Wahl-O-Mat Sachsen 2024: ChatGPT beantwortet alle Fragen – Überraschendes Ergebnis!

ja hallo und herzlich Willkommen me lie ich bin und ich begrüße euch ganz herzlich zu einem neuen Video heute soll es mal wieder ein Video über den balumaten sein wo ich mir aber die Ergebnisse vom chpt anschaue und zwar habe ich mir gedacht weil ihr das alle so toll fandet dass ich das bei der europaah gemacht hab machst du das doch einfach mal für die Landtagswahlen Thüringen und Sachsen wir fangen he mit Sachsen an weil Sachsen tatsächlich die ersten waren die das im walomaten freigeschaltet haben zum Zeitpunkt ist Sachsen und Thüringen dabei ich möchte auch noch wenn das dann freigeschaltet wird es wird glaube ich am 24 August freigeschaltet muss ich sehen wie schnell ich das dann hinbekomme möchte ich auch noch quasi das Ganze für Brandenburg machen und da möchte ich einfach mal schauen noch sind wie gesagt die Fragen für Brandenburg nicht da und ich stell sie Chat GPT da ganz wichtig zu wissen da so viele Fragen sind schmeiß er mich mit dem kostenlosen bei chatgpt aus dem chatgpt 4 normal raus das heißt ich nutze tatsächlich chatgpt 4o Mini ne also der wechselt dann immer und ich habe alle Fragen in chatpt 4 mini oder 4 Mini je nachdem das heißt gestellt und wir Schau schau einfach mal wie der CH P so entscheidet ne also ich weiß wie es entschieden hat ich weiß aber nicht was der womat daraus macht und ja schauen wir doch einfach mal so da sind wir auch schon im walomaten wie ihr seht Sachsen 2024 Thüringen 2024 könnten wir machen wir machen natürlich gleich Sachsen und der walum zur Landtagswahl in Brandenburg geht am 26 August gegen Mittag online da hole ich mir dann auch noch die Daten also alle Fragen gibt ihr dann alle in chatpt ein das ist immer relativ schwierig wenn man die nicht vernünftig kopieren kann deswegen muss ich die alle abschreiben ja ich habe alle Fragen feinhändig abgeschrieben hab die auf dem zweiten kleinen Bildschirm und werde die gleich mal beantworten so wie chatpt 4 Mini beantwortet hat so gehen wir in Sachsen rein wahlum Sachsen 2024 alle 19 Parteien die zur Wahl am 1 September antreten haben die wahlum Thesen beantwortet jetzt sind sie an der Reihe respektive jpt Vergleich vergleichen sie ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien der wahlat ist keine Wahlempfehlung sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik ja hier unten wie gesagt alle Medienpartner von der Bundeszentrale für politische Bildung und so weiter und so fort schauen wir uns jetzt nicht an habe ich euch alles schon in dem Video zur Europawahl gezeigt kann ich euch gerne unten in der Beschreibung verlinken so starten wir hier einmal in Sachsen soll auch nach 2038 noch Braunkohle abgebaut werden da hat Jet chipt gesagt stimme nicht zu bei den Wahlen zum sächsischen Landtag sollen Jugendliche ab 16 Jahren wählen dürfen und da hat chpt gesagt Stimme zu Sachsen soll sich für einen Ausbau der Autobahn A4 zwischen gürlitz und Dresden einsetzen und da hat ch BT gesagt stimme zu Sachsen soll sich dafür einsetzen dass Deutschland weiterhin Waffen an die Ukraine liefert und da hat ch gesagt Stimme zu an den Schulen des Freistaats sollen weiterhin Kopfnoten in Klammern betragen flei Mitarbeit Ordnung vergeben werden das ist die fünfte Frage an Stimme nicht zu hat ch gesagt mehr Krankenhäuser sollen in öffentlicher Trägerschaft sein und da hat Chip gesagt ich muss immer die Zahlen vergleichen Stimme zu an den sächsischen Grenzen zu den europäischen Nachbarstaaten sollen weiterhin Personenkontrollen stattfinden und da hat chatpt gesagt stimme nicht zu ver mögenssteuer Sachsen soll sich dafür einsetzen dass wieder eine Vermögenssteuer erhoben wird Punkt 8 da stimmt Chat gbt zu in den sechsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED Diktatur stärker berücksichtigt werden da stimmt ch jetzt muss ich Malzen zu ja sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten und da sagt jgbt Stimme zu in Sachsen sollen weiterhin Windkraftanlagen gebaut werden da sagt chbt stimme zu Sachsen soll die Begrenzung der Neuverschuldung in klammernschuldenbremse einhalten und da sagt J gbt Stimme zu sechische schulen sollen geschlechtliche Vielfalt mit Sonderzeichen in Klammern z.B sternchen_terstrich oder Doppelpunkt sprachlich abbilden dürfen und da sagt Chat GPT Stimme zu schau hier immer rüber auf den zweiten kleinen Bildschirm deswegen sieht das so komisch aus die mietpreisbremse in Leipzig und Dresden