und wir wollen gleich live nach Wolfsburg schauen denn in diesen Minuten beginnt also die Betriebsversammlung im VW Stammwerk in Wolfsburg tausende Mitarbeiter werden mit dabei sein wir haben halt nur den Schuss von außen von einem der Werkstore weil die Öffentlichkeit nicht zugelassen ist bei dieser Betriebsversammlung mit dabei zu sein vor zwei Tagen wurden ja die Sparpläne in Wolfsburg bekannt VW muss den Gürtel also wesentlich enger schnallen 4 Milliarden Euro müssen gespart werden und jetzt wird sogar über Werksschließungen in Deutschland gesprochen Max hermes ist für uns in Wolfsburg wird die ganze Stimmung dann einfangen also VW geht es nicht gut und das zeigt sich natürlich auch in den Absatzzahlen vor allen Dingen auf dem e-automobilsektor da müssen die Wolfsburger einfach liefen die Konkurrenz von Tesla und den chinesischen Autobauern ist viel zu hoch man hat den Trend regelrecht verschlafen Max Hermes ist für uns in Wolfsburg beobachtet das ganze Max was ist denn da tatsächlich zu erwarten denn wir wissen ja auch bei dieser Betriebsversammlung der Vorstand muss in ganzer Anzahl dort mit dabei sein es besteht eine Anwesenheitspflicht und wir wissen ja der VW betriebsrad der ist außerordentlich mächtig Ksten es geht ums große Ganze VW ist mit 120.000 Beschäftigten in Deutschland der größte Arbeitgeber 11 Standort sind insgesamt von VW die in Betrieb sind vor allen Dingen eben hier in Niedersachsen aber auch in Sachsen und es sind bedeutende Standortfaktoren natürlich auch für die jeweiligen Städte hier beispielsweise für Wolfsburg was ganz massiv von VW profitiert und die ganze Infrastruktur die daraufhin hier ausgebaut wurde insofern es geht jetzt darum dass ein Werk zur Schließung zur Disposition steht das hat der Konzernvorstand so angekündigt das Problem ist dass der sehr stark schon auf eMobilität umgestellt hat dass die Absätze aber dem nicht hinterherkommen also es werden weniger E-Autos von VW gekauft als der Konzern das eigentlich bräuchte die Absatzzahlen gehen insgesamt zurück und deshalb stehen jetzt diese oder steht diese eine Werksschließung zu befürchten also mehrere tausend Mitarbeiter die ja heute bei der Betriebsversammlung zugegen sein werden und es wird abschließend auch ein Pressestatement geben von der IG Metall und auch vom gesamt von der gesamt konzernbetriebs rtin die hier dann auch vor der Presse sprechen wird heute morgen sind schon die ersten VW Mitarbeiter hier an den Werkstoren erschienen und wir möchten einmal reinhören was die uns gesagt haben unsere Kameras ja die Stimmung ist ganz ganz mies ne so das merkt man einfach auch ne so die entscheiden da oben keine Strategie keine Ausrichtung kein Plan viele Leute haben Angst keine gute Stimmung schlechte Motivation im Moment wir kommen Samstag rein s Tage die Woche teilweise Samstag Frühschicht Sonntag Nachtschicht und dann auch noch zu hören geldkürzung berergschließung das ist schon bitter das ist schon bitter das ist eine klare Ohrfeige für uns wir sind natürlich alle total verunsichert weil ja wir wissen jetzt nicht wo wo wie es weitergeht ne wir hatten eigentlich gedacht bis 2029 Beschäftigungssicherung da haben wir Planungssicherheit aber das scheint ja das Unternehmen jetzt nicht mehr so zu sehen ne also stim wir sind glaube ich jetzt ziemlich auf Konfrontation gebürstet würde ich sagen Max du hast ja davon gesprochen dass vw1 Standorte das vw1 Standorte in Deutschland hat und welche Standorte geht's denn die geschlossen werden sollen also Wolfsburg denke ich steht nicht zur Disposition zwicko auch nicht das ist komplett umgebaut worden zur E-Mobilität also welche Standorte tatsächlich sind auf der Streichliste ja wolfsburg steht nicht zur Disposition hier sitzt ja auch die gesamtkonzernführung aber zur Disposition das wird zumindest in einigen Medienberichten gemunkelt steht jetzt im Kemnitz steht tatsächlich auch Zwickau das hat zwar einen einen Umbau zu E-Mobilität jetzt durchgemacht allerdings ist der steht das Werk gleichzeitig in Konkurrenz zu emon was logistisch sehr viel besser angebunden ist Salzgitter außerdem und ossnerbrück aber osnerbrück da kämpft die niedersächsische Landesregierung auch darum dass dieses Werk offen bleibt vW hat vor allen Dingen hier in Niedersachsen einen sehr starken stand und wird von der Politik auch hier protegiert Wirtschaftsexperten raten allerdings davon ab dass man jetzt Subvention oder ähnliches hier VB damit jetzt alimentiert denn VW müsste sich aus eigenen Kräften jetzt wieder stark machen und das bedeutet wohl auch dass VW schrumpfen muss das sagen zumindest Wirtschaftsexperten Max du wirst das Ganze für uns beobachten in Wolfsburg ich bin gespannt was dann am Ende rauskommt 14 Uhr die Pressekonferenz des Betriebsrates bis später