NINA Warn App / Bundesamt für Bevölkerungsschutz u. Katastrophenhilfe

Published: Aug 26, 2023 Duration: 00:23:16 Category: People & Blogs

Trending searches: nina warn app
was bringt mir die warn-app Nina über die Wahrheit Nina erhalten Sie Warnmeldungen von den zuständigen Behörden also offizielle Informationen keine Social Media Gerüchte sie werden auf die Warnmeldung mittels Push-Dienst aufmerksam gemacht sie halten eine Signalisation auf Ihrem Smartphone sie halten dort auch Verhaltensempfehlungen die Ihnen helfen sollen mit der jeweiligen Situation zurechtzukommen und sie können die App kostenlos für Android und iOS aus den App Stores herunterladen und sie müssen dabei keine persönlichen Daten eingeben wie abonniere ich Warnmeldungen sie können entweder eine unbegrenzte Anzahl von Orten abonnieren für die Sie dann die Warnmeldungen erhalten oder wenn Sie kein Problem mit der Aktivierung von Standortdaten auf Ihrem Smartphone haben können sich auch wie ihren jeweiligen Aufenthaltsort warnen lassen hierfür werden keine Standortdaten an das BWK übermittelt sondern das Smartphone ermittelt wo sie sich aufhalten und aktiviert dann die Warnung für ihren jeweiligen Aufenthaltsort woher kommen die Warnungen Gefahrenmeldungen gehen bei regionalen Leitstellen in Deutschland ein an 350 Orten in Deutschland ist das modulare Warnsystem des Bundes verfügbar hier kann der örtliche Einsatzleiter über das modulare Warnsystem des Bundes darüber hinaus kommen Warnmeldungen von Deutschen Wetterdienst wir transportieren über die Wahrheit Nina die amtlichen Unwetterwarnungen des DWD sie kommen aus dem hochwasserportal der Länder sowie von den warensystemen von biwap und cut waren die war nicht nina ist eine sinnvolle Ergänzung aller vorhandenen warenmittel zu denen gehören auch Sirenen aber Rundfunk und Fernsehen installieren Sie sich die waren App Nina über die App Stores für iOS oder für Android auf ihrem Handy sie erhalten dann aktuelle Warnmeldungen für ihren Aufenthaltsort oder für die abonnierten Orte weitere Informationen zu allen aktuellen Warnmeldungen finden Sie auch unter Warnung bund.de [Musik] [Musik] klickt auf Ort hinzufügen um euren Standort zu aktivieren oder weitere Standorte hinzuzufügen [Musik] ihr könnt den Umkreis nach Belieben einstellen [Musik] mit einem Klick auf das Menü könnt ihr euer warengebiet umbenennen den Umkreis ändern oder es löschen [Musik] auf der Karte könnt ihr euch für jedes Gebiet in Deutschland verschiedene Meldungen wie zum Beispiel die corona-fallzahlen anzeigen lassen mit einem Klick auf das informationssymbol oben rechts könnt ihr euch die Bedeutung der jeweiligen anzeigefarben erklären lassen [Musik] unter dem Reiter Corona findet ihr viele wertvolle Informationen zum Thema unter notfalltipps seht ihr viele Themen die wir ausführlich auf unsere Webseite bwk.e behandeln [Musik] [Musik] klickt oben links auf das burger-menü und auf Einstellungen um eure bevorzugte Warnstufe einzustellen [Musik] vor welchen Gefahren möchtet ihr gewarnt werden [Musik] klickt auf Benachrichtigungseinstellungen um die Töne für die unterschiedlichen Warnungen und Gefahrenstufen im Bereich bevölkerungsschutzwarnungen einzustellen klick dazu auf die einzelnen Warnstufen und hier auf Ton um den Signalton einzustellen welchen Ton möchtet ihr haben aktiviert zusätzlich die Funktion nicht stören ignorieren dasselbe macht ihr nun auch für die anderen Warnstufen im Bereich Bevölkerungsschutz für die ihr Warnungen erhalten möchtet [Musik] auch den Dark oder light-modus könnt ihr hier auswählen [Musik] testet gerne alle Funktionen einmal aus [Musik] ladet euch als erstes die ninawaren-app herunter öffnet anschließend die App und erlaubt der App euch