BALEAREN-UNWETTER: Sturm und Starkregen auf Mallorca! Segler in Not, Paradies wird zur Gefahr!

Und darüber möchte ich mit der  Mallorca-Korrespondentin Alexandra   Wilms sprechen. Das klingt ja alles nicht  gut, insbesondere natürlich für die 10.000   Urlauber. Wie ist denn zunächst die aktuelle  Wettersituation heute Mittag auf Mallorca? Das hängt tatsächlich sehr davon ab, wo Sie sich  gerade auf Mallorca befinden. Hier in Palma hat   es vor einer halben Stunde angefangen zu regnen,  aber in einem normalen Umfang. Da ist derzeit von   einem Unwetter noch nicht viel zu spüren. Das  ist ein Phänomen bei diesen Gewittern, die Ende   des Sommers und Anfang des Herbstes auftreten  – sie sind wirklich sehr lokal begrenzt. Dort,   wo es wirklich stark regnet, verwandeln sich  diese Schauer, wie Sie beispielsweise auch in   Port de Sóller gezeigt haben, in Wassermassen, die  alles Mögliche mit sich reißen. Aber wie gesagt,   in Palma ist es derzeit eigentlich ein normaler,  erfrischender Regen, der durchaus dankbar   aufgenommen wird, weil es endlich ein bisschen  kühler geworden ist. Allerdings sind alle in   gespannter Erwartung, was noch kommen könnte. Es  gibt also wirklich nur punktuelle Unwetter. Nun   wurden aber etliche Veranstaltungen abgesagt. Wie  reagieren denn die Urlauber, und inwiefern sind   sie aktuell überhaupt eingeschränkt? Kann man  schon absehen, wie lange das so bleiben wird? Also, voraussichtlich bis 15 Uhr heute bleibt  der rote Alarm im Norden und Nordosten der Insel   bestehen. Im Rest der Insel wurde die  Warnstufe mittlerweile auf Orange,   also eine Stufe niedriger, gesenkt. Die Behörden  haben gestern vor allem die Warnstufe Rot für die   gesamte Insel und auch die Nachbarinseln  ausgerufen, einfach um zu verhindern,   dass die Leute bei starkem Regen oder Sturm  draußen sind. Deswegen wurden Konzerte und   Dorffeste abgesagt. Die Urlauber sind natürlich  insofern betroffen, als dass ihnen geraten wird,   im Inneren des Hotels zu bleiben und sich vor  allem auf gar keinen Fall dem Meer zu nähern.   Denn das ist derzeit wirklich eine Urgewalt,  bei der man sich nicht aufhalten sollte. Alexandra Wilms, ganz herzlichen Dank   für all diese aktuellen Informationen  direkt von der Insel Mallorca. Danke.

Share your thoughts