Trending searches: schweizer politikerin sanija ameti
es ist unglaublich die skandalpolitikerin und das Schießen auf religiöse Bilder was steckt wirklich dahinter es ist einfach nur noch zum Kopfschütteln was hier passiert Sanja ametti eine prominente Politikerin der Grünen Liberalen und copräsidente der linken Bewegung Operation Libero in der Schweiz hat kürzlich für absolute Empörung gesorgt und das zurecht auf Instagram veröff ichte Sie Bilder die sie mit einer Pistole zeigen aber nicht einfach so auf den Bildern ist zu sehen wie sie geziel auf Motive schießt die Millionen Menschen als heilig betrachten Darstellungen von Maria und dem jesusind wir schauen uns mal an wer ist eigentlich Sania ametti ametti stammt aus Bosnien und herzegooina ja geboren in eine muslimische Familie und kam im Alter von Jahren in die Schweiz in der Politik ist sie nicht unbekannt 2021 setzte sie sich vement gegen das antiterrorgesetz ein dass sie als Angriff auf Grundrechte betrachtete doch diesmal geht es um etwas ganz anderes um ein Hobby das meh als fragwürdig wirkt ihre Entschuldigung für die umstrittenen Schießübungen lässt allerdings mehr Fragen offen als sie tatsächlich beantwortet mit einer Pistole in der Hand steht ametti vor der Kamera ihr Ziel ein gemäldde von Maria mit dem Jesuskind direkt in die Köpfe der Figuren schossi und das alles zum vermeintlichen abschalten nach einem harten Tag in der Politik dazu schrieb sie nur ein einziges Wort abschalten diese provokante Botschaft wurde nicht nur als piitätlus empfunden sondern auch als unverholener Angriff auf christliche Symbole wie würde die Reaktion wohl aussehen wenn sie stattdessen ein anderes religiöses Motiv gewählt hätte die Entschuldigung echt oder reines Kalkül natürlich kam die Entschuldigung auf Instagram ja aber was genau entschuldigt ametti eigentlich sie behauptet es sei ihr nicht nicht bewusst gewesen dass sie auf christliche Motive schießt es habe keine Botschaft dahinter gesteckt nee nee und es tu unglaublich leid aber wie glaubwürdig ist diese Entschuldigung wirklich hat sie sich nicht bewusst entschieden auf diese Bilder zu zielen angeblich hatte sie nur den Katalog zur Hand und achtete nicht darauf was die Motive darstellten diese Erklärung ist wenig überzeugend und wirft mehr Fragen auf als sie tatsächlich kärt ein Test für die Meinungsfreiheit oder gezielte Provokation ist jetzt hier die Frage man kann sich den Eindruck kam er währen dass ametti genau wusste was sie tat ein Katalog in dem ausschließlich christliche Motive zu finden sind kein einziges Bild einer anderen Religion war das wirklich ein Zufall hätte sie sich wohl auch an einem Bild des Propheten Mohammed versucht wohl kaum würde ich sagen nicht zuletzt wegen der massiven Reaktionen die darauf folgen können man stelle sich die Aufschreie vor hätte sie ähnliche Motive aus dem Islam ausgewählt die Straßen wärden vermutlich tagelang in Flammen gestanden und die Proteste wären weltweit durch die Medien gegangen ja was sagt das über die was sagt das allgemein und über unsere Gesellschaft aus der vollfall mit Sanja ti wirft ein Schlaglicht auf eine beunruhigende Doppelmoral in der öffentlichen Debatte christliche Symbole werden offenbar als weniger schützenswert betrachtet Kritik an anderen Religionen undenkbar doch warum herrscht hier ein solches Ungleichgewicht man hat verlernt die eigenen Werte zu schätzen und zu verteidigen ja ametti hat hier ganz klar Grenzen überschritten die in einer anderen Konstellation niemals toleriert würden das zeigt auch wie tief die Respektlosigkeit gegenüber bestimmten religiösen Gruppen in Teilen der Gesellschaft verankert ist ja und was bleibt jetzt am Ende Sanja Matti hat sich entschuldigt aber es bleibt der bittere Nachgeschmack einer gezielten Provokation ein Ausrutscher sieht anders aus meiner Meinung nach die Entschuldigung wirkt kalkuliert und nicht ehrlich der Vorfall zeigt dass christliche Symbole mittlerweile freiwit sind während andere Religionen unangetastet bleiben um ja keine Konflikte zu provozieren und das ist ein Zeichen das uns zu denken geben sollte liebe Leute ja abschließend bleibt die Frage werden wir es uns weiterhin gefallen lassen dass solche Taten als harmlos und na harmlos oder ungewollt abgetan werden oder ist es an der Zeit endlich wieder für Respekt vor allen Glaubensrichtungen einzutreten ja denn am Ende ist es nicht nur eine Frage der Religion sondern auch eine Frage des Respekts und der Gerechtigkeit wenn du auch so denkst lass gern mal ein Abo da und aktiviere die Glocke