SOFORT NEUWAHLEN🚨Maischberger sorgt für Aufregung !!

Published: Sep 04, 2024 Duration: 00:07:13 Category: People & Blogs

Trending searches: maischberger
das werden wir ja dann sehen aber dass man mit einem Gesetz nicht die Altersarmut beseitigen kann das ist klar SPD hat sie ja mit verursacht nicht das muss man ja auch bei der Wahrheit bleiben also die SPD ist ja mit dafür verantwortlich Rentenniveau abgesenkt worden ist all diese Dinge sie haben auch dafür gesorgt dass der Niedriglohnsektor ausgebaut worden ist Sektor ist heute so klein wie seit der Wiedervereinigung nicht wegen unserer Poti klingt plakatiert mit 15 € mindest und das selbverständlich Entschuldigung jetzt gerade landwahlkampf natürlich haben sie abgehoben blendet will immer das Geld der anderen verschenken redet wortgewaltig hat aber außer ein abgebrochenes Studium und dreiahre kzenterarbeit nicht zustande gebracht wir sprechen von Kevin küert den Spitzenpolitiker und Hoffnungsträger der SPD dieser Emporkömmling auf Steuerkosten wurde wieder mal bei meberger eingeladen um über die Landeswahlen in Sachsen und Thüringen zu sprechen schauen Sie selbst muss der Kanzler eine andere Verantwortung übernehmen ihrer Meinung nach es wurden ja Rufe laut man soll die Regierung jetzt nicht weiterführen wie sehen Sie das werden sie für Neuwahlen ja ich werde wäre dafür also ich finde das eine eine Bundesregierung die so wenig Rückhalt in der Bevölkerung genießt dass die tatsächlich den Weg frei Maen sollte für Neuwahlen ich würde das richtig finden die SPD hat die wählerinen und Wähler über lange Jahre wirklich sehr enttäuscht also in Wahlprogramm stehen immer gute Sachen auch drin also auch ein Parteiprogramm stehen durchaus auch gute Sachen drin Forderungen die wir auch unterstützen würden höhere Löhne und so weiter gerechte Renten und so das es klingt ja immer alles gut aber wenn sie an der Macht ist setzt s es leider überhaupt nicht um also es muss man leider sagen wenn man alleine das Thema Rente anschaut also in letzten 26 Jahren hat die SPD 22 Jahre davon den Sozialminister gestellt und wir haben Moment die Situation dass das hat eine Anfrage von uns ergeben dass also über 50% der Rentnerin und Rentner in Deutschland bekommen unter 1100 € Rente das ist ein riesen Problem und es wird halt nicht angegangen das nur eins von vielen also deswegen ich glaube dass da wenn sie in Euro und Cent so weiter verdienen wie im Moment das haben sie ein bisschen reingemogelt in die Anfrage und verschweigen sie dann immer gerne wenn sie jetzt über diese Zahlen am Ende sprechen das muss man schon der fairnessber dazu sagen das ist ein gutes Beispiel um zu zeigen wie sie schon hart an der Grenze zum Populismus und auch darüber hinaus versuchen ihre Thesen aufzubauen nein Herr K also ich glaube dass wenn man das Thema Altersarmut anspricht und das anspricht ja finde ich ja gut dass sie das zumindest eingestehen dann müssen sie doch auch zugeben dass die SPD da keinen nennenswerten Beitrag geleistet hat an diesem Problem Erz etwas zu verbessern in den letzten 26 Jahren letzten 11 Jahren haben sieminister gestellt was ist was ist geschehen während Sarah Wagenknecht seit 30 Jahren große Reden über das Rentensystem hält und was man mal tun müsste aber noch nie für einen einzigen Menschen irgendetwas besser gemacht hat weil sie ja nie in Verantwortung gegangen ist haben wir ganz konkret an dieser Stelle gehandelt dass man mit na ja das werden wir ja dann sehen aber dass man mit einem Gesetz nicht die Altersarmut beseitigen kann das ist klar die SPD hat sie ja mit verursacht nicht das muss man ja auch bei der Wahrheit bleiben also die SPD ist ja mit dafür verantwortlich Rentenniveau abgesenkt worden ist all diese Dinge sie haben auch dafür gesorgt dass der Niedriglohnsektor ausgebaut worden ist Sektor ist heute so klein wie seit der Wiedervereinigung nicht wegen unserer Politik lassen Sie uns doch nicht polemisch wer ich möchte doch einfach nur auf die Fakten hinweisen der Niedriglohnsektor ist bei etwas über 15% der war vor 15 Jahren bei 25% jeder vierte hatte hier im Niedriglohnsektor gearbeitet es ist 10 Jahre her da haben Menschen nach Tarif in Ostdeutschland im Friseurhandwerk für 4 € die Stunde