Published: Mar 29, 2023
Duration: 00:15:13
Category: People & Blogs
Trending searches: corona österreich
[Musik] danke Stefan Hartl wir sind zurück sie sehen unser Studio vor dem ORF-Zentrum jetzt müssen wir gerade mal schauen ob das Licht im Büro des Generaldirektors an ist nein ist es nicht kein Wunder auch ja spart Strom er ist nämlich jetzt bei uns zu Gast einen wunderschönen guten Morgen so früh haben wir einander glaube ich hier noch nie getroffen das letzte Mal kann ich mir Ihnen wann Sie im Homeoffice da haben wir eine skype-schaltung gemacht sind sie wieder vermehrt auch im Haus oder ist das jetzt noch aufgeteilt ungefähr 50 fifty ja ich versuche dort Homer zu machen wo es geht aber manchmal sind auch Termine unvermeidlich ein gutes neues Jahr an dieser Stelle ich hoffe es ist gut es geht uns gleich wir sind in einer Corona Pandemie im Lockdown viele Menschen wollen jetzt die Impfung freuen sich auf die Impfung sind froh dass sie endlich da ist zwei Drittel der Bevölkerung ist allerdings immer noch skeptisch und hat noch keine klare Entscheidung getroffen zu welchem Prozentsatz zählen sie sich ja ich glaube schon dass es gut und wichtig ist sich impfen zu lassen in meiner in meiner Altersgruppe sozusagen jedenfalls ist das ein einen tolles Angebot das jetzt von der Wissenschaft gemacht wird und ähm aber man sollte sich auch genau damit auseinandersetzen und jeder für sich die Entscheidung treffen damit auch versteht warum es da geht sehr unterstützend ab sofort wird sozusagen viel Aufklärungsarbeit betrieben in den ORF Medien in allen nämlich in allen ORF Medien guten Morgen macht das ja schon seit Wochen oder regelmäßig über Corona und die Folgen und und auch das Impfen zu informieren und zwar auch andere Formate aber wir wollen das jetzt auch verstärken weil es wird jetzt darauf ankommen in den kommenden Monaten schafft Österreich hier eine entsprechende gute Durchimpfung der Bevölkerung und funktioniert das und da glaube ich können wir einen Beitrag leisten wie dieser Beitrag geleistet wird ja Medium Aufklärung ich zeige Ihnen das jetzt anhand meines iPads sie kennen ganz bestimmte ORF Startseite die schaut so aus immer wieder verschieben hier schauen Sie mal das ist doof Startseite der Kanal direkt erkennt die natürlich auch hin und auswendig und da gibt es jetzt hier einen Button der nennt sich Infopoint und wenn man den anklickt schauen Sie mal macht das alles auf und hier sehen Sie alle wissenswerten und informativen Fenster und Informationen die sie dann einzeln anklicken können Herr Generaldirektor das ist einmal den Beginn da stehen jetzt natürlich viele Zahlen Daten Fakten drauf aber ich glaube das wird laufend erneuert da kommen viele Dinge dazu das soll jetzt natürlich verstärkt werden und jetzt in den kommenden Wochen und Monaten kommt uns auch besonders darauf an dass die Menschen erfahren wann können sie geimpft werden wo können Sie wie können sie geimpft werden damit sie sich da richtig informiert fühlen und nachdem das Impfen jetzt ja Ländersache geworden ist werden die Zeitpläne in jedem Land ein bisschen anders sein das sehen wir schon und da können wir mit unserer Information aus den Landesstudios auf den Seiten der Landesstudios oder den Varianten der der Bundesländer in den Sendungen der Landesstudios also Bundesland heute oder Radius eben ihre Bevölkerung informieren wann kommen sie dran welche Möglichkeiten haben sie sich impfen zu lassen wir nützen natürlich unsere Ressourcen die uns in diesem Unternehmen zur Verfügung stehen mit den neuen Landesstudios die einfach individuell auch in den Bundesländern die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt geben können mit den Landesstudios und ihr Programmen sind wir nah bei den Menschen sind wir auch nah an Kontakt mit den Gesundheitsbehörden der Länder weil es wäre