Sachsen ist ein Bundesland im Osten Deutschlands der Freistaat hat eine Fläche von rund 18 000 quadratkilm und etwas über 4 Millionen Einwohner Landeshauptstadt ist Dresden im Osten grenzt Sachsen an Polen und im Süden an Tschechien außerdem grenzt es an vier weitere Bundesländer Bayern im Süden Thüringen und SachsenAnhalt im Westen und schließlich Brandenburg im Norden der Norden des Bundeslands ist flach besonders die Leipziger Tieflandsbucht und Teile der Oberlausitz südlich schließt sich daran das sächsische Hügelland dazu gehört etwa das Vogtland und schließlich verschiedene Mittelgebirge an insbesondere das Erzgebirge entlang der tschechischen Grenze hier befindet sich der Fichtelberg die mit 1125 m höchsterhebung Sachsens daneben lassen sich das elstergebirge im Südwesten erwähnen das Elbsandsteingebirge dessen deutscher Teil auch als Sächsische Schweiz bezeichnet wird und aus ufer des Lausitzer Gebirges im Südosten wichtigster Fluss ist die Elbe die aus Tschechien kommt Richtung Nordwesten in die Nordsee abfließt daneben lassen sich die Weiße Elster die bei Halle in die sale mündet die Mulde die Spree und die Lausitzer nece nennen auffällig sind daneben zahlreiche Seen im Raum Leipzig und in der Oberlausitz es handelt sich dabei um große Löcher die durch intensiven Bergbau hauptsächlich der Abbau von Braunkohle entstanden sind und dann geflutet worden und heute teilweise für Freizeitaktivitäten genutzt werden der größte davon ist der Bärwald See mit rund 13 quadrkilm das Klima Sachsens ist größtenteils gemäßigt kontinental mit Niederschlag das ganze Jahr über ausnahmen bilden lediglich kleinere Gebiete im Raum Leipzig wo mildernde Einflüsse zu finden sind und schließlich Teile der Mittelgebirge wo das Klima kontinental mit kalten Sommern istö Stadt des Freistaats ist Leipzig mit rund 600.000 Einwohnern der Ballungsraum Leipzig-Halle der bis nach SachsenAnhalt reicht hat rund 1,2 Millionen Einwohner die Landeshauptstadt Dresden kommt auf mehr als 550.000 Einwohner bzw fast 800 000 im wallungsraum und Kemnitz auf rund 250 000 weitere bedeutende Städte sind Zwickau Plauen und Görlitz in Sachsen wird neben deutsch auch obersorbisch gesprochen eine westslaavische Sprache die Schätzung zufolge von 15 000 Menschen im Alltag verwendet wird mehr als Dreiviertel der Einwohner gehören keiner Religion an rund 16 % gehören der evangelischen Kirche an und weniger als 5% der katholischen Kirche die mit der Wiedervereinigung einhergehende Umstellung von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft führte zu einem tiefgreifenden Strukturwandel in dem zahlreiche Industriebetriebe geschlossen wurden das BIP pro Kopf beträgt gut 38 000 € und liegt damit deutlich unter dem deutschen Durchschnitt von 48700 € ist allerdings der höchste Wert unter den neuen Bundesländern zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnissen gehören Weizen Gerste Kartoffeln Zuckerrüben Raps oder Äpfel im Elbtal wird übrigens auch Wein angebaut bei der Tierhaltung dominieren Rinder insbesondere im Erzgebirge sowohl für die Milchwirtschaft als auch zur Fleischgewinnung die wichtigsten Bodenschätze sind Braunkohle deren Bau jedoch stark an Bedeutung verloren hat und Kolin auch Tonerde genannt wichtige Industriezweige sind der Automobilbau der Schienenfahrzeugbau der Maschinenbau Elektrotechnik und Mikroelektronik insbesondere im Raum Dresden Textilien sowie Biotechnologie und Medizintechnik Leipzig und Dresden sind wichtige Hochschulstandorte und Leipzig ist darüber hinaus ein bedeutender Messestandort die beiden Städte sind außerdem Hauptdestinationen im Städtetourismus vom Tourismus geprägte Region sind dazu das Erzgebirge oberwiesenteil ist ein wichtiger Wintersportort das Vogtland oder die Sächsische Schweiz die für ihre markanten Felsformationen bekannt ist wichtige Verkehrsverbindung ist die Bundesautobahn 4 die den freistad von West nach Ost durchzieht daneben bestehen Autobahnen nach Berlin Magdeburg oder Prag was den Fernverkehr auf der Schiene betrifft wurde 2015 die Neubaustrecke air Leipzig-Halle fertiggestellt und die Strecken leipzig-desden sowie dresden-berlin werden aktuell wie bereits bei der Strecke berlin-leipzig Geschehen für höhere Geschwindigkeiten ausgebaut es bestehen s-bahnnetze in Leipzig und in der Landeshauptstadt Dresden internationale Flughäfen sind Leipzig-Halle und Dresden Leipzig-Halle ist darüber hinaus einer der größten luftfrachtstandorte in Deutschland und damit endet der kurze Überblick zu Sachsen vielen Dank fürs zuschauen und und bis zum nächsten Mal