Bundesfinanzminister Christian Lindner FDP hat gefordert die Einspeisevergütung für Solarstrom abzuschaffen und stellt sich damit klar gegen Die Grünen diese Subventionen die einst zur Förderung erneuerbarer Energien eingeführt wurden belasten mittlerweile den Steuerzahler stark da die kosten von der ursprünglichen EEG Umlage in den Bundeshaushalt verlagert wurden allein 2.022 Flossen 9 Komma 6 Milliarden Euro an solarstromproduzenten wobei die Förderung im Jahr 2.024 voraussichtlich auf 20 Milliarden Euro ansteigen könnte Kritiker sehen darin eine Ungerechte Umverteilung zugunsten wohlhabender Haushalte die sich Solaranlagen leisten können während die Breite Bevölkerung die kosten trägt die solarindustrie wird seit über 20 Jahren massiv subventioniert und ist längst Aus den Kinderschuhen herausgewachsen Lindner argumentiert dass die Branche nun ohne staatliche Unterstützung bestehen sollte diese Forderung stößt auf Widerstand bei den Grünen die die Solarenergie als entscheidend für die Energiewende betrachten es bleibt abzuwarten OB lindners Vorstoß die Energiepolitik in Deutschland nachhaltig verändern wird sollte die Einspeisevergütung wirklich abgeschafft werden könnte dies die Branche zu Innovationen und effizienzsteigerungen zwingen was denken sie soll die solarindustrie weiter subventioniert werden oder ist es Zeit für einen Paradigmenwechsel folgen sie diesem Kanal um über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben