vor einer Kaltfront setzen die Temperaturen noch einmal zu einem ordentlichen Höhenflug an und in manchen Ecken z.B rund um Berlin ördlich auch in Brandenburg wird es den heißesten Tag des Jahres und damit auch gleichzeitig dieses Sommers geben können wir sehen auf der Großwetterlage das uns nach wie vor hohe Luftdruck begleitet bis rein nach Osteuropa und hier kommt sie die sehr heiße Luft vom westlichen mitt mehr bis zu uns eben nach Deutschland und sobald da ein bisschen Wind mit dabei ist wird eben diese große höhenwärme auch runtergemischt bis ins Flachland die Sonne steht ja einiges tiefer als noch vor 6 bis 8 Wochen hier sehen wir auch dass wir mit drin sind im hitzemaximum mit Spitzenwerten von rund 35° bleiben wir gleich mal bei den Temperaturen für Deutschland hier sehen wir es 35° Berlin Brandenburg Sachsen und ördlich auch im Südwesten das sind die heißesten Ecken Richtung Küste vor allen Dingen Nordsee bleibt es deutlich kühler an der Ostsee haben wir ablandigen Wind da wird's auch örtig für einen 30er reichen und knapp unter 30° im südlichen Alpen Vorland so 27 28° die Luft ist teilweise ordentlich schwül wir haben also ein hohen Wasserdampf Gehalt in der Luft und deswegen werden sich örtlich im Laufe des Tages auch mal Schau und Gewitter bilden können die Feuchtigkeit schlägt sich auch in einzelnen Nebelfeldern nieder in Südbayern beispielsweise nach Nebelauflösung scheint verbreitete die Sonne lockere Schleierwolken im äußersten Westen und am Nachmittag türmen sich Quellwolken auf vereinzelt mal ein Schauer und Gewitter vor allen Dingen hier von der Eifel rauf bis ins nordhässische Bergland später auch ördtig woanders der Wind ich habe es angesprochen frisch teilweise auf ausseht westlicher Richtung und an der Nordsee dreht er dann auf West Nordwest