🇦🇹 🦠 Österreich: Immer mehr Verdachtsfälle auf britische Corona-Mutation (ORF ⎪ ZIB 2 ⎪ 14.01.2021)

Published: Mar 28, 2023 Duration: 00:04:06 Category: People & Blogs

Trending searches: corona österreich
was richtet die corona-pandemie wirklich an vieles lässt sich noch nicht abschätzen einiges wird langsam klarer aber das das Virus massive Auswirkungen auf die todesstatistik hat das haben wir seit heute schriftlich schauen wir zunächst auf die durchschnittliche Sterblichkeit der Jahre 2015 bis 2020 in diesen Jahren sind im Schnitt 81.288 Menschen gestorben im gerade vergangenen Jahr 2020 waren es signifikant mehr nämlich 90.123 vor allem im Herbst und Winter wir sind das hier an der roten Kurve ist sie deutlich angestiegen die erste Dezemberwoche sticht der besonders heraus in dieser Woche gab es um fast 600 Tote mehr als im Schnitt der letzten Jahre das sind fast 11 Prozent und hier sehen wir jetzt noch die Entwicklung der Todeszahlen bei den Menschen die mit oder anderen Virus gestorben sind auch hier sehen wir eine deutliche Spitze in der eben ersten Dezember Wochenende soweit der Blick zurück der Blick nach vorne zeigt das ist noch nicht überstanden besondere Sorge bereitet derzeit die britische Mutation des Virus in ganz Europa und auch in Österreich wie Peter teubacher und Martin türber berichten Partys in einem Skiort als Virenschleudern das hatten wir ja schon ob Jochberg und die kolportierten Skilehrer Partys dort zu einer Art Ischgl 2 werden wird jetzt untersucht allerdings sind dort außerhalb des Clusters nur vier Menschen positiv getestet worden und bei drei davon deutet nichts auf die Mutation hin so oder so dürfte sich b117 wie die britische Mutation genannt wird mutmaßlich recht schnell in Österreich ausbreiten ich denke das war nur eine Frage der Zeit ich gehe davon aus dass diese Mutation bereits in allen Bundesländern vorkommt vielleicht noch nicht überall nachgewiesen wurde aber tatsächlich schon verbreitetet ist nach dem bekannt werden des Tiroler Skilehrer Cluster sind auch 42 Verdachtsfälle in einem Seniorenheim in Wien weitere drei aus dem Burgenland fünf aus Vorarlberg und heute drei aus Ober und einer aus Niederösterreich gemeldet worden macht derzeit 71 mutmaßliche mutationsfälle in Österreich der Experte rät jetzt sehr schnell zu handeln sollte sich das herausstellen du hast jetzt die englischen Daten nahe liegen dann haben wir quasi nur eine Chance das frühzeitig abzufangen wenn wir jetzt nicht eine eine radikale Maßnahmen Verschärfung haben wollen das heißt wenn man dann noch frühzeitig Regionen entdeckt und isolieren kann wo es diese Variante sich sich ausbreitet dann hat man noch eine Chance das sozusagen abzufangen ohne dass wir jetzt wieder flächendeckend in Österreich über über serbische Maßnahmen nachdenken müssen wir wissen nur augenblicklich nicht ob es tatsächlich so lokal begrenzt ist wie es diese Stichproben nun erscheinen lassen wenn das nicht der Fall sein sollte wenn er so sein Wirklichkeit schon auch an anderen Standorten vorkommt dann werden diese lokalen eindämmungsmaßnahmen wahrscheinlich nicht ausreichen und auch dafür gibt es bereits indizieren die Austria Presseagentur berichtet davon dass das mutierte Virus bereits im Wiener Abwasser feststellbar sein dürfte die Situation der derzeit hohen aber relativ konstanten Infektionszahlen könnte die Mutation schnell zum Kipp einbringen heißt es wobei das mit den Zahlen so eine Sache ist weil die Daten zu unterschiedlich gemeldet werden drohe ein Kontrollverlust zu der Experte das heißt dass wir nach und nach unsicherer werden wie diese Zahlen wirklich zu nehmen sind die wir die wir gemeldet bekommen das liegt daran dass es mehr und mehr Arten gibt wie Fälle detektiert werden wir sind diese Massentests die mitunter vom Bundesland zu Bundesland dann unterschiedlich sich in den Daten niederspiegeln und all da ist natürlich fraglich was was bedeuten diese Zahlenwerte noch die wir sehen um die Betriebe trotzdem rasch aufsperren zu können schlägt Wirtschaftskammerpräsident Mara heute großflächige Tests vor die Schulen sollen im Schichtbetrieb Staaten aber wie es mit dem Lockdown und dessen Ende tatsächlich weitergeht ist noch offen morgen gibt es dazu Gespräche mit den Bundesländern und den Sozialpartnern

Share your thoughts