Google Gemini vs. Apple Intelligence: Eindrücke nach dem #MadeByGoogle Event

Published: Aug 13, 2024 Duration: 00:14:03 Category: Science & Technology

Trending searches: apple intelligence deutschland
ja guten Morgen aus Mountainview aus dem Hotel ich habe eine Nacht über den Google Event geschlafen mir noch ein paar Gedanken gemacht und ganz ganz viele eurure Kommentare gelesen ein Teil davon habe ich auch schon beantwortet ich schafft da je weiß nicht alle im Flieger nach Zürich zurück werde ich dann sicher noch mehr Kommentare beantworten und falls ihr dann noch wieder fragen habt unchiert unten rein kommentieren ich habe da ja WLAN und se es auf jeden Fall was mir aufgefallen ist ganz ganz viele Kommentare haben sich um ein Thema gedreht nämlich das alte was ich ein bisschen vergessen geglaubt habe Google versus Apple ja so ein bisschen das Comeback von Android versus iPhone jetzt allerdings natürlich auf einer ganz ganz neuen Ebene nämlich Apple intelligence versus Google Gemini ja und nicht nur ihr habt das gesehen ich habe da auch ganz viele Artikel zu schon gefunden der Word hat auch geschrieben everytime Google dingt Apple überall wo sie Apple eins ausgewischt haben an der Keynote ja das ja immer so ein bisschen Volkssport zu gucken wo es kleine Gemeinheiten gibt die ja die Firmen ein andere Bein Z Stellen versuchen klar gab es dieses panoramaavgleich am Event wo Google gezeigt Sie mit Ihrem Handy die besseren Panoramas in der Nacht schießen können diese Vergleiche die sind immer ein bisschen albern muss man dann gucken was davon im Alltag ankommt natürlich hat Google drauf rumgitten dass Sie richtige Events mit richtigen Demos und richtigen Menschen hätten und Apple halt nur Filmchen ja das kann man alles machen aber das was wirkliche was ich wirklich spannend fand ist ganz viele von euch haben eben geschrieben entweder Apple intelligence ist viel toller oder google zeigt wie es richtig geht und raael wie siehst Du das denn nun ich sehe es so häufig bei solchen entweder oder Fragen ich bin da irgendwo in der Mitte und relativ entspannt weil diese ganzen KI Diskussionen klar die Google Leute auch in dem Panel was wir nachher noch besucht haben haben wieder gesagt ist die größte Paradigmenwechsel in der in der Art wie wir Computer nutzen jetzt mit künstlicher Intelligenz das ist ganz ganz riesig und eine Riesenkiste ja klar ist es das aber wir sind noch sowas von am Anfang ich vergleiche es immer gerne mit WAP erinnert sich noch jemand das Handys WAP hatten da dieses diesen Anfang von mobilem Internet was für nichts zu gebrauchen war einfach so ein bisschen gezeigt hat was der einst den möglich wird ich vergleiche den ganzen KI Trubel den wir momentan haben auch immer ein bisschen damit wir sind noch so weit am Anfang da darf man sich jetzt noch nicht zu sehr festlegen was jetzt die richtige Methode ist und was die falsche ist und wer wie weit ist das ist kein Kurzdistanz Sprint das Rennen um KI nein das ein mega Maraton das wird noch sehr sehr lange dauern darum darf man sich jetzt nicht zu früh schon irgendwie aus dem Fenster Lehen und Sachen behaupten oder vermuten und da muss man da ein bisschen entspannt sein was ich sehr sehr erstaunlich fand ich habe sie erwähnt es gab nach dem G Google Event der Kino die man auf youtube hat gucken können gab's so für die europäischen asiatischen und ozeanischen Medien glaub gab es so ein Panel mit den Google Chefs also Rick osterlo der Android Chef und ja ganz viele andere Abteilungschef Chefs waren da nicht Sunda Piter der war nicht da das war übrigens auffällig dass er nicht da war aber die anderen waren alle da und man konnte Fragen stellen und der Kollege der dpa aus Deutschland hat dann gefragt andere Firmen Klammer auf hat natürlich Apple gemacht Klammer zu haben Probleme damit ihre künstliche Intelligenz nach Europa in die EU zu bringen habt ihr das auch das war wirklich erstaunlich die Reaktion darauf haben alle