der EZB-Rat wird sich nächste Woche Donnerstag treffen es ist absolut unwahrscheinlich dass die EZB dann bereits eine Senkung der Leitzinsen beschließt ich glaube auch nicht dass ezb- Präsidentin lagard in der Pressekonferenz für die kommenden Sitzungen dann irgendeine Tendenz Richtung Zinssenkung schon deutlicher durchscheinen lässt vermutlich wird sie den kehrnsatz wiederholen dass sich die Leitzinsen der EZB auf einem Niveau befinden wenn es lange genug bleibt dann eben auch ein ordentlichen Beitrag leistet um das 2% Ziel der ECB zu erreichen also die Botschaft wird sein nicht so schnell runter mit den Zinsen trotzdem erwarte ich für Juno dass die EZB zum ersten Mal ihre Zinsen senkt und das hat damit was zu tun dass die vielen Tauben im ezb-rad hier nach unserem horkometer eine Mehrheit bilden dass die vielen Tauben die grundsätzlich für eine lockere Geldpolitik pläeren jetzt schon ganz konkret über Zinssenkung reden noch wichtiger ist dass die Minderheit der Falken die ja grundsätzlich für eine strafferegeldpolitik sind dass die Minderheit der Falken auch schon über Zinssenkung redet das ist ungewöhnlich und ein starkes Signal der Grund für diese zinssenkungsdiskussion ist dass die Inflation deutlich gefallen ist von über 10% im Herbst 2022 auf zuletzt unter 3 % auch die Inflation ohne die schwankungsanfälligen Preise für Energie und Nahrungsmittel auch die ist schon deutlich gefallen und dürfte in den kommenden Monaten noch etwas zurückgehen nachdenklich macht aber dass die Löhne recht stark steigen die Tariflöhne sind im vierten Quartal um 4,5% gestiegen kaum weniger als im dritten Quartal und die bereits abgeschlossenen Tarifverträge die legen für dieses Jahr ein Anstieg um 4inh% nah das ist nicht kompatibel mit dem EZB Inflationsziel von 2% ist der Hauptgrund warum wir erwarten dass sich die Inflation am Ende eher bei 3% als beim EZB Ziel von 2% einpendeln wird die Terminmärkte haben seit Jahresanfang mehr als zwei Zinssenkung ausgepreist aber ich glaube sie rechnen immer noch mit zu vielen z Senkung wir erwarten bis Z früher nächsten Jahres nur vier Zinsschritte also eine Rückgang des EZB einlagensatzes von 4% auf 3% das heißt wir rechnen nicht mit einem kompletten zinssenkungszyklus