anent wollte ich kieren weil ich eine Frau in der EZB kritisieren wollte aber ich muss es leider tun Frau lagard war zu langsam mit dem Beginn der Zinserhöhungen hat die Inflation sich dann noch nach oben entwickeln lassen und als sie dann zu spät angefangen haben haben sie zu viel gemacht die Baubranche trifft das mit voller Wucht die EZB hebt den Leitzins von 0 auf über 4% an zu spät zu schnell zu stark der Preis des Geldes steigt dramatisch das heißt die Kredite werden teurer und dadurch Stimmen für viele Unternehmen die Kalkulationen nicht mehr in der Folge sind in Deutschland dutzende Projektentwickler pleite gegangen Projektentwickler Planen und Bauen Gebäudekomplexe Wohnungen oder Büros Michael Koschier war Chef eines solchen developers mit großen vielbeachteten Immobilienprojekten seine Firma ging durch die schnelle Folge der Zinserhöhungen Bankrott hätte man das auf z D Jahre erstreckt hätte man sich vorbereiten können hätte man moderat Geld beschaffen können hätte man reagieren können nur wenn in ne Monaten also unter einem Jahr das funktioniert so schnell können Sie die Businesspläne gar nicht nachschreiben und was passiert der Businessplan bricht in sich zusammen die Bewertungen fallen ins Bodenlose sie können nichts mehr verkaufen und die Insolvenz steht vor der 2023 müssen in der Baubranche 1400 Unternehmen in Deutschland Insolvenz anmelden woran lag es lagard begrüßt die Notenbankchefs der 20 Eurostaaten alle haben unterschiedlichste Interessen ein Gerücht hält sich hartnäckig Frankreich habe wegen seiner hohen Staatsverschuldung Druck auf die Französin lagart gemacht um höhere Zinsen zu verhindern lagard muss zwischen den Staaten verhandeln komiss finden das kostet Zeit ich bin kein Einzelkämpfer ich versuche wirklich alle Perspektiven zusammen zu führen und Menschen mitzunehmen ich denke das ist eine Frage des Führungsstils du kannst nicht auf den Hügel steigen und sagen wir ziehen in die Schlacht und dann drehst du dich um und merkst da ist ja niemand mehr wir müssen einfach zusammen bleiben für die exfinanzministerin Frankreichs und ehemalige Chefin des Internationalen Währungsfond zählt diese Phase zu den schwierigsten in ihrer steilen Karriere es gibt diese sehr schwierigen Momente wenn du alle Argumente gehört hast und alle Unterstützung bekommen hast und allein bist und eine Entscheidung treffen musst das sind unangenehme Momente aber Momente der Wahrheit die Zinserhöhungen wirken die Inflation ist gesunken wie bewertet man hier die ezbchefin finden Sie dass Sie ein guten Job macht ja natürlich na ja die Inflation ist ja ziemlich hoch gegangen und ist auch wieder wieder runtergegangen wir haben ja Inflation also denke ich mal nicht so gut die macht einen guten Job in der EZW und außerdem ich Frauen in Führungsposition sowieso geil ich denke sie hat zu spät reagiert die Pressekonferenz ist vorbei lagard hat angekündigt dass die EZB die Zinsen nun wieder ein wenig senken kann eine Stunde lang hat sie den Journalisten Rede und Antwort gestanden ein Dutzend weitere warten Disziplin hat sie in ihrer Jugend gelernt als synchronschwimmerin in der französischen Nationalmannschaft ihr KEDO arbeite hart schwimme mit dem Team akzeptiere Niederlagen steh wieder auf und fange von vorn an das bereitet dich aufs Leben vor das habe ich immer beherzigt und auch was mein Coach gesagt hat beiß die Zähne zusammen und lächel egal was passiert jetzt noch eine Videobotschaft an alle Mitarbeiter sie will die Zinsentscheidungen dem gesamten Team der EZB erläutern über 5000 Angestellte hat die Europäische Zentralbank in Frankfurt mit lagart an ihrer Spitze genießt sie ihre Macht ich versuche diese Aura nach dem Motto ich bin eine mächtige Frau zu vermeiden ich habe ziemlich viele Nachrichten auf dem Handy und von meinen Enkeln und meiner Familie das hilft einem wirklich die Füße auf dem Boden zu behalten on die Füße auf dem Boden behalten geerdet zu bleiben als chefbänkerin des Euroraums weil sich alle Entscheidungen auf Millionen Bürger und Unternehmen auswirken ist das sicher der beste Vorsatz für die Frau dort ganz oben

Share your thoughts