auf dem Podium bisschen gekichert oder gelacht und gemeint nein wieso das geht ja einfach das keine Hexerei Hexerei haben sie nicht gesagt aber sie waren da völlig entspannt und haben gesagt nein wssen jetzt nicht was da speziell oder schwierig dran ist man muss einfach in jedem Land halt gucken wie die Gesetze sind sich dran halten und dann kann man KI halt in jedes Land der Welt bringen wenn man das macht und sie gehen davon aus dass ihre KI Europa konform ist und der keine Probleme hat und nein da waren sie wirklich sehr sehr entspannt und das fand ich sehr sehr interessant also weil das ist ja das was es bei Apple immer wieder heißt apple hat ja gesagt wir bringen Apple intelligence vorerst nicht nach Europa was ein riesen tohu wabohu gegeben hat ich habe es ein bisschen eine kleinliche und ungeschickte rüttokutsche genannt weil das war ja sowieso klar dass es dieses Jahr nicht nach Europa kommen wird weil erstens die Sprachen noch nicht parat sind das ist auch etwas was bei Google Zeit braucht das haben sie dann schon Gesagte das juristische ist einfach das mit den Sprachen ist viel viel schwierig das für die all die Sprachen hinzukriegen und das hat Apple ja auch gesagt also erstmal ja nur US-amerikanisches Englisch darum war eh schon klar dass es nicht nach Europa kommt und dann kommen sie noch und sagen wir bringen es aus juristischen Gründen vor mal nicht nach Europa das war ein bisschen kleinlich und ich finde auch ungeschickt hat ihnen nicht geholfen in der Diskussion die wettbewerbskommissarin hat sie ja dann auch gleich auf die Finger geklopft und gesagt seht ihr mal wieder da haben wir Apple erwischt nein da hat Google das haben sie wirklich sehr sehr gut erklärt das ist wirklich eher ein technisches Problem ist halt mit Europa mit den vielen Sprachen das ist der Punkt juristisch haben sie gemeint se ist jetzt auch nicht wahnsinnig schwiig ob es dann stimmt wissen wir nicht also da muss man dann auch gucken vielleicht stellt sich dann raus google ist überhaupt nicht kompatibel und konform zu EU-Recht oder zu schweizerrecht und wie es dann auch immer aus schauen wird also da muss man dann mal gucken und was von den vielen Features die sie gezeigt haben dann zu uns und wann zu uns kommt ist sowieso PU keine Ahnung ich habe ganz viel mit Google Leuten gesprochen das war das Tolle am Event man hat wirklich hier mit den Leuten sprechen können die die Sachen auch machen und da habe ich auch ich habe eine Demo habe ich mir angeschaut von Google Gemini live das ist die Art wie man mit dem Google Assistenten sprechen kann und der halt wirklich konversativ reagiert also wie ein richtiger Mensch halt das ist wirklich erstaunlich wie gut das funktioniert natürlich Klammer auf in Englisch Klammer zu aber da habe ich dann auch gesagt ja aber was ist denn kann denn nicht ein Foto zeigen wenn er schon über etwas spricht haben sie gemeint not yet das war das was ich durchgezogen hat not yet not yet not yet ganz viele Sachen sind natürlich auf der Roadmap und das braucht einfach Zeit weil wie ich anfangs gesagt habe das mit dieser künstlichen Intelligenz ist nichts was einfach Puff da ist sondern das wird noch Monate Jahre dauern bis das wirklich mal in der vollen Größe annähernd da ist also das wir jetzt sehen ist sind einfach so Anfänge und der google hat wahnsinnig viel solche Anfänge gezeigt auch dieses Projek Astra was sie haben ganz ganz viele Sachen haben sie einfach aber die sind auch noch nicht so ganz fertig also es dauert noch und da kommt immer mehr dazu und ich habe dann natürlich gefragt ja wie es denn mit der Schweiz und Schweizerdeutsch ist haben sie auch gesagt ja das dauert natürlich logischerweise auch aber das finde ich immer das erstaunliche Google Mitarbeiter wissen um die Existenz von Schweizerdeutsch weil Google ja so viele Mitarbeiter in Zürich hat dann Entwicklungslabor mit ich weiß gar nicht sind inzwischen etwa 6000 Leute von Google arbeiten in