der dänische Logistiker DSV hat das Bieterrennen um die bahnspedition Schenker gewonnen DSV und Bahn unterschrieben einen Vorvertrag zum schenkerkauf für rund 14 Milliarden Euro das teilten beide Unternehmen am Freitag mit dem Abkommen müssen die Aufsichtsräte und der Bund noch zustimmen trotz Bedenken von Arbeitnehmervertretern gilt das jah im bahngremium als sicher DV und Schenker sind im zersplitterten weltweiten Logistik Markt die Nummer 3 und 4 beide beschäftigen weltweit etwa 75 000 Mitarbeiter und machen zuletzt jeweils einen Jahresumsatz um die 20 Milliarden Euro der Erlös aus dem Verkauf soll dem Staatskonzern vollständig zufließen in erster Linie um den Schuldenberg von über 30 Milliarden Euro abzutragen bnchef Richard Lutz sprach von der größten Transaktion in der Geschichte der Deutschen Bahn die damit verbundene Reduzierung der Schulden sei ein substanzieller Beitrag zur finanziellen Tragfähigkeit des Staatskonzerns man könne sich nun auf die Sanierung in Deutschland konzentrieren die schenkergeerkschaft werdi hatte gegen einen Verkauf an DSV demonstriert es wird befürchtet dass durch die Übernahme Standorte und Doppelfunktion wegfallen und zahlreiche Arbeitsplätze zur Disposition stehen