Tennis-Training mit Mischa Zverev: Judith Williams probiert den Aufschlag | Verstehen Sie Spaß?

. Meine wunderbare Frau Judith feiert heute ihren Geburtstag. Wir als Familie hatten die besondere Idee für eine Trainerstunde mit Tennisprofi Mischa Zverev. Judith ist bei mir trainings- technisch in allerbesten Händen. Ja? Was hast du alles mit ihr vor? - Ich habe einiges vorbereitet. Wir werden's sehen. - Okay. Aufschlag zum verrücktesten Tennis-Training aller Zeiten. Judith Williams wird einen Geburtstag voller Überraschungen erleben. Judith! (Jubel, fröhliche Musik) Alles Gute zum Geburtstag. Überraschung Nummer eins für Judith: Stiefsohn Laurin ist da. Das ist eine Überraschung. Es gibt außerdem eine Torte, ein Geburtstagsständchen und dann ein Geschenk, das sich erst mal wie ein absolutes Ass anhört. Du kriegst heute eine Geburtstagstrainingsstunde von Weltstar Mischa Zverev. - Der Weltstar ist Sascha. Ich bin der Bruder vom jüngeren, aber größeren. Das gibt es ja gar nicht. - Alles Gute zum Geburtstag. Vielen Dank. - Mischa. Das ist Viktor, Assistent. Alles Gute zum Geburtstag, zum 38., 37.? Jajaja. Das ist ja irre. Aber ich kann überhaupt kein Tennis spielen. Genau deswegen sind wir hier. Mir wurde das gesagt. Ich habe alles mitgenommen, was man braucht, um alles lernen zu können. Ich war 20, 30 Jahre auf der Tour. Ich habe viele Sachen ausprobiert. - Gut. Bei Profis wie Nadal, Djokovic zugeschaut. - No way. Ich habe alles mitgenommen, was jeder mal gemacht hat. Es sind auch viele verrückte Sachen dabei. Wir machen auch viel Neuroathletik. Ich weiß nicht, ob ich 'n Neuro hab. - Nee, doch. Wir trainieren das Hirn, damit Hände/Arme besser funktionieren. Wir werden alles ausprobieren. Keine Angst, der Mischa will nur spielen. Mit Judith wird er jetzt jede Menge Blödsinn anstellen. (Leise Gespräche, ulkige Musik) Dieser Gurt soll angeblich das Bewegungsprofil erfassen. Dann Trainingsbeginn, wo er direkt einen Nerv treffen wird. Wir fangen an. Da gab's eine verrückte Übung, ich bin fast eingeschlafen danach. Vagusnerv, sagt das was? Nee. Nee. Ist das hier am Kiefer? - Hier hinten am Ohr. Das ist da, wo die Kuhle ist. - Ah. Und dabei summen. Mmmmmh. Mmmmmmh. - Mmmmmh. Mmmmh. Dann gehen wir rüber zu den Augen. - Oh. Mit einem Auge ... - Jetzt kriegt man 'ne Augenklappe. Mit einem Auge. So, das wird jetzt komplizierter. Also mit links, zack. - Zack. Kurz wippen, gerade wippen. - Ja. Und dann jetzt noch mit dem Kopf zur Seite. Zack, zack. Tanzen, ne? Sieht man mal. Talent. Judith Williams in "Der Fluch der Kondition". Jetzt geht es um Balance und Koordination. Ich bin gespannt, wer es besser kann. Ich hab das unsportlichste Jahr hinter mir. Ihr neues Lebensjahr beginnt mit einer Powerübung, die in Wimbledon garantiert keiner kennt. Reifen ... So. Wenn ich das noch hinbekomme ... Das ist Koordination ... - Und das ist ein Tennistraining? Ja, sicher, ist auf der Gag-Weltrangliste ganz oben. Extra für dich, Judith. Und jetzt noch mit diesem Winkel? - Wir versuchen es mal. So, die nächste Stufe, jetzt wirklich: A, O, I. A, O, I, E. A, O ... no! - Aber es ist gut, es ist perfekt. Wirklich? - Sehr gut. So. Einmal durchgekommen, super. Ja, aber im Tennis braucht man nicht nur eine gute Vorhand, sondern auch ein gutes Näschen. Wir haben zwei Bälle. - Oh. Die einen sind in China