Einführung hallo Leute in diesem Video vergleiche ich die iPhones 14 und 15 direkt miteinander und zeige euch noch einmal zusammengefasst was sich hier verändert [Musik] hat zunächst einmal haben wir es beim Farben iPhone 15 mit deutlich weniger gesättigten Farben zu tun hier z.B das Blau des iPhone 14 im Vergleich zum Blau des iPhone 15 hier aberi jetzt mal alle Farben im Vergleich auf der einen Seite haben wir violett auf der anderen Seite pink gelb gibt es bei beiden aber wie gesagt beim iPhone 15 deutlich weniger gesättigt beim iPhone 15 gibt es jetzt dieses Grün beim iPhone 14 hingegen Polarstern und product red und bei beiden gibt es eine dunkle Option beim iPhone 15 ist es schwarz beim iPhone 14 mit Mitternacht ein sehr dunkles Rückseite & Kanten dunkelblau vor allem aber haben wir es bei der Rückseite des iPhone 15 nicht wie zuvor mit spiegelen sondern mit einem matten Glas zu tun das matte Glas fühlt sich nicht nur glatter und weicher an auch Fingerabdrücke sieht man darauf nicht so sehr und eventuell auch Kratzer im Laufe der Zeit wobei sich das natürlich noch zeigen muss an den Kanten haben wir es jetzt mit einem etwas abgerundeten und nicht so direkten Übergang von Rahmen auf Glas zu tun und das spürt man finde ich auch die 15er iPhones fühlen sich dadurch noch mal eine Spur weicher und geschmeidiger in der Hand an statt der klassischen Display Display Aussparung oben der sogenannten notch hat auch das iPhone 15 die Dynamic Island erhalten diese neue dynamische Form der displayaussparung wie wir sie bei den Pro Modellen seit dem 14 pro haben wie wichtig einem die Dynamic Island ist und was einem persönlich besser gefällt muss jeder für sich selber entscheiden aber auf jeden Fall ist dieser obere Bereich mit der Dynamic Island einfach softwareseitig besser integriert und es wird im Vergleich zur klassischen notch aus diesem oberen Bereich wo sich diese physische Aussparung befindet einfach mehr gemacht das Display des iPhone 15 kann sowohl bei normaler Nutzung als auch bei HdR Inhalten heller werden vor allem aber kann es im Freien für eine gewisse Zeit eine deutlich höhere spitzenhelligkeit erreichen das bedeutet z.B unter dem Sonnenlicht und das simuliere ich jetzt hier mal mit der Taschenlampe meines iPhones passiert dann so etwas wie auch pro und 15 pro kann das iPhone 15 in diesem Fall dann für eine gewisse Zeitspanne einen deutlichen helligkeitsboost erhalten ein wichtiger Anschluss Unterschied findet sich auch beim Anschluss im iPhone 15 jetzt usb-c im iPhone 14 Lightning mit dem iPhone 15 kann ich dann auch über ein usbc usbc oder usbc Lightning Kabel ein anderes Iphone oder kleinere Geräte wie airpods oder eine Apple watch Aufladen für die Performance Performance ist dem iPhone 14 der A15 und dem iPhone 15 der A16 Bionic zuständig beide mit se gigabte Arbeitsspeicher anhand dieser Benchmarktest lässt sich auch eindeutig erkennen dass der A16 eine etwas höhere CPU sowie Grafikleistung besitzt aber ein großer Unterschied ist es jetzt auch nicht im Alltag bei der ganz normalnutzung wird man sowieso kaum einen Unterschied bemerken höchstens für leistungsaufwendigere Dinge oder auch allgemein für die Zukunft hat das iPhone 15 dann hier ein bisschen mehr zu bieten Akkulaufzeit laut Apple sollen beide iPhones die gleiche Akkulaufzeit haben diverse akkutests oder vergleiche die man im Internet findet zeigen allerdings dass das iPhone 15 vielleicht doch eine etwas bessere akkulauft hat also vielleicht kann man hier von einer einfachen Optimierung sprechen kommen wir jetzt Kamera aber zur Kamera die wahrscheinlich wichtigste Veränderung ist hier dass hinter der Hauptkamera des iPhone 15 jetzt ein 48 Megapixel Sensor steckt im Vergleich zum 12 Megapixel Sensor des iPhone 14 unter anderem ermöglicht das jetzt beim iPhone 15 diesen zweifachen unter Anführungszeichen optischen Zoom das bedeutet jetzt hier ein Foto ganz normal mit der Hauptkamera und zweifach könnt ich dann noch s weit reinzoomen oder