gearbeitet dass das heute Weg ist mit Verlaub dazu haben die Mitglieder ihrer Partei nichts beigetragen aber sehr wohl die Sozialdemokratie aber sie sind ja alle schon tätig gewesen in und für 12 € Mindestlohn haben sie nicht gestimmt im Bundestag sie haben sich enthalten bei der ab reden wir über die Abstimmung zu Mindestlohn sie haben im Wahlkampf plakatiert mit 15 € Mindestlohn das selbstverständlich Entschuldigung jetzt gerade landagswahlkampf natürlich haben sie Landtagswahlkampf da ging es um ein vergabemindestlohn in Thüring selbstverständlich haben das BSW hat Dechen Bund deutchen bundestag€ Mindestlohn beantragt wer hat abgelehnt die SPD ich hab gerade ich hab gerade wirklich mein Denkfehler gesehen sie ich dachte sie hier sitzen zwei Parteien die miteinander regieren wollen aber sie haben ja noch Wahlen in Brandenburg in zwei Wochen hab ich g nicht nur deswegen die Frage war ja die Frage war ja warum die SPD da steht wo sie steht und ich denke das hängt hat was damit zu tun dass die Politik so gewesen letzten Jahre absolut ich gerade versucht mir vorzustellen wie sie zusammen in Thüringen und Sachsen aber Herr küer einfach noch mal um auf den Punkt zu kommen wenn es so ist zumindest im Kern ein wahrhe wahrer Punkt drin ist dass die SPD viel getan hat und es nicht erklärt warum dann neben aus den vielen verlorenen Wahlen keine Konsequenzen ziehen es gab jetzt einen Zwischenruf von einem innen Staatssekretär Mahmut ösdemir der sagt seit 2005 rechtfertigen wir historisch schlechteste Ergebnisse und kündigen dann Analysen und Veränderung an machen aber kurz danach weiter wie bisher was läuft da schief wenn man aus verlorenen Wahlen dann doch offensichtlich die falschen Konsequenzen zieht sie haben am Wahlabend gesagt die Menschen verstehen manche Entscheidungen nicht vielleicht verstehen sie die ja doch und wähen deshalb nicht die SPD tja ja auch diese Entscheidung gibt es das ist doch ganz normal es beschönigt doch auch niemand dass das ganz schlechte Wahlergebnisse am letzten Sonntag gewesen sind und ich brauchte jetzt auch nicht diese Wahlergebnisse um zu wissen dass ähm es teilweise politische Zustände im Land gibt oder auch ein Entscheidung die Menschen nicht alle aber manche zu einer ablehnenden Position bringen und wir können ganz konkret die Themen durchgehen ich glaube wir haben auch Fehler gemacht wir haben in der Frage des Umgangs mit Migration und dem also gerade Asyl in Deutschland und dem Management zu häufig durch die Art unseres Auftretens und der Kommunikation den Eindruck erweckt man muss es entweder genauso sehen wie wir oder man gehört am anderen Ende des Spektrums zur AFD rüber was für Konsequenzen ziehen Sie für die Regierung daraus also Sie haben gerade gesagt sie lassen sich nicht länger auf der Nase rumtanz von Parteien die krachend aus Landtagen geflogen sind mit nuripor sagt dazu das ist genau dieser Umgangston der nicht hilft also gehen Sie jetzt auf Attacke streiten sie jetzt noch mehr tragen Sie die Streitigkeiten auf offener Bühne ab was können wir erwarten jetzt von der Ampel die nächsten 12 Monate ja wir sind bekanntermaßen drei getrennte Parteien deswegen ist jetzt auch für mich nicht so relevant ob der Grünen Parteivorsitzende mir da jetzt zustimmt an der Stelle oder nicht mir ging es darum darauf hinzuweisen wir haben jetzt noch 13 Monate bis zum Wahltermin die hat noch eine ganz große Aufgabe das ist jetzt oder die Koalition im Bundestag den Haushalt fürs kommende Jahr durchzubringen und ich habe mir erlaubt am Wahlabend jetzt am vergangenen Sonntag darauf hinzuweisen dass aus Perspektive meiner Partei der Sozialdemokratie noch zwei D vier größere Vorhaben übrig sind aus dem Koalitionsvertrag vieles ist abgearbeitet aber ein paar Sachen sind noch offen und ich halte einfach fest es spricht nicht viel dafür dass wenn jetzt bis Ende des Jahres diese Themen nicht abgearbeitet sein sollten Stichwort rentenpaket beispielsweise was noch aussteht was beschlussfertig ist Mietrecht Vergabegesetz des Bundes und anderes mehr dass wenn das bis zum Ende des Jahres nicht beschlossen ist dann spricht nicht viel dafür dass es im Februar im April oder im Juni nächsten Jahres noch kommt

Share your thoughts