Kanzler im SPIEGEL-Interview, Ampel plötzlich handlungsfähig, AfD warnt vor Wagenknecht

Published: Aug 29, 2024 Duration: 00:04:21 Category: People & Blogs

Trending searches: wagenknecht
[Musik] hier ist der Spiegel mit der lagage am Freitagmorgen heute geht es um ein spiegelinterview mit Olaf Scholz wir blicken auf die Sondersitzung des Innenausschusses zu Solingen und wir befassen uns mit der Sorge der AFD vor der wagenknechtpartei spiegelredakteurin Maria Fiedler hat diese Lage geschrieben am Mikrofon ist Axel bäumling Scholz im Interview vor 10 Monaten hatte Olaf Scholz im Spiegel erklärt müsse Zitat endlich im großen Stil abgeschoben werden wahrgemacht hat er die Ankündigung bislang nicht in Solingen hat ein syer der eigentlich abgeschoben werden sollte einen Anschlag verübt und der Kanzler steht unter Druck wie selten zuvor jetzt hat Scholz wieder mit dem Spiegel gesprochen und versucht seine Politik zu erklären er hat aufgezählt wo die Ampel handelt und wo sie bereits gehandelt hat er verwies auf die neuen Regeln die Abschiebungen erleichtern sollen bemerkenswert an dem Gespräch ist Scholz Antwort auf die Frage warum der solingenattentäter noch in Deutschland war der Kanzler sagte Zitat das wüsste ich auch gern er sieht Versäumnisse bei den Behörden in nordreheinwestfalen scholz sagte weiter Zitat man kann doch niemandem vermitteln warum es offenbar nur einen Versuch gab den Mann in seiner Unterkunft aufzusuchen die bürgerinn und Bürger könnten das nicht verstehen und er auch nicht Scholz versucht so den Bund aus der Verantwortung zu nehmen zumindest für Solingen liefern muss der Kanzler trotzdem plötzlich handlungsfähig heute trifft sich der Innenausschuss des Bundestages zu einer Sondersitzung auch bundesinnenministerin nen sie Felser soll kommen es wird um das Attentat in Solingen gehen um die Frage wie es dazu kommen konnte und was die Ampel jetzt tut gestern hatte die Ampel ihr Sicherheitspaket vorgelegt es sieht härtere Gesetze und Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan vor es ist durchaus bemerkenswert wie schnell und vergleichsweise geräuschlos die zerstrittene Koalition sich hier geeinigt hat im aktuellen Spiegel ist nachgezeichnet wie es dazu kam es geht um den Austausch der ampelspitzen bereits wenige Stunden nach dem Attentat und es geht um eine vertrauliche Runde die am Dienstagabend im Innenministerium bei Pizza zusammenkam das ist ein Lebenszeichen dieser Koalition es zeigt wenn es sein muss ist sie doch noch in der Lage gemeinsam Politik zu machen AFD warnt vor Wagenknecht in Thüringen steht der Wahlkampf Entspurt an gestern hatte die AFD in Nordhausen ein letztes Mal vor der Wahl zu einem ihrer Sommer feste geladen es gab Kinderschminken Bier pralle Sonne und Björn höcke in den letzten Tagen war er unpässlich gewesen nun versicherte der Rechtsextremist seinen Anhängern seit Zitat quick lebendig interessanter als höckes Auftritt war die Rede von Jörg Prophet der war im vergangenen Jahr bei der Bürgermeisterwahl in Nordhausen für die AFD angetreten seine Rede zeigte dass die AFD offenbar Sorge hat Anhänger an das Bündnis Sara Wagenknecht zu verlieren Prophet behauptete ARD und ztf hätten Wagenknecht bekannt gemacht um Zitat gegen die Alternative für Deutschland eine wettbewerbspartei aufzubauen Wagenknecht stehe in der Tradition jener die in der DDR schießbefehle erteilten und den Todesstreifen errichteten in Nordhausen zeigte sich auch wie vehement die extremrechte Partei im Osten versucht sich als Arbeiterpartei zu profilieren und soziale Themen zu besetzen schaut man sich die Umfragen der AFD in Thüringen an scheint die Strategie aufzugehen was sonst noch wichtig ist der Secret Service steht seit dem Angriff auf Donald Trump in der Kritik und die Sicherheitslage bleibt in dem aufgeheizzten Wahlkampf angespannt nun kommt Unterstützung der usstitkräfte JD van wollte bei der US feuerwehrgewerkschaft in Boston um Stimmen buolen doch der Empfang geriet frostig die Rede des republikanischen vizekandidaten machte es kaum besser auf Beobachter wirken die Abläufe in der Ampelkoalition bisweilen suboptimal SPD Gesundheitsminister Lauterbach hingegen schwärmt von der Zusammenarbeit mit Kanzler Scholz und träumt von einer weiteren Amtszeit soweit die Lage am Morgen alle aktuellen Entwicklungen finden sie auf spiegel.de wir melden uns hier wieder mit der Lage am Abend

Share your thoughts