soll abgeschafft werden das ist Punkt 14 und da sagt Jet GPT stimmen nicht zu alle sächsischen Polizisten und alle sächsischen Polizistinnen und Polizisten sollen im Rahmen von verpflichtenden Fortbildung gegen Rassismus sensibilisiert werden müssen das ist die Frage 15 und da stimmt jetgpt zu hoch so pflegebedürftige Personen sollen vom Freistaat finanziell unterstützt werden Landespflegegeld und da sagt jgbt Stimme zu der Freistaat soll sich dafür einsetzen dass gentechnisch veränderte Pflanzen in Sachsen angebaut werden dürfen Frage 17 der sagt J GPT Stimme nicht zu anfire und Gedenktagen wie K Freitag und Volkstrauertag sollen Tanzveranstaltung weiterhin verboten sein und da sagt jgbt stimmen nicht zu der öffentliche Personen Nahverkehr soll in Sachsen für alle entgeldfrei sein und da sagt jbt Stimme nicht zu mal ein bisschen hoch Frage 20 Förderschulen in Sachsen sollen erhalten bleiben und da stimmt Chat GPT zu die Grunderwerbssteuer für selbstgenutzten Wohnraum soll gesenkt werden und da stimmt Chat GPT zu für Führungsposition in sechsischen Staatsbetrieben soll es eine Frauenquote geben und da stimmt GPT zu da wä ich fast in der Zeile verutscht gerade die Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen soll ausgeweitet werden die 23 Frage und Stimme nicht zu sagt chbt der Freistaat soll das fderprogramm weltoffen Sachsen für Demokratie und Toleranz beenden und da sagt ch Stimme nicht zu interessenvertreterin und Interessenvertreter die Zugang zum Landtag haben müssen in einer öffentlichen Liste in Klammern Lobbyregister erfasst werden und da sagt jbt Stimme zu alle geflüchteten sollen Zugang zu gebührenfreien Deutschkursen erhalten und da sagtpt Stimme zu an den Hochschulen des Freistaats soll für militärische Zwecke geforscht werden dürfen und da stimmt jetgbt nicht zu Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen einen gesetzlichen Anspruch haben sich für Weiterbildung freistellen zu lassen in Klammern Bildungsurlaub das scheint es tatsächlich in Sachsen nicht zu geben wusste ich vorher auch nicht das die 28 Stimme zu möchte jpt so sind wir auch bald fertig Schwangerschaftsabbrüche sollen weiterhin nur nach verpflichtender Beratung möglich sein und es ist Frage 29 und da sagt jgbt stimme zu das sächsische Landesamt für Verfassungsschutz soll gestärkt werden und da sagt J GPT Stimme zu Sachsen soll mehr Mittel für die Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen bereitstellen und da sagt jgbt stimme zu das letzte kitaajahr vor der Einschulung soll verpflichtend sein und da sagt J BT stimme zu das 5g Mobilfunknetz soll schnellstmöglich ausgebaut werden Frage 33 und da sagt jgbt Stimme zu der Freistaat soll ausreisepflichtige Ausländerinnen und Ausländer konsequent abschieben 34 und da sagt chbt Stimme nicht zu da muss ich euch gleich noch mal was zu erzählen wir merken uns das eben mal ganz kurz in allen Kommunen sollen Kinder und Jugendliche verpflichtet verpflichtend bei Entscheidungen die sie betreffen einbezogen werden Frage 35 Stimme zu möchte Chat B der Freistaat soll sich für die Abschaffung des rundfun beitragseinsetzen Stimme nicht zu haben wir da als Entscheidung von jetgbt der Freistaat soll sich dafür einsetzen dass innerorts Tempo 30 zur Regelgeschwindigkeit wird und da stimmt jgbt zu die Möglichkeit den Nationalpark schsische Schweiz touristisch zu nutzen sollen Erwitt werden und da stimmt Chat GPT nicht zu so wir hatten ja also diese eine Frage hier s wir übrigens durch mit der konsequenten Abschiebung und da hatte ich tatsächlich von chatpt so ein kleines achtungs ausrufezeichens Symbol und ich vermute das ist die Frage die chatpt nicht ganz so gut gefallen hat ich habe chatpt tatsächlich gesagt hey bitte entscheide so als ob du in Sachsen wohnst 18 Jahre alt bist also wählen darfst und du musst jede Frage beantworten die Variante für neutral habe ich jetpt tatsächlich nicht gegeben ich habe das ausprobiert allerdings war es damit tatsächlich nicht möglich habe dann mal getestet wie viele Male man auf neut3al klicken kann und dann dann funktioniert das mit dem balomaten nicht mehr so gut weil chch BT da tatsächlich wahrscheinlich zu viele Male also ich habe es dann abgezählt zu oft neutral anklicken würde weil es sich anscheinend nicht entscheiden kann also es musste sich zwischen Ja oder Nein entscheiden und ich kann euch auch leider Gottes dieses Mal nicht also sowohl bei Thüring als auch bei Sachsen kann ich euch nicht die Links zum chatpt