hergestellt, die anderen in Thailand. Oh. - Das kann man riechen. Nein. - Doch. Okay. Ja, und fürs G'schmäckle an den Bällen haben natürlich wir gesorgt. Gut oder schlecht? - Die neuen Bälle, die sind super. Gut oder schlecht? - Chinese Käsefüße. (Lachen) Weg. - Zum Glück muss man die ja nicht, sag ich mal, als Blumenduft verkaufen. Wieso? Das ist bei mir immer in meinem Badezimmer. Frisch nach dem Duschen. - Und die hier? Merkst du einen Unterschied? Sind Sterneküche mit einem Hauch Umkleidekabine. Fürchterlich. - Intensiv. Ist das Teil des Neuro- ... (Lachen, Durcheinander) Denke nur: hm. - Okay. So, damit spielen wir jetzt ... Und jetzt müssen wir auf einem Bein ... Nein. Und jetzt heißt's, the shoe must go on. Magst du Schuhe wechseln, kurz? Schuhe wechseln? Ja, klar. - Ja. Ich hab Schuhe. Quantenphysik à la Zverev. So große? Damit kannst du nicht auf die Zehenspitzen, sonst würdest du stolpern. - Okay. Was ist das, Größe 48? - Nee, das ist 50. Wunderbar! Schatzi, ich kann Tennis spielen. Was ihr sagt, ist Quatsch, das ist eine Ballbehinderung. Aber eine Tennisdress-Verhinderung hat sie, und die wird nach und nach ausgebaut. Für die Beine sind die. - Für die Beine? Ach, die sind aber ganz leicht. Es geht ein bisschen auf die Beine, es wird Fitness werden. Ein bisschen auf die Beine. - Ja, aber es ist nicht schlimm. Laurin, hast du hiervon gewusst? - Ich helf dir kurz rein. Mir wurde nur gesagt, ich soll alle Tricks auspacken. Wir haben nur eine Einheit, ich soll auspacken, was es gibt. Also, das ist aber jetzt schon, I must say ... I must say: Das ist Tennis mit Wampe und Riesenklotz am Bein. Trapped. Man geht schon ganz anders. Kommt aber perfektem Tennis immer näher. Hit. - Hit. Bounce. Hit. - Sehr schön. Das ist der heiße Shit. Nein, sagst du nicht, okay? Nein, sag ich nicht, ich muss das können. Die Bewegung wird immer sauberer, hab ich das Gefühl. Aber das sind keine normalen Übungen. Das sind Übungen, wenn ich mit Anfängern arbeite. Und diese Basic-Übungen macht man mit Anfängern wie mir? Nein, diese Übungen macht man nur mit dir, liebe Judith. Jetzt musst du von unten spielen. - Okay. Und noch ein Gewicht. - Haben wir noch eins? Ja, komm. - Noch ein Gewicht? Aber ich hab ja gar keinen Platz mehr für ein Gewicht. Auf den linken Arm. Bald im Homeshopping von Judith erhältlich: die stylische Scheuklappenbrille. Für nur 49,99. Noch mal. Siehst du? Mehr von unten spielen. Von unten. - Na, diese Brille! (Lachen) Das war bis jetzt die beste Vorhand. Wirklich? - Hast du den Sound gehört? Lieber reich an Erfahrung als Tennisarm. Mischa bleibt am Ball und geht jetzt in den Verlad-Tiebreak. Bring mal, ja, bring mal die Bürste. - Ah! Man kann ihn wirklich in eine bestimmte Richtung drehen. Also richtig gut. - Du bürstest den Ball? Du kannst auch den Filz, guck mal ... Das kann ich. Nee, du kannst, guck mal, siehst du? Das macht den Ball langsam. Bällebürsten, der Geheimtipp vom Profi. Das soll jetzt was bringen? So, jetzt wollen wir mal schauen. Und jetzt schön ... - Ich glaube ... Na gut, ich probier das noch mal. Also ... Aufschlag Williams mit frisch frisiertem Ball. Und? Sag mal, die verspielen doch Hunderttausende von Bällen. Kein Mensch bürstet ihnen die Bälle. Nee, aber wir haben den in der Hand und in der Hosentasche. Und ihr bürstet die, ohne dass es einer sieht. Wir