wir lassen aber die Nähmaschine noch für ein Moment draußen für so hübsche Geschenkverpackung wie unsere kreativbloggerin Lisa tihani uns jetzt zeigen wird die sind sehr sehr süß und das ist eigentlich nur in Anführungsstrichen genähtes und bemaltes Papier richtig ganz genau denn mit der Nähmaschine kann man ja nicht nur Stoff nähen sondern tatsächlich auch ganz einfach Papier und was wir hier machen sind ganz schöne einfache Geschenkverpackungen die man Last auch noch wunderbar machen kann für so Kleinigkeiten wie z.B für Süßigkeiten wenn man aber trotzdem möchte dass es ist Geldgeschenke gutcheine vielleicht auch Schmuck ne so ein Armband oder so passt da auch super rein und es sieht einfach wunderschön aus und es ganz leicht zu machen und durch das Nähen wird vermutlich auch stabiler als nur durch Kleben ne das wird richtig schön stabil durchs nähen weil wir so eine stabile Naht dann rundherum haben wer keine Nähmaschine hat kann es natürlich auch kleben das geht auch ist aber weniger stabil g dann legen wir los mit einem doch kräftigen Papier also ich nutze hier so ein Kraftpapier ich kann aber auch so ein Packpapier verwenden was vielleicht jeder zu Hause hat auch auf so einer Rolle zum Geschenke einpacken wird aber gleich noch bemalt damit das so ein richtiger Hingucker auch wird wir brauchen von unserer Vorlage immer jeweils zwei Exemplare die werden übereinander gelegt und dann nutze ich hier das sind so stoffklammern zum Nähen ich kann aber auch alle möglichen anderen Klammern nehmen einfach um das zusammenz heften damit das nicht verrutscht unter der Nähmaschine und jetzt ganz wichtig zum Nähen gleich dass ich das nicht komplett rund herum Nähe sondern ich nähe hier bei dem Stiefel beispielsweise alles was rund ist und die obere Kante lasse ich offen das wird nämlich wie man bei unseren Beispielen hier sieht dann gelocht dann fedeln wir da eine schönes Geschenkband durch und dann kann man das nämlich wieder öffnen und wieder verwenden das ist das tolle und das wird einal wieder verschließbare Befüllöffnung ist das dann sozusagen was da oben am Rand eht da kann man einfach eine Schleife reinmachen und das dann öffnen schließen wieder verwenden das heißt man reißt es nicht auf und es ist kaputt sondern dann lohnt sich auch die Mühe und dann nähe ich das mit einem Geradstich rund herum bei den Rundungen schön langsam nähen damit die auch hübsch werden da kann ich hier auch an dem Rad einfach so ein bisschen von Hand nachhelfen und am Ende ganz wichtig damit das nicht aufgeht einmal verriegeln das heißt einmal zurücknähen wieder vornähen wieder zurücknähen dann ist das schön verriegelt und die Naht geht nicht auf das wird einmal abgeschnitten dann haben wir das schön hier rundhum genäht und hier oben eine Öffnung die man befüllen kann das befüllen wir aber noch nicht direkt sondern ich Loche das erstmal oben noch da kann ich so eine Lochzange verwenden ich kann das aber auch einfach mit so einem ganz normalen Locher machen da mache ich hier löcherin im Abstand von so ein 2 cm einfach damit man das Geschenkband da gut durchfädeln kann und dann damit das auch so ein richtiger Hingucker wird unterm Weihnachtsbaum kann man das ganze noch bemalen und da muss ich mich nicht besonders verkünsteln ich mache hier einfach so ein paar Formen so ein bisschen Zickzack ein paar Pünktchen oder hier bei dem Strumpf kann man auch hier F typische Ferse und spitze und da sich ganz kreativ austuben man könnte auch den Namen noch drauf schreiben von der Person die beschenkt wird und sich da total kreativ einmal auf dem Stiefel austoben und wenn man dann fertig ist wird das Ganze befüllt hier z.B mit so Schokolade mit Pralinen oder anderen Kleinigkeiten oder eben ne Schmuck hatten wir auch schon als Idee alles was sie eben schön reinpasst und dann nehme ich mir hier so ein dünnes Geschenkband wenn das befüllt ist und feddel das einfach hier hier oben ja dur durch die Löcher durch einmal oben einmal unten einmal quasi durch alle Löcher B ich eine Schleife machen kann und fertig ist das wunderschöne Geschenk das auf jeden Fall Hingucker wird unter Weihnachts sehr persönlich und handgemacht und da kann man natürlich auch gerade so Geldgeschenke oder Gutscheine noch mal wirklich aufmotzen und aufhübschen und paar mehr machen dann hat man gleich welche auf Vorrat ist ja auch nicht verkehrt ne das tolle ist es ist wieder verwendbar das heißt die Mühe Lohn dann ist immer so schade wenn das aufgerissen wird und dann wird's weggeschmissen und im Grunde können alle sofort loslegen ein festes Papier hat jeder daheim und bandline hat vermutlich auch jeder da und schon kann es losgehen sehr hübsche Idee Lisa und du lässt uns auch nicht allein mit den Vorlagen ich habe gerade geguckt bei uns auf der Seite auf adbf.de da gibt es von Dir netterweise dann auch diese Vorlagen für diese Strümpfe oder dieses Lebkuchenhaus oder die die die die Haus Lebkuchenhaus Lebkuchenmännchen haben wir noch dabei ja sind genau hier vorne stehen sieuf sehr hübsch vielen Dank