geben weil die hat die haben es mir einfach nicht gegeben ich habe die Vermutung es ist wegen diesem dieser Frage der konsequenten Abschiebung ich habe keine Ahnung warum also ich habe gelernt ja jgbt entscheidet immer für den Menschen das ist vollkommen richtig aber das Chat GPT mit so einer Frage tatsächlich solche Probleme anscheinend hat dass es mir ein Ausrufezeichen rausgibt das ist schon interessant weiter z auswil der Parteien wir nehmen natürlich alle Parteien ne also wir haben gar nicht so viele wie z.B bei der Europa Wahl haben die CDU die AFD die Linke die grüne die SPD die FDP die Freien Wähler Sachsen die Partei Piraten Sachsen die ÖDP die BüSo Bürgerrechtsbewegung solidaritätm 1992 gegründet ähm Tierschutz die Basis Bündnis C Bündnis Deutschland Bündnis Sara Wagenknecht freie Sachsen freie Sachsen wurden 2021 gegründet wer eine weitergehende Autonomie Sachsen sie ist ein Sammelbecken verschiedener rechtsextremistischer Organisation und wird von der verfassungsschutzbörde als rechtsextremistische Partei eingestuft ist aber wählbar die vpartei hoch 3 und die werteunion hatten wir die werteunion bei der Europawahl ich nehme sie einmal mit rein die werteunion ging 2024 aus dem gleichnahmigen Verein hervor restriktive Position zum Thema Zuwanderung haben einen großen Stellenwert in ihrem Programm außerdem fördert sie die Abschaffung des öffentlichen Rundfunks in seiner jetzigen Form und eine Verkleinerung der parl so schauen uns mal BSO an 1992 gegründet stand unter dem Einfluss eines inzwischen verstorbenen US-amerikanischen Politaktivisten dessen Witwe vorssitzende der Partei ist Partei fordert Investition in die Infrastruktur setzt sich für Kernenergie ein und will eureelung in der Landwirtschaft abbauen muss ganz ehrlich sagen ich hab davon noch nie was gehört und es klingt auch irgendwie ich weiß nicht aber gut egal wir sind ja hier nicht dafür da was ich toll finde oder so ähm wir sind hier für chatgbt und jetzt gehen wir mal zum Ergebnis interessant die Partei mit 0,6% die Partei interessant 80,3% die SPD 80,3% die paraten 77,6% die vpartei 76,3% die Linke die ÖDP ist mit 75% dabei und 72,4% sind die Grünen dabei Tierschutz hier Ausrufezeichen find das spannend dass man das mit diesen Ausrufezeichen tatsächlich machen kann bei Parteien aber gut das sind ja im Endeffekt nur Vereine ne also werden als Vereine gegründet quasi oder so habe ich das jedenfalls mal verstanden und natürlich kannst du dein Verein nennen wie du willst also nicht ganz aber fast also Tierschutz hier 63,2% BSW bündnissacher Wagenknecht 33,2% die FDP 57,9% die Basis mit 51,3% die Freien Wähler mit 48,7% die CDU mit 47,4% Bündnis Deutschland mit 43,4% die AFD mit 42,1% und bündnisc mit 31,6% so das ist eigentlich so das Ergebnis was ich sehen wollte oder nicht was ich sehen wollte aber für was ich quasi dieses kleine Experiment gemacht habe und wir können man könnte jetzt weiter noch zum Tuning gehen aber das haben wir das letzte Mal bei der Europawahl auch nicht gemacht und ich finde das irgendwie so ein bisschen hier könnte man noch mal die Parteien vergleichen und sich anschauen wie die einzelnen Parteien abgestimmt haben man kann ja noch eine Partei auswählen beispielsweise wenn man jetzt wissen möchte wie z.B hier diese BüSo von der ich vorher noch nie was gehört hatte da abgestimmt hat ah die haben gar nicht alle Fragen beantwortet ne dann gehen hier die Fragen tatsächlich raus die haben relativ wenig Fragen oder mindest ich weiß es nicht müsste man jetzt durchzählen aber Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft und die alle drei interessant aber das ist ja egal ah neutral haben sie auch geantwortet da sind ach so da sind die keine Übereinstimmung ach interessant weiter zu den Begründungen der einzelnen Parteien kann man sich jetzt die Begründung der Thesen anschauen warum die so gewählt haben muss ich mir mal privat tatsächlich mal angucken und Standpunkte von den einzelnen Parteien kann man sich auch noch angucken das ist alles ziemlich viel das sind die ganzen Begründungen aufgezählt so da ist noch mal unser Ergebnis und von daher würde ich sagen vielen lieben Dank fürs zuschauen ich hoffe euch hat das hier für Sachsen für die Landtagswahl in Sachsen 2024 gefallen und von daher würde ich sagen jessikowski und haut rein abonniert den Kanal gebt mir einen Daumen nach oben wenn ihr möchtet oder es euch gefallen hat und aktiviert die Glocke damit ihr nicht mehr verpasst

Share your thoughts