Mindestlohn soll stark steigen. Wahlkampfmanöver der SPD?

Published: Sep 09, 2024 Duration: 00:02:27 Category: News & Politics

Trending searches: mindestlohn
der Mindestlohn könnte in den kommenden 2wei Jahren auf bis zu 15 € steigen in Deutschland das zumindest erwartet Bundesarbeitsminister Hubertus Heil als zwingende Konsequenz aus einem EU-Gesetz der spdminister hat der zuständigen Kommission einen Brief geschickt und fordert diese Anhebung mit Verweis auf diese EURichtlinie doch die sei gar nicht bindend wie der Minister behauptet heißt es nun von der Opposition Anna Goldmann und Marko Reinke die größte Gehaltserhöhung für Millionen Deutsche hatte die SPD die Erhöhung des Mindestlohns im Wahlkampf angepriesen Arbeitsminister Hubertus Heil fordert nun die größte Erhöhung in der Geschichte des Mindestlohns um gleich mehrere Euro he begründet die Forderung mit einer EU-Richtlinie wonach das Lohnniveau mit einbezogen werden müsse der Arbeitsminister ist in der Pflicht der Europäischen Union einen Vorschlag zu machen wie Deutschland den Median 60% einhält beim Mindestlohn das tun wir zurzeit nicht bisher liegt der Mindestlohn bei 12,4 pro Stunde im kommenden Jahr steigt der auf 12,82 € geht es nach dem Arbeitsminister s übernächstes Jahr 15,87 gelten ein Sprung um fast 3 € pro Stunde doch wirklich heißt es in der EU-Richtlinie die Gehälter könnten als Richtschnur für die Bewertung der Angemessenheit des Mindestlohns dienen doch dies sei gar nicht bindend sagen Kritiker die EU hat keine Zuständigkeit für die arbeitsmarktregulierung und deshalb ist auch diese ze vom median in dem Sinne nicht bindend das Problem Deutschland könnte als Standort noch unattraktiver für Unternehmen werden denn das für Heels Rechnung wichtige Medianeinkommen liegt hier im europäischen Spitzenfeld in Polen liegt der Wert beispielsweise bei knapp 1500 € in Österreich bei über 2700 € in Deutschland sind es knapp 3650 € im Monat heißt hierzulande müssen Unternehmen mit noch höheren Lohnkosten rechnen als im Ausland Koalitionspartner FDP übt scharfe Kritik die Union ist skeptisch Heil missachte die mindestlohnkommission die eigentlich für die Berechnung zuständig ist die Frage ist ob wir uns das erstens wirtschaftlich leisten können und zweitens auf welchem Wege das passiert das ist nicht Aufgabe der Politik da Ratschläge zu geben das arbeitgebernah Institut der deutschen Wirtschaft geht noch einen Schritt weiter und wirft Teil mit der Forderung ein Wahlkampfmanöver vor

Share your thoughts