ob im Bart beim Essen oder im Wartezimmer das Handy ist dabei das Display wird ständig gecheckt aber sind wir jetzt süchtig Andreas Gentner vom Münchner Unternehmen delut hat das mit einer Studie untersucht ja ich denke dass die sucht sich eher an dem Zwang festmach dass man ohne das Smartphone gar nicht mehr auskomt etwa die Hälfte der Deutschen guckt als erstes wenn sie aufwacht auf das Smartphone und nicht um irgendwie auszuschalten sondern um da die eingegangenen Nachrichten neu Chat Möglichkeiten zu nutzen ja das Smartphone ist ständig und überall dabei und der Konsum nimmt laut Studie auch immer weiter zu aber wir sind auch viel selbstkritischer geworden von 2000 Befragten geben rund die Hälfte zu dass sie zu viel am Handy sind die 18 bis 24jährigen sind darunter sehr stark betroffen teils sogar mit Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und einschlafst agen inim welche Rolle spielt das Handy im Alltag W schon dabei wo man sagt okay das hät jetzt sein müssen dass man drauf schaut ja und dann geht Hal mein Instagram rein Check die E-Mails und das alles üb Handy ich schau eigentlich schon oft aufs Handy würde ich sagen besteh drauf auch bei anderen Menschen die immer wieder dran zu erinnern einmal das Ding wegz weil es ist ganz schlimm geworden und wie gelingt jetzt der Handy Verzicht Linie um Selbstdisziplin geht also das Ausschalten von Tönen oder Benachrichtigungen kann da manchmal Wunderwirken aber sich mal ganz bewusst zurückzunehmen und dann auch mal Smartphone freie Pausen einzulegen das kann helfen auch wenn das Handy wirklich nicht mehr wegzudenken ist bekanntlich ist die Selbsterkenntnis der erste Weg zur Besserung