also rechtsextreme Tendenzen sind ja eindeutig zu sehen in der AFD und das ist mit ein Grund warum andere Parteien nicht mit Ihnen korieren wollen und ich frage sie ob sie eine Strategie haben dem entgegenzuwirken also ich frage mich gerade ob das was sie hier betreiben an framing ob das noch Journalismus ist oder purer Aktivismus Journalismus Aktivismus mir gefällt ihr framing nicht und ich wei nach der Strategie gefragt und ich we Diesing in aller Form zurü du hast es bereits kurz im Einspiel gesehen in der Früh ist heute im Morgenmagazin die Sendung komplett eskaliert und dr Alis Weidel hat den ZDF Moderator linken Aktivismus vorgeworfen unfassbar das ganze musst du unbedingt gesehen haben dementsprechend schauen wir jetzt erst einmal in diesen Ausschnitt rein und die Fragen die der Moderator hier mal wieder gestellt haben waren mehr als unverschämt und wenn sie dan nachher beispielsweise in Thüringen hingehen obwohl wir mit Abstand stkste Kraft geworden sind unds trennen 10% zu CDU und dann mit linken Parteien koalieren wollen dann verlieren sie auf Dauer die Glaubwürdigkeit und dementsprechend glaube ich nicht dass die CDU gut beraten ist weiter ein Linkskurs zu fahren sondern die Menschen haben gewählt der Wähler ist der souverän und er möchte eine politische Veränderung haben und er hat ganz klar sich für eine bürgerliche Mehrheit der mitelrechtskoalition entschieden in beiden Bundesländern übrigens wollte gerade sagen die CDU hat auch noch ein Wörtchen damit zu reden deshalb kann man nicht nur von Linken Mehrheiten sprechen vielleicht noch mal ein Schritt zurück wenn sie mehr wollen als Partei als nur zu blockieren müssen sie ja eigentlich ihre Politik verändern wie ist da ihre Strategie ich weiß nicht wo sie das hernehmen dass wir als Parteien nur blockieren wollen wir haben festgestellt in 7 Jahren parlamentarischer Arbeit im Bundestag dass wir als AFD die gesamten Anträge eingebracht haben auch zur Migrationspolitik die jetzt gerade ganz Hipp und innen sind auch für die CDU beispielsweise die sie selbst abgelehnt haben über die Jahre nicht wir blockieren sondern die CDU blockiert dezidiert und die ampelregierung wirtschaftet dieses Land Zug Grunde und hat überhaupt gar keine Lösung anzubieten das was wir in den Landtagswahlen gesehen haben ist eine Abwahl der ampelregierung gewesen das muss man auch noch mal festhalten niemand möchte mehr diese grüne Politik in der in der in der Bundespolitik haben und in der Landespolitik schon gar nicht das war eine Abwahl man sollte den Weg einfach freim Maen für neue Wahl man muss sich ehrlich machen ja die Frage ist ja aber zum ehrlich machen gehört ja dazu dass sie eine Regierungsmehrheit im Parlament brauchen den anderen Parteien sind ihre Inhalte zu extrem ihre Kandidaten zu extrem und ihre Rhetorik zu extrem mhm ich kann nichts erkennen in unserem Programm was das unterstützen würde ich lege jeden na da muss ich kurz kurz Spaten iningen der immer wieder nazisprache in sein Reden anklingen lässt der mit Anspielung auf das Dritte Reich kokettiert der wie ein Faschist redet und von einem Gericht auch ein Gericht hat auch beschlossen dass er als Faschist bezeichnet werden kann also rechtsextreme Tendenzen sind ja eindeutig zu sehen in der AFD und das ist mit ein Grund warum andere Parteien nicht mit Ihnen kieren wollen und ich frage sie ob sie eine Strategie haben dem entgegenzuwirken also ich frage mich gerade ob das was sie hier betreiben an framing ob das noch Journalismus ist oder purer Aktivismus Journalismus Aktivismus mir gefällt ihr framing nicht und ich wei nach der Strategie gefragt und ich hab noch ke Strat in aller Form zurück nein ich habe sage nur dass sie viele and prramm ich habe ihr Programm gelesen das Programm in Thüringen beginnt mit einem Gedicht eines nazidichters auch das ist ein Wink mit dem zaunfall aber ich sprech wir brauchen jetzt gar nicht darüber sprechen was Gerichte sagen was Politikwissenschaftler sagen was Journalisten sagen den anderen Parteien sind sie ja zu extrem selbst an der rechten Marine Le Pen in Europa sind sie zu rechtsextrem und meine Frage ist gibt es denn da bei der AFD Bewegung weil wenn sie regieren wollen und das habe ich herausgehört dass sie regieren wollen dass sie gerne gestalten wollen dann müssen sie auf die anderen Parteien zugehen meine Frage ist haben sie das vor oder nicht wenn sie sich nach unserem Programm richten dann ist dort eine pragmatische Politik erkennbar die wir durchsetzen wollen natürlich haben wir regierungsanspruch und das werden wir auch gelten machen zu den Bundestagswahlen weil wir bereits jetzt im Bund zweit stärkste Kraft sind mit steigenden Potenzial die Leute die Menschen wollen eine Veränderung haben und wir