ja schade wenn jetzt eh zu wenig Impfstoff da ist wenn der dann nicht abgeholt wird ja und dann das wird relativ rasch sein wenn jetzt die größeren Mengen kommen dass man schauen muss dass auch die am Anfang einmal die älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen die Möglichkeit haben zu wissen wo kriegen sie dann die Möglichkeit kämpfen wenn sie es wollen laut Informationen des Sozialministeriums sind 74 Impfdosen im Land ja die werden danke entschuldigen sie natürlich 74.000 am Montag waren zum Beispiel noch 30.000 Impfungen die bereits verabreicht wurden das heißt es geht jetzt zügig voran jetzt gibt es natürlich wie ich schon eingangs erwähnt habe auch im Gegner Skeptiker und viele sagen und das kriegen wir ja auch mit mit Zuschriften oder in Form von Zuschriften aber warum man da auch nicht kritisch genug wäre und man kann doch nicht einfach sagen geht impfen da müsste man sich doch auch kritisch also ORF damit auseinandersetzen ja ich glaube das dass das stimmt auch dass man mit den kritischen Fragen dies gibt sich auch wirklich auseinandersetzt das ist ja nicht sozusagen aus der Luft gegriffen oft sondern dass die Menschen real sagen ja ich möchte das wissen was was ist wie funktioniert der Impfstoff ist der ausreichend getestet worden gibt Nebenwirkungen und all das soll man sehr offen untersuchen dazu haben wir auch unsere wissenschaftsredaktionen die das auch sehr intensiv tun die das auch international vernetzt tun mit den anderen öffentlich-rechtlichen Sendern dass wir einen journalistischen Blick darauf werfen dass wir mit Experten uns auch die wir jetzt mit Professor nowotnick gleich wieder die Möglichkeit geben den Publikum Fragen zu stellen die die Leute auch interessieren weil nur wenn man das verstanden hat wird man auch guten Gewissens impfen gehen und wir sind hier nicht jetzt eine eine eine eine impfpropaganda Abteilung sondern wir wollen die Menschen informieren dass Sie sich entscheiden können umfassend in ganz Österreich wir machen das in der nationalsendungen und speziell auch die Landesstudios die sie dann in den Ländern in ihren sende Gefäßen Formaten gut informieren die Generaldirektor danke fürs früh aufstehen bleiben danke Österreich danke Stefan ja der Chef ist im Haus er hat der kurze Büropause Büropause eingelegt und hat sich zu uns ins Studio gesellt eine wunderschönen guten Morgen guten Alex wie geht es ihnen sehr gutes neues Jahr gut begonnen wir dürfen die Psychologin man darf gar nicht sagen es geht um sie eigentlich es ist gut wir sind zuversichtlich die Impfung die soll kommen sie ist schon in Österreich eingetroffen und ich glaube es ist jetzt auch aber für die ORF an der Zeit sozusagen hier nicht nur Aufklärung sondern auch Motivation zu betreiben da haben sie sich ja einiges vorgenommen ja wir nehmen das sehr ernst das ist eine ganz wichtige Frage für das Land und wir wollen in den kommenden Wochen und wahrscheinlich Monaten informieren verstärkt zu dem was wir tun wie auch hier in der Sendung dass man dass die Österreicher wissen wer wird geimpft wo kriege ich die Impfung wo kann ich mich anmelden und was sind die Argumente die für mich sprechen für jeden einzelnen sprechen warum ich mich impfen lassen soll und was sind die Fragen die ich habe das heißt das ist natürlich auch wie wir wissen in den unterschiedlichen Bundesländern unterschiedlich es gibt andere Zeitpunkte in Vorarlberg oder in Wien das ist die Landesstudios sind da auch speziell in unserem Bereich gefragt hier eingehend zu informieren ja das sind wir klarerweise sozusagen gefordert und da können wir was leisten was kaum ein anderes Medium leisten kann das weil wir sind regional in den Bundesländern aufgestellt das Impfen ist eine Ländersache wird in jedem Land ein bisschen anders gehandhabt werden von den Terminen her von den vom Ablauf