Alkoholfahrt und dienstgeheimnisse Jan Redmann unter Druck LKA enthüllt brisante Details LKA ermittelt wegen dienstgeheimnissverletzung im Fall Redmann die Alkoholfahrt von Jan Redmann dem CDU Spitzenkandidaten in Brandenburg könnte schwerwiegendere Folgen haben als zunächst angenommen laut einem Bericht des Tagesspiegel untersucht das Landeskriminalamt LKA aktuell mögliche Verletzungen des dienstgeheimnisses im Zusammenhang mit diesem Vorfall der Verdacht es könnte Versuch worden sein die Wahlkampagne von Redmann durch das liegen vertraulicher Informationen zu beeinflussen im Fokus der Ermittlungen steht eine sogenannte wehmeldung Meldung wichtiger Ereignisse die automatisch an das Innenministerium übermittelt wird wenn Personen des öffentlichen Lebens betroffen sind der Vorwurf lautet dass das CDU geführte Innenministerium möglicherweise die Meldung zurückgehalten hat um Redmann bei seiner transparenzkampagne zu unterstützen und ihn positiv darzustellen die Polizei hatte die wehemeldung erst nach einer öffentlichen Erklärung von Redmann in den sozialen Medien weitergeleitet gleichzeitig untersucht das LKA wie die Details der wehemeldung die vertrauliche Informationen über die Alkoholkontrolle enthielt an die Presse gelangten Redmann selbst hatte nach dem Vorfall einen Social Media Beitrag veröffentlicht indem er seinen Fehler einräumte jedoch den Grund für die Polizeikontrolle nicht preis gab die wehe Meldung hingegen erwähnte dass der Grund für die Kontrolle redmanns Fahrweise war war und ein Alkoholtest 1,3 Promille ergab ein Wert der eine Straftat darstellt der genaue Blutalkoholwert ist noch nicht bekannt wemeldungen sind vertraulich und werden nur an das Innenministerium und eine ausgewählte Gruppe von Personen weitergegeben einschließlich des SPD Ministerpräsidenten Wutke und seiner vier Mitarbeiterinnen das LKA ermittelt nun wer möglicherweise gegen diese Geheimhaltungspflichten verstoßen und den Bericht an Medien wie den Spiegel weitergegeben hat ein Regierungssprecher Versicherte dem Tagesspiegel daß keine Informationen unberechtigten Dritten zugänglich gemacht wurden