Donald Trump vs. Kamala Harris: Welcher US-Präsident wäre besser für Wirtschaft & Börse?

selten war ein Präsidentschaftswahlkampf in den USA so spannend wie in diesem Jahr ein desaströser TV Duell Auftritt von Joe Biden das Attentat auf Donald Trump und die überraschende für viele überraschende Präsidentschaftskandidatur von Kamala Harris sind nur einige Beispiele eine Bewertung aus bian Sicht jetzt von Vermögensverwalter Andreas Glogger Geschäftsführer von Glogger und Partner ein schönen guten Tag hallo fr lassen Sie uns zunächst auf den aktuellen stus qu schauen natürlich ich habe es angesprochen aus Börsianer Sicht Herr Glogger wo steht die US Konjunktur in diesem Spätsommer also aktuell hat auch die US-Konjunktur gewisse Bremsspuren natürlich hinter sich der Zinsanstieg in den letzten Monaten hat seine Wirkung gezeigt natürlich ist auch die Inflation runtergegangen aber die Inflation die die indusrie hat auch etwas gestockt das zeigen auch die aktuellen Einkaufsmanager es die aktuell bei knapp 47% also unter der wichtigen Marke von 50% notieren sodass eher der Lichtblick bleibt dass es wieder besser wird aber momentan etwas gebremst ist was würde denn eine zweite Präsidentschaft von Donald Trump für die amerikanische Wirtschaft bedeuten aus ihrer Sicht her Glogger das haben wir in unserem research schon analysiert wie die Wirtschaft und die Börsen sich entwickeln haben während seiner ersten Kandidatur im Vergleich zu demokratischen Präsidenten wie Joe Biden z.B und da muss man rein von den Zahlen feststellen dass die Börsen unter Donald Trump besser gelaufen sind wie unter Joe Biden die demokratische Kandidatin Kamala Harris steht dagegen all das was man so hört muss man ja sagen genau es wissen wir da auch noch nicht eher für Steuererhöhungen sei es nun für Privatpersonen für Reiche Privatpersonen als auch für Unternehmen ist die demokraaten damit per se schlecht für die amerikanische Wirtschaft in den kommenden Jahren nein das sehen wir überhaupt nicht dramatisch denn der amerikanische Politik Grundkonsens war immer schon ein wirtschaftsfreundlicher äh Unterton äh anders wie in Deutschland hier wird die Industrie ja WP geradezu straluliert das ist in Amerika grundsätzlich positiver und soit haben wir auch sollte kamamela Harris Präsidentin werden hier nichts Böses zu erwarten und ob wir ein paar Prozentpunkte mehr oder weniger haben das ist nicht entscheidend die Richtung und die ist nach oben gerichtet das ist das entscheidende na und trotzdem gibt's ja doch den ein oder anderen spekulativen Investor der versucht vorauszudenken und zu sagen was könnte denn passieren im Falle von Trump oder Kamala Harris Glogger gibt's denn so etwas wie ein Trump trade oder ein Harris put für die spekulativen Investoren ja das überlassen wir genau den Spekulanten zu den gehören wir nicht wir setzen auf Qualität wir schauen uns die Unternehmen genau an die wir investieren und versuchen diese Unternehmen krisenresistent zu identifizieren und krisenresistent heißt genau für uns dass das Geschäftsmodell dieser Firma so gut sein muss dass es trotzdem funktioniert egal ob jetzt Camilla Harris oder der unser Trampeltier Donald Trump Präsident wird das darf nicht die Auswahl der Aktie entscheiden abschließend her Glogger egal wie nun die Wahl im Herbst ausgehen wird sie wird Auswirkung sie wird Folgen auch für uns hier in Europa haben wie schätzen Sie diese Auswirkungen ein ja europa leidet ja schon die letz Jahre darunter dass die Wirtschaftspolitik in den Vereinigten Staaten sehr äh unternehmerfreundlich ist wo viele Unternehmen auch schon Teile ihrer Produktion in die USA verlagert haben die deutsche und europäische Regierung ist hier nicht wirklich wirtschaftsfreundlich und das wird sich sicherlich noch so fortsetzen es bleibt also spannend und am 5 November respektive am 6 November sind wir dann schlauer und wissen wer der neue Präsident oder die Präsidentin der Vereinigten Staaten wird herzlichen Dank für diese Einschätzung Andreas glockger

Share your thoughts