EXTRA KI im Asset Management – Interview mit Christian Sievers (LAIC)

Published: Jul 16, 2024 Duration: 00:04:43 Category: News & Politics

Trending searches: christian sievers
[Musik] Herr sias sie haben eine KI namens like Advisor entwickelt was war die Motivation und wie sind sie dabei vorgegangen ja genau wir haben den like Advisor 2018 gestartet mit der Idee und Zweck und Sinn und Zweck des Ganzen war tatsächlich wir wollten zwei Probleme am Markt lösen die wir gesehen haben das erste Problem war dass wir der Meinung waren dass individuelle Portfolios insbesondere für Privatkunden so am Markt nicht vorhanden waren das heißt dass der Kunde auswählen kann was er denn gerne möchte und dementsprechend auch ein entsprechendes Portfolio kriegt was allerdings auch Smart sein soll das war der Ansatz dann für die KI das heißt wir wollten nicht einfach nur lose portfoliausteine zusammensetzen sondern wir wollten hier gleich mit dem Ansatz kommen dass wir einen kompletten Investmentprozess KI getriebenen Investmentprozess bauen das war die Idee hinter dem likeadvisor das ganze ist 2018 gestartet ja und seit 2020 auch mit barfin Lizenz am Markt setzen wir den ein und ja bei welchen Fonds kommt das zum Einsatz und wie zufrieden sind Sie mit den Ergebnissen genau also die like Advisor kommt bei all unseren investmentlösung zum Einsatz wir haben ja sowohl die vermögensverwaltungsseite als auch die fongseite wenn wir auf die fongseite gucken dann haben wir aktuell fünf Fonds bei like zwei davon sind reine Aktienfonds drei sind sogenannte und der multiasset Fonds die verwenden insbesondere Fonds und ETFs als Anlageform das heißt der likeadvisor wird bei all diesen Lösungen eingesetzt und wir müssen sagen mit den multiasset Fonds sind wir seit 2020 im Markt mit den Aktienfonds 2023 gestartet also 1.223 und wir sind sehr zufrieden mit den anlageergebnissen für Berater und Anleger steht in der Regel ja die Outperformance im Vordergrund oder im Fokus wie zufrieden sind Sie diesbezüglich auch da kann ich die Frage sozusagen auch hier bejahen W wenn man sich die multiasset FS von uns anguckt den defensiven z.B der weit hinter der peergoup ist hinter seinem wett vor seinem Wettbewerb ist vor seiner peergoup ist und auch die Benchmark geschlagen hat das gleiche gilt für den dynamischen Fond der seit Auflage eigentlich auch alle regelmäßig immer wieder schlägt und wenn wir auf die Aktienstrategie schauen dann seit 1 2023 dann sehen wir auch hier das wir eine Outperformance erzielen können insbesondere von dem was wir davor haben weil bei dem Aktienfond wollen wir nicht nur eine Outperformance gegenüber dem Index erzielen sondern wir wollen auch noch etwas für die Umwelt tun also einen starken Fokus auf CO2 ausstoßreduzierung mm ähm sollten sich die Ergebnisse verstätigen die sie gerade geschildert haben erwarten sie dass es nur noch KI gesteuerte Fonds gibt nein auch wenn die Performance gut ist erwarten wir dass KI eine dritte Säule am Markt werden wird das heißt wenn man sich den Markt anguckt aktives Management passives Management aktuell erwarten wir das KI getriebenes fmanagement eine drittes Standbein wird eine dritte Säule dem Anleger mehr Möglichkeiten gibt neue Produkte an die Hand gibt aber natürlich dafür sorgen soll auch dass wieder Performance Alpha erzielt werden kann was in der Vergangenheit in einigen Märkten wie z.B den USA vielleicht etwas schwieriger war wieder dem das ganze dem Anleger an die Hand zu geben wir haben es eingangs gesagt seit 2018 nutzen Sie die KI hätten Sie gedacht dass das Thema schon so abhebt nach kurzer Zeit nein tatsächlich nicht also Chat GPT mit 2022 war schon extremes Ereignis wenn man das rückwirken betrachtet auch als wir 2018 mit dem Thema gestartet sind dann war das ja fast noch in den Kinderschuhen das Thema ja es gab denn die ersten Papiere auch zur transformerstruktur und wesentliche Neuerung in dem Bereich aber dass ich das so schnell entwickeln würde jetzt auch bezogen auf den Privatanleger dass der das wirklich spürt was das heißt das hätten wir nicht gedacht nein wie wird die Welt mit KI zukünftig aussehen ich glaube an vielen Stellen wesentlich effizienter und wesentlich effektiver insbesondere was ich sag mal die klassische Arbeitswelt angeht aber auch auf den bezogen auf dem was wir tun am Kapitalmarkt das heißt wir haben einfach neue Möglichkeiten neue Anwendung die wir hier fahren können und wie jede große Errungenschaft oder Innovation oder neue Technologie gilt es natürlich aber auch hier gewisse Rahmen zu schaffen immer wieder ja herzlichen Dank her SAS sehr gerne vielen Dank [Musik]

Share your thoughts