ja SK Ridi nehmen wir mal an die Zinssenkung kommt dann heute wie allgemein erwartet wie geht's den dann weiter werden wir noch weitere Zinssenkung bekommen also zuerst ist es mal gut dass sie kommt es ist fast schon ein bisschen überfällig denn wir haben aktuell netto positive Zinsen muss das sein also wir haben immerhin ja noch ein Wirtschaftswachstum in Europa was nicht so hoch ist dass das irgendwie Angst machen würde also weitere Zinssenkung sind möglich allerdings nicht in einem großen Tempo und wir werden sicherlich bei der weiteren Politik auch darauf achten müssen wie es in den USA weiter geht und da mehren sie her jetzt doch die Zeichen dass auch hier in den USA wir mit Zinssenkung dann doch früher rechnen können als zuletzt noch erwortet erwartet worden war man merkt das auch an den Finanzmärkten die durchaus sehr positiv im Moment aufgrund dieser Erwartung sind aber mal ein bisschen tiefer gegraben wir reden eben über diese Zinssenkungen der Zentralbanken aber wenn wir mal ehrlich ist es ist ja eigentlich nur ein Instrument dass die Zentralbanken besitzen wie wichtig sind die Leitzinsen eigentlich noch sie sind erstmal das Offensichtliche das finde ich also so gesehen wichtig als Instrument um zu zeigen wir machen etwas gegen die Inflation was ja die letzten Jahre wirklich wichtig und notwendig war das entscheidendere ist aber doch dass die EZB und andere Notenbanken auch mehr Instrumente haben und sie haben sehr viel getan denn immerhin die Geldmenge also das zur Verfügung stehende Gesamtkapital de facto ist ja stark gesunken war sogar negativ in der Entwicklung und das hat sich mittlerweile gut ausgewirkt also die Inflation ist auch gerade deswegen ja in den Griff gekommen weil die Geldmenge in Summe geschrumpft ist und das glaube ich war das entscheidende was uns jetzt dahin gebracht hat wo wir stehen nämlich bei einer doch wieder in den Griff genommenen Inflationsrate die aus meiner Sicht von vielen Analysten auch in der weitere Entwicklung überschätzt wird und ich rechne eher weiter mit rückläufigen Zahlen an der Stelle nun haben wir ja wenn die EZB senken sollte schon die zweite in dieser Woche gestern hat in Kanada die Zentralbank schon die Zinsen gesenkt in den USA spricht man seit einem halben dreiviertel Jahr davon dass zinssinkungen kommen und sie kommen dort einfach nicht könnte also diese Entscheidung der EZB heute auch so ein bisschen den Druck auf die amerikanische Notenbank erhöhen und ein kleiner statschuss für niedrigere Zinsen weltweit sein ja man sieht es grübens auch an der dollarentwicklung dass man das an den Kapitalmärkten eben auch so sieht weil anderenfalls müsste ja der Dollar steigen weil das deutlich höhere Zinsniveau in USA wäre ja attraktiv um in Dollar zu investieren aber ich glaube die Kapitalmärkte erwarten eben auch dass die Fett handeln muss weil übrigens auch die wirtschaftliche Entwicklung in den USA aktuell doch etwas schwächer ist als allgemein angenommen war passt das jetzt auch zur Situation weil die Inflation ist dort tatsächlich zwar etwas höher sollte aber auch eben wegen dieser wirtschaftlichen Situation leiden und ich glaube deswegen ist es auch in den USA möglich asidi vielen Dank für den Blick auf die Welt der leihzinsen und damit zurück nach Köln