her und da wollen wir informieren dass jeder der im interessiert ist auch weiß wann er wo die Impfung bekommen alle unsere Medien in den Landesstudios da schickt mir jetzt liebe Grüße an alle unsere Kolleginnen und Kollegen in die Landesstudios informieren Sie in den Radio- und Fernsehsendungen und online dort und apropos online da möchte ich Ihnen jetzt etwas zeigen regionalltag dass sie haben sicher schon ausprobiert orf.at es gibt einen neuen Button schauen Sie mal das ist die normale Startseite die kennen Sie ganz bestimmt und wenn Sie hier auf Infopoint drücken das mache ich jetzt geht eben diese corona-informationsseite auf haben sie da natürlich auch schon reingeschaut da findet man wirklich viel oder da findet man sehr viel wie das läuft und das wird aber auch laufend jetzt noch weiterentwickelt wenn wir genau dort auch die Informationen zum Beispiel aus den Bundesländern der jetzt erst von den Ländern Schritt für Schritt auch bekannt gegeben werden immer top aktuell haben wollen dass man das mit einem Klick findet sehr gut zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher sind noch nicht positiv eingestehen überlegen noch ob sie sich impfen lassen wollen ein Drittel sagt klar sobald ich die Impfung bekommen kann nehme ich sie auch zu welcher prozentgruppe zählen Sie persönlich ich denke mal das kann man ganz offen Abfragen ja nein nein ich habe das ja genau überlegt und ich werde mich impfen das sobald ich dran bin es gibt natürlich wie schon in dieser Stadt man den denen wir kriegen auch viele Zuschriften und die Menschen bitten uns da auch manchmal oder fordern uns auf noch kritischer zu sein ich denke wir versuchen das ja ohnehin so gut als möglich zu hinterfragen auch journalistisch ich glaube wir sollten der Ort sein und wir sind der Ort wo man die glaubwürdige Informationen bekommt und natürlich gibt es eine Verunsicherung von den Menschen es gibt Fragen die die Menschen haben und zwar auch berechtigte Fragen weil das ist ja die Frage ist der ausreichend getestet worden kann es Langzeitwirkungen geben etc das sind Fragen und wir müssen versuchen hier nicht jetzt eine impfpropaganda zu machen sondern diese Fragen bestmöglich zu untersuchen mit unseren Wissenschaft Redaktionen mit den Experten die ja auch in der Sendung habt genau den Menschen nicht was einzureden sondern die Möglichkeit zu geben mit Informationen sich selber ein Bild zu machen und ihre Entscheidung zu treffen einer der fünf prominentenexperten ist doch regelmäßig bei uns sogar das ist Dr Norbert nie es gibt weitere vier dr Christine Reiler zum Beispiel ist mit dabei Professor Wenisch ist dabei also das sind jetzt alles aus dem medizinischen Bereich kommende Experten das werden aber jetzt dann noch weitere sich dieser Aktion anschließen die auch bekannt dafür sind dass sie sehr sehr genau Dinge analysieren und Entscheidungen treffen und Glaubwürdigkeit haben wie zum Beispiel Hugo Portisch der gestern mir zu gesagt hat dass er mitmachen wird auch weil er auch der Meinung ist die Bevölkerung und gerade auch die älteren Zielgruppen sollten diese Impfungen in Anspruch nehmen also um fassend Angebot hatte in allen ORF Medien speziell auch in den Landesstudio ist wie sie schon gesagt haben wo die Kollegen uns tagtäglich updaten und informieren in einzelne gefressen ja da freuen uns drauf ich bin gespannt auf viele ORF Berichte und natürlich auch in unserer Sendung schön dass sie heute bei uns waren danke schön ich wünsche jetzt noch einen schönen Büro Tag oder heute ist Büro fahre bei uns zu Gast ist heute das Chef des Hauses ordentlich hinsetzen guten Morgen Herr Dr Brabetz schön dass Sie da sind aus gutem Grund es geht ums impfen wir haben heute schon auch mit unserem Virologen Professor Novotny aufgeklärt Fragen beantwortet und ich glaube der ORF ist jetzt gefragt da auch