die Wetterentwicklung der nächsten Tage ist faszinierend im Osten Deutschlands ja da wird man eine Hitzewelle jetzt erleben mit rund 35° zu Wochen Mitte spricht das sind örtlich sogar September bzw herbstrekorde in Sachen Hitze möglich im Westen Deutschlands zur gleichen Zeit Temperatursturz durch heftige Regen ausgelöst durch dieses biska Tief und dagegen hält eben das kontinentale hochtoggebiet das jetzt auch zum Wochenstart schon relativ trocken Luft hier in den Nordosten Deutschlands schaufelt hier wird's auf jeden Fall einen sehr sonnigen Wochenstart geben im Süden und im Westen nur teilweise hier entwickeln sich im Lauf des Tages große Quellwolken in der schwülen Luft und hier kann es punktuell heftige Gewitter geben kleinräumig mit Hagel und stellenweise auch mit riesigen Regenmengen inklusive Überflutungen weil die Gewitter so langsam ziehen ansonsten auch sonnige Abschnitte bei sommerlichen höchstemperaturen 27 bis 32° sprich Badewetter ein bisschen weniger warm an den Küsten ein 2 bis 25° hier die Maxima hier ist die Luftmasse auch nicht schwül im Nordosten im Westen hingegen genauso wie im Süden drückende Schwüle und diese schwüle Luft wird dann die Folgetage auch im Norden Deutschlands ankommen und dann kann es auch hier örtlich heftig scheppern während es im Osten schlicht und einfach sonnig bleibt und hitzehöhepunkt ist dann eben am Mittwoch mit rund 35° zur gleichen Zeit im Westen Deutschlands Temperatursturz auf rund 19° im teilweise heftigen Dauerregen und dazwischen befindet sich ja die Luftmassengrenze quer Deutschland und genau an dieser droh dann teilweise schwere Gewitter [Musik]