jetzt zum Wochenstart werden wir nicht nur mit herbstlich kühler Luft konfrontiert sondern auch mit einem unwettertief mit stark Regen kleinräumigen Überflutungen ganz konkret handelt es sich um ein sogenanntes 5btief das seinen Namen trägt aufgrund seiner Zugbahn Entstehungsort ist das Mittelmeer die Zugbahn hier über die Ostalpen bis in den Nordosten Deutschlands hier tobt es sich jetzt am Montag aus mit teilweise heftigem Starkregen blau auf der niederschlagsanimation steht für den Regen und wenn die Habben hier ins Rötliche gehen sind da teilweise auch Unwetter dabei also heftiger stark Regen der im Laufe des Tages nach Nordosten abzieht aber gerade in der ersten Tageshälfte ist es hier im Nordosten klatschnass und stellenweise in Sachen Regen einfach zu viel des Guten was darunter fällt im Südwesten Übergang zu Schauerwetter am Nachmittag gibt's hier örtlich kurze Gewitter aber auch ein paar Lichtblicke ein wenig Sonnenschein aber viel wird's nicht sein bei Höchsttemperaturen zwischen 17 und 21 örtlich vielleicht sogar ganz knapp 22° aber das wird sich kühle anfühlen als es tatsächlich ist angesichts des Windes der entschlossen aus westlicher Richtung daher kommt gerade wenn Schauer und noch einzelne Gewitter durchziehen dann kann der Wind ganz schön böhig auffrischen und dann fühlt sich das eben draußen ganz schön herbstlich an apropos Herbst das geht jetzt weiter in dieser tona das ist eine entspannende eine spannende Wetterentwicklung hier am Mittwoch man sieht ja den windsprung auf dem strömungsfilm hier von Südwest auf Nordwest dahinter verbirgt sich eine kaltfon das an dem windsprung das heißt es kommt noch einmal kältere spricht Polarluft zu uns nach Deutschland zuvor wird sich in Sachen Schauertätigkeit die Wetterlage am Dienstag kurz beruhigen Ehe im Nordwesten die nächste Front mit Regen einsetzt und die kaltfon liegt dann am Mittwoch diagonal über Deutschland vor der Front im Süden noch mal knapp 20° im Alpenvorland hinter der Front nicht mehr als 15° Schauer und Gewitter und die nächsten Tage wird es noch kälter und im Bergland fällt dann der erste Schnee und im Süden Deutschlands droht möglicherweise eine heftige Hochwasserlage mehr dazu hier im sieben tagrend