fühlen es, wir spielen mit denen. Wir wollen die glatten nehmen. Wenn sie wuschlig sind, machen wir sie glatt. Noch mal bürsten. - Ja, noch mal. Jetzt gibt's Peeling für Fortgeschrittene. Hast du jemals die Bälle gebürstet, Schatzi? Also, ganz ehrlich. Du, ich hab auch noch nie bei einem solchen Topstar-Profi ... Tennis gehabt. - Ja. Der Mann denkt sich, mit was für einer Bekloppten, die zum ersten Mal einen Ball bürstet, zum ersten Mal einen Aufschlag macht, muss der Profi hier trainieren mit mir. Die Trainer von Novak, die sitzen vorm Training, und manchmal nehmen sie ältere Bälle und machen sie zurecht. Wenn sie Aufschlagtraining machen. Die sitzen da und machen das. - Das ist der Wahnsinn. Superidee für "Höhle der Löwen", oder? Dass du das noch nie gehört hast. - Hab ich noch nie gehört. Gebürstete Bälle hab ich noch nie gehört im Tennis. Ein Wahnsinn. Ein Wahnsinn. Und ... Pass auf, das ist das Allerletzte. - Nein. Im Liegen? - Im Liegen. Mit der Bürste auch. - War das das komplette Ding? Das mit der Bürste hab ich noch nicht, wie man diese Bälle ... - Wir rufen Boris an. Hiernach. Okay, here we go. Das war besser. - Guck mal, guck mal! Schau dir das an! Das gibt's doch nicht. Du bist unheimlich. - Aufschläge im Liegen ... Wie du gesehen ... Kann ich selber teilweise nicht immer. Das gibt's doch jetzt nicht. Und das, was du heute gelernt hast oder gemacht hast, das machen Leute in einem Jahr, in mehreren Monaten. Und du alles ... - Nein! Deswegen: Eine Session und hast alles drauf. Nach diesem Lob steht es 40-Love für Judith. Ich hab ein kleines Präsent für dich. Nein! Es ist mein alter Schläger, mit dem ich zum ersten Mal erfolgreich gespielt habe. Nein! - Ja, ja, zum ersten Mal. Nein! - Jaja. Den müssen wir aber einweihen. Ohne Schmarrn! - Das heißt einmal richtig doll draufhauen. Ja. - Oder? Einmal richtig ... Okay. (brüllt:) Oah! - Ei, ei, ei, ei! Bring mir noch ein paar Bälle. - Noch fester? Ja, noch fester. - Okay. Wah! (Gelächter) (Entspannte Musik) Oh nein! (Sie stammelt.) Der hat ... - Viktor, bring mal iPad. Bring mal iPad. - Der lag 15 Jahre bei mir. Nein. Das war ein ganz besonderer Schläger. Das ist ein weiteres Geschenk. - Nein. Das ist ein Schläger, original von meinem Bruder. Den hat er vor ein paar Tagen noch gespielt. Ich hab ... Boah, ich kann das gar nicht glauben. Schatzi, du bist irre. Du hast einen echten Schläger jetzt. - Ja. Und jetzt kommt dein Bruder, oder was? Nein. "Judith, warte! Ich komme!" "Ich will noch mitspielen!" "Ich will auch mal eine Trainingsstunde mit Mischa." "Ich seh schon, hat gut geklappt." "Wir sehen uns im Studio bei "Verstehen Sie Spaß?"." (Lachen, Applaus) (Entspannte Musik) Judith, herzlich willkommen bei "Verstehen Sie Spaß?". Alles Gute zum Geburtstag! - Es kann nicht wahr sein! Von unten aufschlagen, vom Liegen, so. Ich dachte, ich bin das Megatalent! (Lachen) Super gemacht. - Dass du das nicht kannst. Du, mit dir red ich kein Wort mehr! Geh mir aus den Augen! - Ich befreie dich von allem. Ich mich schon ge- ... Und die Schuhe noch dazu! Also ich hab ein Abo. Wenn ihr das das auch wollt, könnt ihr das jetzt hier sozusagen unbürokratisch abschließen. Ansonsten gibt es jede Menge tolle Filme hier. Und den neuen Film, den gibt's hier oben in der ARD Mediathek. Wir sehen uns im nächsten Film. SWR 2023

Share your thoughts