wollen beispielsweise direkt demokratische Elemente einführen die Menschen müssen selbst abstimmen können wir wollen mehr Demokratie und nicht weniger und das weniger Demokratie das sehen wir gerade jetzt dass die Ampel mit einer mickrigen Mehrheit also eigentlich mit einer Minderheitsregierung Politik gegen die Mehrheit der Bevölkerung macht und genau das wollen wir abstellen indem jetzt endlich mal der Weg für neuewahlen geöffnet wird und später eine Regierungsbeteiligung der AFD möglich ist ganz einfach ja ein hervorrag der Auftritt von Dr Alis Weidel und wir gehen das ganze jetzt mal Stück für Stück durch und fangen mit den Zahlen an und surprise surprise es gab einen Softwarefehler in Sachsen ja kein Scherz und dementsprechend man liest es hier gerade bei der Bild geht hier überall durch die Newsticker durch AFD verliert plötzlich entscheidenden Sitz so heißt es hier verrechnet nach der Landtagswahl in Sachsen muss der Landeswahlleiter das Ergebnis korrigieren CDU und AFD erhalten je einen Sitz weniger als zunächst ist angegeben während SPD und Grüne jeweils ein Sitz mehr zusteht Grund sei hierfür ein Softwarefehler in dessen Folge in der Nacht zum Montag eine falsche sitzzuteilung veröffentlicht worden sei und das ist wirklich mehr als entscheidendn die AFD hatte zuvor die sogenannte sperminorität wodurch sie etwa die Gesetze hätten verhindern können für die man eine zwei Drittel Mehrheit braucht aber durch den Softwarefehler kommt die AFD stad auf 41 nun auf 40 sitze und dadurch hat sie eben keine Sperrminorität mehr das ganze ja sehen wir hier auch im Wahlergebnis in Sachsen AFD bei 30,6 die CDU bei unglaublichen 31,9 bswe bei 11,8% die SPD hat sich eigentlich gehalten grüne sehr stark verloren und genau 5,1% geschafft und somit sind sie eben am Ende drin also so eben haben sie sich gerettet ja die Linken haben natürlich auch ziemlich stark hier noch verloren und wie Frau Weid es angekündigt hat egal ob es jetzt Sachsen ist oder Thüringen Thüringen hat halt die AFD mit Abstand gewonnen also gegen ein Drittel der Bevölkerung jetzt zu agieren und gegen sie Politik zu machen da bin ich mal gespannt wie das in Zukunft ablaufen soll also auf Dauer funktioniert das einfach nicht und ich bin auch gespannt auf die nächste Bundestagswahl vielleicht findet sie ja sogar noch in diesem Jahr statt man muss jetzt mal schauen nach dieser unfassbaren Wahlniederlage für die Ampel und vor allem auch noch einmal für die FDP ob das Ganze wirklich beibehalten wird also dass die Ampel bestehen bleibt oder dass man sich doch kurzer Hand dazu entschließt das Ganze zu beenden und dann könnten wir in Kürze doch noch mal eine Neuwahl sehen und auch da kann ich mir vorstellen dass die AFD insgesamt bei über 20% landen wird schauen wir dementsprechend jetzt einmal rüber nach Thüringen das ist hier das Wahlergebnis und wie erwähnt ja die AFD unfassbar stark mit 32,8% und man möge sich mal vorstellen dass BSW würde nicht existieren 15,8% ja größte Teil kommt natürlich von den Linken aber auch ein Teil wird von der AFD zur BSW rüber gegangen sein und somit ist meine Meinung hierzu dass ohne das BSW die AFD vielleicht sogar bei 36 37 oder 38% hier in Thüringen gestanden hätte nur auch hier wird man es natürlich sehen dass womöglich die Brandmauer nach links aufgelöst wird von der CDU und ja die ehemals konservative CDU früher zumindest dann mit dem bsw und den linken zusammenarbeitet ja gute Nacht Thüringen an dieser Stelle sollte es so kommen und wir können doch einfach mal einen Blick hier in das Parteiprogramm reinwerfen ja das jetzt das natürlich vom Bund und der allererste Punkt ist Demokratie und Grundwerte und es gibt eine Partei in ganz Deutschland die aus meiner Sicht das vorschlägt was demokratischer nicht geht und zwar Volksabstimmungen Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild die AFD setzt sich dafür ein Volksentscheide in Anlehnung an das Schweizer Vorbild auch in Deutschland einzuführen so wie ich gerade erwähnt habe mehr Demokratie geht nicht egal wer dann in Regierungsverantwortung ist selbst von mir aus die Grünen die SPD und die Union oder beispielsweise jetzt die Ampel bei größeren Gesetzen bei größeren Dingen die anstehen entscheidet das Volk beispielsweise Atomkraft ja oder nein das ist eine ziemlich einfache Frage und dann hätte man ja gesehen ob beispielsweise die Mehrheit eben möchte dass die AKWs abgeschaltet werden oder eben auch nicht deswegen ist das an Demokratie gar nicht mehr zu übertreffen das muss sofort eingeführt werden hier in Deutschland Volksabstimmung egal wer in Regierungsverantwortung ist die Bürger haben dann weiterhin eben noch Einflussnahme dementsprechend jetzt gerne deine Meinung hierzu unten in die Kommentare