bei Demonstrationen herrscht oft Hektik und Unübersichtlichkeit dies erschwert es der Polizei verfassungsfeindliche Symbole zu erkennen bislang müssen Beamtinnen und Beamte dazu in Broschüren Nachschlagen eine Lösung könnte nun eine App bieten entwickelt wurde sie im Innovation Lab in Duisburg sie erkennt Symbole automatisch mit künstlicher Intelligenz ja aktuell ist es so dass man dann mit der App wenn sie denn jetzt herauskommt dass die Kollegen dann nur noch das Handy in die Menge halten müssen und das Handy zeigt ganz genau an an welcher Stelle diese verbotene Fahne oder das Symbol gehisst wird dass man auch sofort sieht da derjenige oder diejenige hisst ein verbotenes Symbol und man kriegt direkt gezeigt warum es verboten ist seit wann es verboten ist und auch direkt Referenzbilder um das dann noch mal manuell zu vergleichen ohne lange zu suchen weil das spart ja am Ende auch ganz viel Zeit und gibt Sicherheit auch die App ist in der Lage da ein Protokoll zu erstellen mit aufnahmatum Zeit und so weiter den entsprechenden Bildern sodass das auch alles beweiserheblich gesichert wird die App entstand im Innovation Lab des Landesamtes für polizeiliche Dienste in Duisburg hier arbeiten Fachkräfte an technologischen Innovationen für die Polizei Ministerpräsident wüst und Innenminister re besichtigten mehrere Projekte darunter eines um auch in Katastrophenfällen oder bei Großdemonstrationen ein Telefonnetz aufzubauen Projekte und Innovation die auch den Ministerpräsidenten beeindrucken na ja mich hat eine ganze Menge beeindruckt jetzt gerade am Ende noch mal die Möglichkeit in Katastrophenlagen sehr sehr schnell mit mit mit tragbaren Teilen wieder ein Funknetz aufzubauen dass die Menschen sich untereinander erreichen können die 110 wählen können wir haben alle fluthochwasser erlebt 2021 wo es in Teilen des Landes nicht mehr möglich war man stelle sich nur vor man ist davon betroffen und ist abgeschnitten von jeder Information ich glaube dann dann sieht man was mit mit moderner Technik möglich ist auch die Erkennung von verfassungsfeindlichen Symbolen die die man so nicht kennt wo man früher aufwendig in dem Handbuch suchen musste heute mit einer App mit Bilderkennung schnell gemacht wir haben alle gesehen was los war nach dem 7 Oktober letzten Jahres antiisraelische proalästinensische Demonstration und die daraus sich ergebene Aufgabe sehr sehr schnell zu verstehen was wird da gezeigt ist das verboten teilweise in in fremden Schriftzeichen die auch nicht alltäglich sind also es gibt ganz ganz viele Dinge wo ich sicher bin das hilft der Polizei sehr im alltäglichen Arbeiten nicht immer sind Neuentwicklung nötig oft reicht es bestehende Technik effizienter zu nutzen RFID Chips helfen der Polizei Ausrüstung im Einsatzwagen schnell zu überprüfen die Herausforderungen und Einsatzszenarien vor denen die Polizei steht sind vielfältig und komplex wichtig sind sie allerdings alle und jede von ihnen Bedarf individueller Lösungen und Technologien es gibt nicht die eine Größe son es gibt ganz viele und sehr unterschiedliche und jeder braucht andere Antworten das wichtigste wä wenn der Politik parteiübergreifend man auf den Trichter käme nicht jeden Tag wenn einen Vorschlag hat übereinander her zu fallen sonder zu gucken wie man das hinkriegt under sind paar zentrale eine zentrale Herausforderung ist sind wir bereit in Technologie und Modernität zu investieren und die zweite ist natürlich sind wir auch bereit die rechtlichen Bedingungen so zu ändern dass Polize arbeiten kann und da sind wir in grabenkriegen seit Jahren und wenn wir da raus kommen wäre das wäre unbezahlbar die Arbeit des Innovation Labs ist hingegen nicht unbezahlbar aber ohne das nötige Geld geht natürlich auch hier nichts kürzlich erhielt das Labor eine millionenschwere Finanzspritze wüst und R überzeugten sich von den vielversprechenden Entwicklungen nun müssen die politischen Rahmenbedingungen geschaffen werden damit das Lab auch zukünftig wichtige Innovationen hervorbringen kann