Landtagswahl Brandenburg: AfD was ist los? Prognose 2024 #3

hallo und herzlich willkommen auf politisierte Welt heute schauen wir uns die Landtagswahl in Brandenburg an diese Umfrage ist von infratress dmap vom 11.72024 wenn euch das Video gefällt dann lasst gerne ein Like und Abo da wir sind auf dem Weg zu 1000 Abonnenten vielen Dank wir schauen uns erstmal die Informationen an über diese Prognose sie wurde über Telefon und online gemacht vom 7 bis von 4 bis zum 9.7 wurden die Leute befragt insgesamt wurden 1153 Leute befragt hier ist der Herr Herausgeber und dann haben wir eine Abweichung von 1,55% laut dem umfrageersteller wir schauen uns aber direkt den aktuellen Landtag in Brandenburg an wir haben die Linke mit 10 sitzen die SPD mit 25 sitzen die Grünen mit 10 sitzen die FDP mit ull sitzen die CDU mit 15 Sitzen die AFD mit 24 sitzen die fraktionslosen mit null sitzen und das BSW ebenfalls mit null besitzen und dann haben wir BVB Freie Wähler mit ganzen vier sitzen aber wir wollen uns anschauen wie die Sitzverteilung laut dieser Umfrage jetzt wird und in Nachhinein werden wir uns einmal die Sitzverteilung bzw die Sitzverteilung in einem schönen Diagramm anschauen und schauen wer denn da die Mehrheit stellen kann wie die Politik dann aussehen könnte dann haben wir hier einmal die Linke kommt nur no auf 4% und verliert alle 10 Sitze das ist auf jeden Fall hier der größte Verlierer so viel kann ich schon mal sagen die SPD kommt nur no auf 19% das sind 20 Sitze F Sitze Verlust für sie dann haben wir die Grünen mit 7% sie Sitze drei Sitze weniger auch hier ein Verlierer hier sieht man auch wieder dass das das linke Spektrum sehr viel verliert wir werden gleich sehen dass das rechte Spektrum einigermaßen bzw BSW vor allem hier der Sieger ist die FTP kommt ebenfalls nicht wieder rein die CDU mit 19% das sind 20 Sitze fünf Sitze gewinnen für Sie also hier werden Sie auf jeden Fall relativ stark die AFD bleibt gleich mit 23% 24 Sitze sie sind ja schon relativ stark ich frage mich ob diese Umfrage nicht Teilen falsch ist weil das widerspiegelt doch also das das ist das ist nicht ganz akkurat mit anderen Umfragen meiner Meinung nach im ganzen Land und auf der ganzen Welt gibt's eigentlich ein rechtsdruck warum sollte das jetzt hier in Brandenburg nicht sein also die Frage muss man sich stellen ist das wirklich akkurat oder ist wirklich so weil die schon sehr stark sind dass hier nicht viel mehr hinzugewonnen werden kann dass ihr Maximum ausgeschöt haben das ist entweder der Fall oder es ist einfach falsch wir schauen aber weiter Fraktions K hier also bzw andere Fraktionen die kleiner sind in den sonstigen toopf geworfen wurden kommen hier auf 6% BSW mit 16% kommen auf 17 Sitze das ist natürlich ein sehr sehr starkes Ergebnis hier für BSW mit 17 Sitzen und BVB Freie Wähler kommen hier auf 3% verlieren also som mit ihre vier Sitze man sieht also einen sehr starken Ruck Richtung CDU vor allem und Richtung bsw die Linke auf jeden Fall hier die größten Verlierer dann haben wir hier einmal die Sitzverteilung das ist die momentanige Sitzverteilung linke Z SPD 25 ich gehe einfach mal drüber man sieht's ja auch dann die Prognose ist hier noch mal hier sieht man dann noch mal die starken Veränderungen ja es ist relativ stark wir gehen aber auch direkt auf die Mehrheiten ein wenn ihr bis hier gekommen seid dann gebt dem Video jetzt gerne noch mal ein Like und vielleicht ein Abo für mich rein das wird mich sehr freuen dann haben wir die Mehrheit Nummer ein das wäre die SPD die CDU und die AFD diese Fraktion dieses Dreier Bündnis käme auf 64 Sitze von 88 man kann quasi sagen dass das hier eher unwahrscheinlich ist da die SB und die CDU diese Brandmauer eben haben und nicht mit der AFD zusammenarbeiten wollen das liegt vor allem gleich an einer Mehrheit die also das das halte ich auch für sehr unwahrscheinlich da da wir gleich noch eine Mehrheit sehen werden die ziemlich wahrscheinlich ist dann haben wir einmal die Mehrheit Nummer 2 hätten wir BSW CDU und AFD hier muss man aber auch wieder sagen das möchten die nicht machen die CDU will denke ich vermeiden mit BSW zusammenzen auch wenn Sie hier noch sagen könnten okay das macht das ist machbar aber hier vor allem auch wieder das Problem mit der AFD hier haben wir das gleiche Problem mit der AFD und dann die Grünen die auch wahrscheinlich nicht mit der AFD und die AFD die nicht mit den Grünen zusammen arbeiten wollen dann haben wir die dann haben wir hier einmal noch mal eine Mehrheit mit BSW SPD und AFD auch hier das gleiche mit der SPD die vielleicht nicht mit der mit der AFD nicht zusammenarbeiten möchten und wahrscheinlich auch nicht mit der mit BSW dann haben wir einmal die SPD die grüne und die AFD hier wieder das genau das gleiche die möchten eben wegen der Brandmauer nicht mit denen zusammenarbeiten und deswegen sagen sie hier nee absolut nicht vergess es und dann haben wir hier das gleiche mit den Grünen dazwischen die möchten eben nicht mit der AFD und auch nicht mit BSW zusammenarbeiten das wird natürlich dann wenn sie nicht mit die Mehrheit kaputt machen dann haben wir hier die Option BSW SPD und CDU das wäre eine Möglichkeit die tendenziell möglich ist aber ich halte noch eine andere Möglichkeit für viel wahrscheinlicher die wir jetzt als letztes schauen werden ich denke die CD und die SPD möchten es vermeiden mit BSW zusammen zuuarbeiten es sei denn es geht gar nichts anderes ich denke die CDU wird eher mit BSW zusammen arbeiten als AFD wenn es sein muss weil das ist eine neugegrüete Partei da kann man sagen okay die ist jetzt nicht ganz so extrem als wenn Sie jetzt die ganze Zeit z.B mit den Linken wenn sie sagen nee also linke das geht ja absolut nicht und plötzlich dann doch ne oder AFD sagen die ganze Zeit nee geht nicht und plötzlich geht's dann doch irgendwie das wäre ein verat an sich selber dann haben wir aber die letzte und die wahrscheinlichste Mehrheit hier haben wir dann schwarz grünrot SPD Grüne und CDU diese Mehrheit wird zustande kommen ich sage es direkt es sind zwar nur drei Sitze die sie mehr haben wenn es aber so bleibt wenn Sie dieses Ergebnis bekommen wird es diese Koalition sein weil mit der den anderen haben die immer was haben sie immer was auszusetzen und merkt euch meine Worte hier gibt's eine Koalition mit SPD Grüne und CDU in Sachsen und in in Thüringen sieht es anders aus da ist so eine Mehrheit nicht möglich da wird es noch mal extrem spannend wenn ihr euch über die Wahl in Thüringen oder in Sachsen informieren wollt dann klickt jetzt die Videos die euch hier angezeigt werden und lasst auch gerne noch ein Like und ein Abo da das wirürd mich sehr freuen man sieht sich bis zum nächsten Mal

Share your thoughts