hier noch ein anderes Beispiel in manchen Situationen kann das schon auch praktisch sein ebenfalls neu beim iPhone 15 ist dass ich in den Kameraeinstellungen unter Formate einstellen kann ob ich mit der Hauptkamera 12 oder 24 Megapixel Fotos machen möchte und wir sehen das hier auch wenn ich mit der Hauptkamera so ein ganz normales Foto mache kommt beim iPhone 14 wie gewohnt ein 12 Megapixel aber beim iPhone 15 jetzt ein 24 Megapixel Foto raus wenn ich also jetzt z.B hier mal deutlich reinschneide oder reinzoome sieht man schon sehr deutlich den Unterschied zwischen 12 und 24 Megapixel mit dem iPhone 15 hat man dann beim Schneiden oder vergrößern einfach mehr mehr Spielraum qualitative Unterschiede fallen mir bei guten Lichtverhältnissen eher geringfügig auf interessanter finde ich die Unterschiede bei schwachen oder schlechten Lichtverhältnissen in Kombination mit dem Nachtmodus das iPhone 15 geht schon manchmal ein bisschen anders mit Farben und Licht um und hat auch einen bisschen anderen eher wärmeren Weißabgleich auch macht das iPhone 15 immer etwas dunklere Fotos im Nachtmodus bei beiden ist der Nachtmodus übrigens auf Maximum gestellt dafür allerdings bekommt das iPhone 15 die Fotos mit deutlich weniger Bildrauschen hin was man hier finde ich eindeutig erkennt wenn man mal hier ein bisschen näher ranzoomt ich würde sogar meinen dass bestimmte Bereiche hier einfach nicht so deutlich aufgehält werden Straße Himmel sowie Dächer sind hier z.B ehnlich hell bzw dunkel die Wand des Gebäudes beim iPhone 15 aber deutlich dunkler dafür aber eben auch mit deutlich weniger Bildrauschen eine Funktion die es auch nur auf dem iPhone 15 gibt ist dass wenn eine Person ein Hund oder eine Katze erkannt werden einem im ganz normalen Fotomodus links unten dieser Button angezeigt wird und über diesen Button kann ich dann direkt den portraäffekt ein oder ausschalten ohne dafür extra in den Aufnahmemodus Portrait wechseln zu müssen das Foto muss dann no gar nicht mal aktiv mit portraäffekt gemacht werden das iPhone speichert durch diese Erkennung die tiefen Informationen sowieso das heißt unter bearbeiten unter dem Tab Portrait links unten und dem Button Portrait oben in der Mitte kann ich jederzeit nachträglich den portraäffekt ein oder ausschalten und wie ihr seht kann ich auch nachträglich einen Bereich Antippen auf dem dann der Fokus liegen soll und U2 Chip einen Unterschied gibt es noch im iPhone 15 ist der neue U2 ultra breitbandchip verbaut der ermöglicht es dann andere Personen mit einem iPhone mit U2 Chip leichter finden zu können z.B in einer Menschenmenge das iPhone 15 kostet bei Preise Apple ab 949 € 50 € weniger als das iPhone 14 damals als es auf den Markt kam aber das iPhone 14 ist ja inzwischen schon ein Jahr alt und gibt es somit bei diversen anderen Händlern schon deutlich günstiger zu haben aktuell könnte man sagen so ab rund 750 €. wer also jetzt Fazit vor der Entscheidung zwischen iPhone 14 und 15 steht muss ich hier die typische Frage stellen wie wichtig sind hier für mich die Verbesserungen brauche ich das wirklich und ist es mir vor allem den Aufpreis von einem iPhone 14 auf ein 15 Wert ich hoffe jedenfalls ich kann dem ein oder anderen mit diesem Video bei einer Entscheidung helfen für Besitzer eines iPhone 14 lohnt sich der Umstieg meiner Meinung nach nicht so würde ich das zumindest für die meisten sagen aber muss natürlich auch jeder für sich selber entscheiden denn im Grunde genommen haben wir es mit der typischen alljährlichen Produktpflege zu tun auch wenn ich ehrlich sagen muss dass mir zwischen 14 und 15 die Unterschiede im Alltag vielleicht doch noch mal etwas mehr auffallen als z.B damals zwischen 13 und 14 aber was sagt ihr eigentlich dazu oder wofür habt ihr euch entschieden schreibt es gerne in die komare und wenn ihr mich noch nicht abonniert habt aber an weiteren Videos von mir dran bleiben wollt dann abonniert gerne meinen Kanal vielen Dank fürs zuschauen und bis zum nächsten Video