Zürich darum wissen Sie schon dass es Schweizerdeutsch gibt aber das wird alles noch dauern also die Sprachen in Europa sind wohl eher das Problem als das juristische habe ich jetzt so für mich mal mitgenommen aber das muss man dann gucken und eben was anderes es dauert halt einfach bis die Sachen dann wirklich kommen ganz viel was sie heute angekündigt haben wird sicher wieder ganz lange dauern bis es überhaupt kommt Google ist ja auch ein ankündte Weltmeister muss man an der Stelle auch mal wieder sagen was Google 1 schon Funktionen angekündigt hat die dann nie gekommen sind und schon gar nicht nach Europa ich erinnere mich noch an diese Funktion wo man da per wo Google automatisch telefoniert und Restaurants reserviert ja haben wir bis heute nicht wir müssen immer noch selber Restaurants reservieren mindestens in der Schweiz vielleicht habt ihr das in Deutschland aber ich hätte da große Zweifel nein und das ist ja auch das was man jetzt bei Apple auch wieder Halt sieht es dauert und dauert Apple intelligence ich habe da auch wieder ein Artikel gelesen wo war bei 925 Mac wo sie gesagt haben das sei auch noch überhaupt nirgends und sei auch mehr ein Versprechen an die Zukunft als sonst was ja natürlich ich habe ja damals schon gesagt dass Apple intelligence diesen Sommer vorgestellt wurde vermutlich hätte Apple das lieber erst nächstes Jahr gezeigt das ist noch so viel unfertig dran und die ganze Sache mit den Prozessoren und den wenigen Geräten die funktionieren hätten sie das nächstes Jahr gezeigt W schon viel entspannter gewesen weil dann hätten sie das iPhone 15 pro von diesem Jahr noch dazu gehabt so als g will aber schon alle 16er dann wä sicher eleganter gewesen also ich vermute Apple hätte da lieber ein bisschen länger gewartet google könnte sicher auch noch ein bisschen mehr Zeit brauchen aber google zeigt Sachen halt lieber eher ein bisschen früher als Apple das immer so ein bisschen Geschmackssache und wer jetzt fragt ist jetzt chatgpt wie heißt das die sprechvariante von chgpt besser als Gemini life meine also ich habe jetzt da nicht direkt Vergleiche gemacht ich finde das ist immer so ein bisschen wie Quart spielen wenn man jetzt da diese Modelle miteinander vergleicht die ändern sich so rasant und lernen so schnell dazu da ist es da kann man nicht so wirklich vergleichen klar man man kann dann schon dieselbe Frage allen Stellen und schauen was rauskommt am nächsten Tag kommt vielleicht schon wieder was neues raus na da muss man mehr so ein bisschen die große ebene angucken wo es halt weitergeht darum bin ich da relativ entspannt was das angeht der andere Punkt den viele Leute geschrieben haben ist google hat ein anderes Argument noch gemacht was ich sehr erstaunlich fand sie haben gesagt sie sein der einzige Anbieter der alles aus einer Hand anbietet ja das haben sie immer wieder wiederholt Rick Ostel oder der hardwarechef hatte da so eine Folie wo man gesehen hat dass Google hat von der Cloud über die KI bis zu den Handys den Prozessoren allem sie haben halt alles selbst das ist ä sehr sehr erstaunlich und das ist natürlich auch sehr sehr schlau das war das sicher ein Vorteil den sie haben google hat da natürlich ein bisschen über die sträe geschlagen und gesagt wir sind der einzige wo man äh das war nich wieder ein dritte in den Hintern von Apple als sie das gesagt haben wenn man bei uns KI nutzt dann weiß man auch welche KI zum Einsatz kommt da werden keine Daten an andere Firmen ausgelagert weil Apple ja irgendwann dann chgbt auch einbaut vielleicht auch google chemini mal schauen google kann halt alles selbst und sie haben dann gesagt ja weil wir alles selbst machen haben wir alles unter Kontrolle und alles ist sicher bei Google ja klar das kann man schon so formulieren aber man kann natürlich dann auch böse sein und sagen aber google ist ja auch die Firma die Geld verdient mit den Daten der Nutzer und ja seht ihr es ist immer es ist nicht einfach alles