So, und jetzt eine Eilmeldung, die es wirklich
in sich hat: Der thüringische AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke hat sich vorläufig aus dem
thüringischen Wahlkampf zurückgezogen. Als Erklärung nannte ein Sprecher von Björn Höcke
gesundheitliche Gründe. Wir fragen deswegen direkt nach, denn Tatjana Om ist für uns im Wahlkampf
unterwegs, momentan im thüringischen Stadtilm. Tatjana, das kommt jetzt doch schon irgendwie
überraschend, diese Meldung, dass Björn Höcke sich aus dem Wahlkampf zurückzieht. Was steckt
da dahinter? Wirklich gesundheitliche Probleme? „Also, zum jetzigen Zeitpunkt würde
ich einfach erstmal davon ausgehen, dass es tatsächlich gesundheitliche Probleme
sind, so wie sein Sprecher das gesagt hat. Der Anstand gebietet es, an dieser Stelle
zunächst einmal gute Besserung zu wünschen, was auch immer diese gesundheitlichen Probleme
sind. Wahlkampf ist anstrengend, und ich glaube, jeder Politiker, der hier gerade im Land
unterwegs ist, wird das bestätigen können. Jetzt gibt es allerdings erste Berichte,
zum Beispiel von den Kollegen von Antenne Thüringen und NTV, die heute Abend noch ein
gemeinsames großes Format haben, das er eben auch abgesagt hat. Sie sagen, er habe schon am Montag
absagen wollen, auch da bereits mit dem Verweis auf gesundheitliche Probleme. Ich habe hier in
Stadtilm ganz schnell einige Menschen angesprochen und ihnen die Eilmeldung geschildert, um zu
sehen, wie die Reaktionen sind. Das war schon ein bisschen Fassungslosigkeit, besonders
bei einem Paar, das ganz klar gesagt hat: ‚Wir sind AfD-Wähler, das ist extrem schade,
wenn das hier so ist, weil wir brauchen ihn hier. Wir wollen eine andere Politik.‘ Das war
eine spontane Reaktion, die wir erhalten haben. Wir werden weiter beobachten, wie die Menschen
auf diese Meldung reagieren. Im Verlauf des Tages hoffe ich natürlich, dass es von Seiten
der AfD noch mehr Informationen dazu gibt. Vielleicht wird sich der Sprecher auch noch
einmal ausführlicher äußern. Tatjana, danke schön auf jeden Fall für diese ersten Reaktionen.
Wir sprechen später noch einmal darüber. Danke dir