wir bleiben auch bei der Bundespolitik und blicken auf den Kanzler denn trotz schlechter Wahlergebnisse und persönlicher tiefswerte in Umfragen will Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag nicht die Vertrauensfrage stellen das sei eine oppositionsidee die Regierung habe eine Mehrheit sagte Scholz im ZDF sommerinterview eine Mehrheit der Menschen in Deutschland hält den Bundeskanzler allerdings für führungsschwach 77% der Befragten mein Scholz setzete sich nicht durch er will es wieder wissen Olaf Scholz möchte als Kanzlerkandidat der SPD auch in die nächste Bundestagswahl ziehen dabei ist seine ampe die unbeliebteste Regierung in der Geschichte der Bundesrepublik seine SPD in Umfragen nur noch auf Platz 3 und er selbst nicht einmal die Mehrheit seiner eigenen Partei will dass er überhaupt Antritt der Kanzler nimmt das anders wahr wie er im ZDF sommerinterview sagt ich bin aus dieser Fraktionssitzung ausgegangen mit dem Gefühl dass wir alle zusammenhalten und wissen dass es jetzt in diesem Jahr darauf ankommt und im nächsten Jahr da alles dafür zu tun dass wir ein neues starkes Mandat bei der Bundestagswahl kriegen und dass ich erneut die nächste Regierung führen kann das war gut zu spüren eine Ankündigung seinen Platz zu räumen wäre ja vermutlich auch kontraproduktiv wenn Scholz erklären würde er stünde als Kanzlerkandidat nicht zur Verfügung dann wäre er ab diese Sekunde eine lahme Ente und könnte in der Koalition überhaupt nichts mehr durchsetzen eine Möglichkeit um Klarheit zu schaffen die Vertrauensfrage stellen der Kanzler möchte davon nichts wissen das ist doch ein kleines oppositionsideechen dass man mal immer so alle drei Wochen dieses Wort sagt die Regierung hat eine Mehrheit und sie hat eine Mehrheit die Aufgaben zu tun um die es jetzt geht nachfragen ob die Opposition die Regierung vor sich hertreibe weist Scholz als heiße Luft zurück ich will ihn die Frage beantworten aber sagen warum Ihre Frage einen falschen Eindruck erweckt und da dass ich das jetzt schon öfter erlebt habe fängt es an mich zu empören nicht ihn gegenüber sondern generell es ist also falsch den Eindruck zu erwecken als ob wir jetzt erst handeln und sollte der Kanzler doch erwägen das Kommando abzugeben und jemand anderen ins Rennen ums Kanzleramt zu schicken gibt es in der SPD auch schon jemanden der bereit steht