Gold was glänzt und es ist halt immer zwei Seiten wenn man diese Sachen anschaut und da muss man jetzt einfach mal ganz entspannt sein und gucken ich bin vor allem einfach gespannt wie sich die Pixel Handys dann im Alltag schlagen das mich wirklich finde ich ein bisschen zu kurz gekommen klar ich bin auch kein Fan von techpacks ich finde das ja meistens langweilig und lasse es in den Videos weg und wenn Leute sagen oh viel zu wenig Infos in den Videos D sage ich immer ja techpacks kann man nachlesen das lese ich sicher nicht vor aber das war schon erstaunlich wie wenige texbacks zum Zug kamen dann dem Event was jetzt in den Kameras genau drin ist und ja da muss man dann mal gucken also da bin ich auch gespannt nein das sind so die ersten Eindrücke zu der großen Frage wie ist es D mit der künstlichen Intelligenz wer ist jetzt besser wer hat die Nase vorn mag sein dass heute vielleicht Google ein bisschen die Nase vorn hatte das kann sich morgen schon wieder ändern und da muss man mal gucken also warten wir mal die iPhone 16 ab vielleicht ist da dann schon wieder irgendetwas verrücktes drin was wir alle nicht haben kommen sehen das ist übrigens noch interessant wo wir es von techpacks hatten google hat wirlich den RAM der Pixel Handys noch mal hochgeschraubt also das Standard Pixel hat nun schon 12 GB und die Pros haben 16 das sieht man einfach wie viel Arbeitsspeicher dieses künstliche intelligenzzeugs einfach braucht das das ist etwas was ich sehr sehr erstaunlich finde apple war wahnsinnig vorausschauend was se Prozessoren angeht da waren sie der ganzen Industrie voraus und haben gesehen wo es hingehen soll und haben das unglaublich gut gemacht eine der besten Leistungen von Apple in letzten 20 Jahren sind die eigenen Prozessoren wo sie nicht so vorausschauend waren waren war beim Arbeitsspeicher da waren sie einfach immer knausrig und das Recht sich jetzt natürlich weil sie halt Ihr Apple intelligence nur auf sehr wenigen Geräten laufen lassen können weil das halt eben sehr sehr viel Arbeit weicher braucht wo wir jetzt gar nicht drüber gesprochen haben ist ganz viel von den Sachen die Google gezeigt hat laufen gar nicht lokal sondern in der Cloud beispielweise eben dieses Gemini life wo man mit dem Assistenten spricht das ist nicht lokal das ist in der Cloud also da kann man dann auch wieder gucken wenn Apple sowas dann lokal kann haben sie da plötzlich wieder die Nase vor und da muss man schauen also ich würde sagen wir schauen mal was ihr für Kommentare dazu noch habt unbedingt unten reinkomentieren ich muss ja nämlich langsam habe ich jetzt Gade gemerkt vor lauter plaudern Auschecken im Hotel weil es geht zurück zu Google heute gehe ich noch mal auf den Google Campus mir ein paar Sachen angucken wenn alles klappt treff ich noch mal die Leute vom Designteam an der Stelle noch mal den Hinweis unbedingt das Interview mit cllo Zellweger noch lesen im Tagesanzeiger dem Chefdesigner von Googles hardwareabteilung ja mit ihm habe ich da lange gesprochen über ja über Design von Smartphones und ja ganz ganz spannender Typ ich habe ih gestern am Event nur ganz kurz getroffen aber mal schauen ob ich ihn heute auch noch erwisch da bin ich sehr gespannt also ich muss Auschecken zusammen anpacken ihr müsste oder dürft natürlich kommentieren hier muss niemand was was das Video gefallen hat Daumen nach oben verfind wir wollten aber die Review der pixelgeräte Daumen nach unten ja da müsst ihr euch und muss ich mich vor allem noch ein bisschen gedulden bin ich wirklich sehr sehr gespannt drauf vorem natürlich auf das fold also das hat sich in der Hand wirklich sehr sehr gut angefühlt ich habe einzig ein bisschen sauge dass es zu groß ist aber müssen wir dann im Alltag gucken wie sich das schlägt und falls ihr diese Reviews dann nicht verpassen wollt unbedingt Abo abschließen und und dann sehen wir uns schon bald im nächsten Video und jetzt gehe ich wirklich packen

Share your thoughts