ka lehenhard Gericht hat entschieden Aussagen von Jerome beteng sind zulässig kha leenhards Mutter kämpft vor Gericht darum einige von Ex-Freund Jerome Beng getätigte Aussagen mit einer Unterlassung verbieten zu lassen doch damit scheiterte sie nun vor dem Berliner kamergericht Jerome Beng Niederlage vor Gericht für kchar leenhardz 25 Mutter vor knapp dreieinhalb Jahren starb kchal leenhard am 9 Februar war sie im Alter von gerade einmal 25 Jahren tot aufgefunden worden wenig später kam heraus dass sich die einztige GNTM Kandidatin das Leben genommen haben soll einige Wochen zuvor war es zur Trennung von Fußballer Jerome boteng 35 gekommen im Anschluss gab es einige Interviews in einem Interview mit der Bild mit der Überschrift meine Ex wollte mein Leben zerstören hatte der Sportler unter anderem Aussagen über die Beziehung zu Kasha getätigt dabei war auch von Auseinandersetzungen die Rede fünf dieser Aussagen wollte Kascha lehenhards Mutter Adriana lehenhard gerichtlich verbieten lassen weil diese das Lebensbild ihrer Tochter verfälschen würden im November 2022 hatte das Berliner Landgericht Beng bereits eine Aussage untersagt Urteil zugunsten von Jerome boteng nun wurde die Unterlassungsklage bereits in zweiter Instanz vor dem Berliner Kammergericht geprüft am 29 August fiel das Urteil die Unterlassungsklage wurde abgelehnt das bedeutet dass es derzeit bei nur eine Aussage bleibt die der Sportler nicht wiederholen darf laut RTL begründete der R die Entscheidung wie folgt zur Begründung seiner Entscheidung hat das Kammergericht ausgeführt die beanstandeten Äußerungen verletzten nicht ein postmortalen achtungsanspruch der Verstorbenen dieser Anspruch der sich aus der Menschenwürde aus Artikel 1 Grundgesetz GG ergebe Schütze Z auch nach dem Tod V herabwürdigungen oder Erniedrigungen der Schutzbereich sei aber enger als das nur für lebende Personen geltende allgemeine Persönlichkeitsrecht aus Artikel 2 Absatz 1 Artikel 1 Absatz 1 GG für eine Verletzung des postmortalen achtungsanspruchs müsse eine Verletzung der Menschenwürde vorliegen die beanstandeten Äußerungen des Beklagten enthielten jedoch keine solchen Erniedrigungen oder herabwürdigungen der Verstorbenen und verletzten nicht ihre Menschenwürde la Jerome banks Anwältinnen klärte vor Gericht dass ihr Mandant die Aussagen ohnehin Bedauern und sie nicht wiederholen würde sein Pressesprecher Thomas Kipp der im Gericht anwesend war erklärte RTL Beng begrüßt das Urteil das entspricht dem was wir erwartet haben und wir begrüßen auch dass es nicht in die Revision geht sondern jetzt hoffentlich endlich Ruhe einkehrt verwendete Quellen Spiegelbild