Benachrichtigungen zu senden lest euch das Tutorial durch bevor ihr startet [Musik] auf Ort hinzufügen um euren Standort zu aktivieren oder weitere Standorte hinzuzufügen [Musik] ein bisschen Umkreis nach Berlin einstellen [Musik] mit einem Klick auf das burger-menü könnt ihr euer warengebiet umbenennen den Umkreis ändern oder es löschen eine Karte könnt ihr euch für jedes Gebiet in Deutschland verschiedene Meldungen wie zum Beispiel die corona-fallzahlen anzeigen lassen [Musik] auch das informationssymbol oben rechts könnt ihr euch die Bedeutung der jeweiligen anzeigefarben erklären lassen findet ihr viele wertvolle Informationen zum Thema unter notfalltipps seht ihr viele Themen die wir ausführlich auf unserer Webseite bbk.de behandeln [Musik] liegt auf mehr und auf Einstellungen um eure bevorzugte Warnstufe einzustellen vor welchen Gefahren möchtet ihr gewarnt werden [Musik] ab welcher Gefahrenstufe möchtet ihr eine Warnung erhalten [Musik] [Musik] [Musik] auch den Dark oder leitmodus könnt ihr hier auswählen probiert gerne alle Funktionen einmal aus [Musik] wir Kraniche stehen für Wachsamkeit in meiner Klaue halte ich einen Stein sollte ich einschlafen und den Stein loslassen dann wird mich das Geräusch des Aufpralls wecken deshalb bin ich das Symbol für die Warnung der Bevölkerung viele Behörden und Organisationen nutzen das modulare Warnsystem um schnell vor Gefahren warnen zu können auch die Leitstellen von Feuerwehr Rettungsdienst und Polizei Leitstellen haben viele Aufgaben sie nehmen zum Beispiel Notrufe an die Mitarbeitenden können aber auch Warnmeldungen in das modulare Warnsystem eingeben die Warnmeldungen werden über einen Satelliten an viele verschiedene pressredaktionen Rundfunksender und Geräte verteilt auf Smartphones können diese Meldungen empfangen zum Beispiel über waren Apps so können die Behörden sehr schnell darüber informieren was passiert ist und unterstützen die Betroffenen dabei sich selbst zu schützen zum Beispiel bei einem Feuer Fenster und Türen zu schließen um den Brand auch nicht einzuordnen Zeit spielt eine große Rolle früh genug zu warnen ist das wichtigste bei gefährlichen Wetterlagen werden Warnmeldungen manchmal viele Stunden vorher in das Warnsystem eingegeben sie stammen von Deutschen Wetterdienst vor Hochwasser waren in die hochwasserzentrale in der Bundesländer und immer wieder gibt es Informationen wie Menschen sich selbst und ihre Umgebung schützen können [Musik] Krieg gab es in Deutschland lange nicht und das muss auch so bleiben trotzdem sind wir selbst für diesen Fall wachsam das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe beobachtet den Luftraum bei einem Raketenangriff oder anderen kriegsgefahren würde das Bundesamt so schnell wie möglich warnen damit die Menschen sich in Sicherheit bringen können [Musik] ob dieser Fall jedoch jemals eintreten wird wissen wir nicht wahrscheinlicher sind Gefahren durch Naturgewalten Stürme auch vor ihnen warnt der Deutsche Wetterdienst damit sie alles tun können um sicher zu sein oder anderen helfen zu können wir sind immer wachsam rund um die Uhr und sorgen dafür dass sie informiert sind und sich schützen können wann immer es nötig ist sehr viele Menschen wünschen sich dass sie bei Gefahren Warnungen nicht nur im Radio hören und im TV sehen sondern direkt aufs Handy bekommen mit der in Deutschland jetzt neu eingeführten cell broadcast-technik werden Warnungen an viele Mobilfunkgeräte in einem Gefahrengebiet geschickt das funktioniert aus technischen Gründen nicht auf allen Geräten deshalb gibt es noch viele weitere Formen der Warnung erstmalig wird am 8 Dezember dafür eine probewarnung durchgeführt alle Details finden Sie unter bwk.bund.de/roadcast

Share your thoughts