Unwetter: Feuerwehr Wien in Alarmbereitschaft

Published: Sep 11, 2024 Duration: 00:02:58 Category: News & Politics

Trending searches: wetter wien
Herr fegel wie gestaltet sich die Situation in Wien und wie schaut die Prognose auch für das Wochenende aus wir beobachten die Wettersituation sehr genau aufgrund dieser Prognose mehrere Prognosen sagen voraus dass es sich um große wassermangen handeln wird aber dass Sie sich über die drei Tage relativ gleichmäßig verteilen das uns z Gute kommt denn dann erwarten wir dass wir dieses Einsatzaufkommen mit den eigenen Kräften gut bewältigen können wie viele Einsatzkräfte werden seitens der Feuerwehr im Einsatz sein wir haben jederzeit die Möglichkeit noch zusätzlich Personal einzuberufen somit können wir auch zusätzlich Löschgruppenfahrzeuge in Dienst stellen weiters unterstützen uns wie gewohnt die beiden Freiwilligen Feuerwehren Wien Briten Lee und süßen Brunnen und auch der katastrophendienst der katastrophenhilfsdienst des Wiener Landesverbandes worauf stellt man sich jetzt auch konkret ein und ist die Situation auch für die Feuerwehr doch in anmittags der Wetterlage besonders oder wie wird sich der Einsatz Gestalten der die Hochwassersituation von der Donau vor Wien wird genauestens beobachtet sollte hier ein Pegel von 5,2 m erreicht werden wird von der ma45 die ist zuständig für den Hochwasserschutz in Wien wer da wird werden Maßnahmen ergriffen es werden die drei Wiener whren besetzt um eben mit dem entlastungsgerinne hier die Situation wieder entspannen zu können womit wir aber schon rechnen ist eine kleinräumige Überflutung der Wiener Waldbäche das sind der Wienfluss und auch der liasingbach hier rechnen wir mit Überflutungen im Bereichen der Gehwege und Radwege es ist besonders wichtig dass man hier schon vorher diese Bereiche nicht betritt und befährt Herr F wie sollte man sich denn generell auch verhalten wenn man mit Unwetter konfrontiert wird welche Tipps haben Sie an die Zuschauer und an die Bevölkerung da draußen wenn es sich irgendwie einrichten lässt dann bei stark Regenereignis im Zusammenhang mit diesen Sturmböen um die 90 kmh das zu Hause nicht zu verlassen zu Hause bleiben selbst schauen dass alles verankert ist auf den Terrassen auf den ja Balkonen das alles festgezuht ist oder hineingeräumt hier können Sie auch die Einsatzkräfte entlasten und ihren Beitrag leisten generell ist es wichtig dass man auch im Vorfeld schon schaut dass man speziell in diesen Bereichen die immer wieder überflutet werden wie Radwege oder Gehwege im Bereich der des Wienflusses oder auch vom liesenbach nicht betreten oder befahren dass man hier schon vorher schaut dass man hier nicht von den Wassermassen die schon relativ schnell anschwellen können diese Bäche dass man hier nicht von den Wassermassen überrascht wird wo müssen denn die Autofahrer ganz besonders aufpassen wichtig ist es bei Starkregen hier die Geschwindigkeit anzupassen und auf keinen Fall überflutete Unterführungen durchfahren alles klar danke sehr bitte gerne

Share your thoughts