einen Großteil an Aufklärungsarbeit hier zu leisten im Land oder ja ich glaube dass werden wir als eine wichtige Aufgabe wahrnehmen ich glaube der ORF hat eine besondere Verantwortung hier den Menschen zu sagen wann können sie sich impfen lassen wo können sie sich impfen lassen aber auch die Fragen beantwortet zu kommen zu bekommen was spricht für die Impfung was sind die Fragen die die Menschen haben zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung ist noch nicht eindeutig positiv gestimmt noch skeptisch ein Drittel sagt okay ich möchte mich impfen lassen ich werde das auch tun sobald es möglich ist das heißt es gibt ja noch viel Aufklärungsarbeit auch zu leisten ja ich glaube dass das ist so es ist eine ganz neue Entwicklung auch für viele Menschen es ist eine besondere Impfung dieser rasch entwickelt wurde etc das sind Fragen damit verbunden und unsere Aufgabe ist es jetzt nicht hier jetzt eine impfpropaganda zu machen sondern genau die Fragen bestmöglich zu versuchen zu beantworten die Menschen haben und wir haben große wissenschaftsredaktionen die das genau untersuchen können die auch international vernetzt sind so dass wir zusammen auch mit den Experten wie den Professoren die auch bei ihnen auch auf Städten wir hier einfach Information bieten können dass jeder für sich dann mit guten Wissen und Gewissen die Entscheidung treffen kann ich mal den Vorwurf bekommen naja wir werden da viel zu wenig kritisch und der ORF setzt das um was die Politik sozusagen sagt das ist auf keinen Fall so wir überprüfen das ganz genau vor allem die Fakten also da kann man das wirklich eindeutig sagen und deswegen wir haben hier keine Aufträge zu erfüllen und wir würden das auch nicht tun für eine impflobby oder auch für eine Bundesregierung ungecheckt irgendetwas weiterzugeben und wir haben die Verantwortung mit unserer Glaubwürdigkeit ja denken Sie an dem den Kollegen günthermeier die deren Glaubwürdigkeit ist ja unser das ist ja unser Kapital das wollen wir nicht aufs Spiel setzen sondern bei uns soll das auf Sendung gehen was bestmöglich journalistisch auch gecheckt ist und das ist unsere Aufgabe die Landesstudio ist auch eine große Rolle in unterschiedlichen Tranchen auch die diese Impfung mit sich bringt auch unterschiedliche Zeitpunkte das ist die landesstück ist unsere Kollegen von Vorarlberg bis ins Burgenland bis in Osten nach Wien sind gefordert sozusagen in ihren sendegefäßen im bestmögliche Aufklärung zu betreiben das ist die zweite wichtige Aufgabe jetzt in den kommenden Wochen und Monaten dass man bei uns erfährt wann man auch geimpft werden kann und wie das funktioniert die Aufklärung ist es ist ja die Impfaktionen sind Ländersache wir in jedem Land ein bisschen anders sein das heißt das können nur die Landesstudios im Detail machen für ihre Bevölkerung in ihren Fernseher Radiosendungen ihrem online auftreten da im Detail zu informieren vielleicht noch ganz kurz auf die Straße für Sie zu Hause sie haben da jetzt auf Startseite einen Infopoint den klicken wir noch schnell an und dann sehen Sie alle Informationen zum Thema corona-impfung Zahlen Fakten Daten das wird laufend aktualisiert und mit Content befüllt Herr Generaldirektor ich freue mich sie werden sich impfen lassen haben sie mir schon gesagt sobald es möglich ist ich danke jetzt schaut mal das Wochenende wobei sie haben noch einen Arbeitstag für sich oder ja also es war schön dass sie so früh wird und aufgestanden sind wir freuen uns auf die neue aktionskampagne des ORF schönes Wochenende und alles Liebe und Ihnen zu Hause dürfen wir jetzt auch ein schönes Wochenende wünschen ich weiß ist der ganze Freitag steht ihnen noch bevor genießen Sie in schön dass Sie mit dabei waren ab Montag Lukas Schweighofer hier an dieser Stelle und Philipp Touren jetzt nach der 70 bis gleich bis dann [Musik]