Wichtige Gesetze beschlossen: Was uns alle ab 2025 erwartet-auch für Rentner wichtig!

Published: Jul 19, 2024 Duration: 00:08:23 Category: News & Politics

Trending searches: rentenerhöhung 2025
Einleitung & Intro neue Gesetze beschlossen was uns 2025 alles erwartet mein Name ist Peter knöppbel ich bin Rechtsanwalt und Rentenberater von Rentenbescheid 24D sie haben es ja wahrscheinlich schon mitbekommen die ampelregierung hat sich im langen Haushaltsstreit zum Bundeshaushalt 2025 im Juli Anfang Juli auf einen Kompromiss geereinigt jetzt sind die Sommerferien in Berlin aber im Oktober oder im September soll es ja dann in das äh Gesetzgebungsverfahren gehben zum Bundeshaushalt 2025 und da ist ein riesenmaßnahmekatalog veröffentlicht worden auf 31 Seiten es geht um darum dass Deutschland wieder auf die auf dem wachstumsfaht gebracht wird die Dampflokomotive Deutschland soll ordentlich wieder den Zug nach vorne bringen und in Europa sozusagen wieder für ordentlich Wachstum sorgen und da geht es um spezielle Einzelmaßnahmen na ja meine Damen und Herren Rede kurzer Sinn ich steige einfach mal in die geplanten Änderungen ein und dann geht's jetzt sofort los also als allererstes Abschaffung von Steuerklassen erste Änderung Abschaffung von Steuerklassen das heißt also die Steuerklassenkombination 3 und 5 für Ehepaare wird abgeschafft diese Steuerklassenkombination wird in die Kombination 4 und 4 mit Faktorverfahren überführt erstmals greift das ganze alles im Jahr 2000 und 30 dann äh haben Steuerliche Anreize für längeres Arbeiten wir es mit der zweiten Änderung zu tun und zwar steuerliche Anreize für längeres Arbeiten da soll es äh Zuschläge für Überstunden geben ab der 40 Stunde pro Woche da muss man erstmal hinkommen 40 Überstunden machen und bei tariflichen vereinbarten Sachen sind es 34 Stunden teilzeitarbeitskräfte erhalten ebenfalls eine steuerliche Begünstigung wie die genau aussehen wird muss sich noch in dem Gesetzgebungsverfahren genau herausstellen dann die dritte Änderung Neue private Altersvorsorge es soll eine neue private Altersvorsorge eingeführt werden die auch steuerlich begünstigt wird und zwar geht es um ein sogenanntes neues zertifiziertes altersvorsorgerdepot das nicht nur für Arbeiter und Angestellte offen ist sondern auch für Selbständige das Angebot gilt dann auch für Fonds und ETFs aber hier ohne Beitragsgarantie also man kann wählen zwischen Beitragsgarantie und ohne Beitragsgarantie bei Beitragsgarantie dann aber nicht in den Bereich Fonds und ETFs äh es geht bei dem bei der neuen Altersvorsorge geht es vor allen Dingen um niedrige Kosten und um transparente anlagebedingungen ich bin wirklich sehr gespannt ob dieses zertifizierte altersvorsorgepot dann die rirente abschaffen kann und ob die auch wirk wirklich von der allgemeinen Bevölkerung angenommen wird erstmal als Idee nicht schlecht müssen wir schauen wie es dann wirklich in der Praxis umgesetzt wird Bürgergeld als vierte Änderung das ist ein ganz großes Thema Änderung im Bürgergeld und zwar massive Verschärfung der Sanktionen total Verweigerer müssen verstärkt 1 € Jobs annehmen schwarz bei Schwarzarbeit troht Kürzung des Bürgergelds also des Regelsatz ist um 30% für mindestens 3 Monate die Leute die bürgergeldempfänger und Empfänger müssen regelmäßig persönlich beim Jobcenter Vorsprechen das ist Pflicht wenn sie das nicht machen gibt's auch Sanktionen dann gibt's Sanktionen für Sanktionen terminversäumnisse und Ablehnung zumutbarer Tätigkeit das wird auch alles verschärft die Kritiker von diesen Maßnahmen sprechen schon von einer Rolle rückwärts in die Steinzeit des Harz 4S ja und im Gegensatz dazu soll es mehr positive Anreize für Langzeit Arbeitslose geben wie das genau aussehen soll ist auch aktuell noch völlig offen Steuervorteile dann die fünfte Änderung das sind steuerliche Vorteile oder verbesserte steuerliche Vorteile für Dienst und Firmenwagen äh dort soll Steuervorteile für elektrische vollelektrische Wagen und für solche äh Fahrzeuge geben die mit efols betrieben werden äh die Grenze der 025er Regelung wird auf den Bruttopreis von 95.000 € er erhöht das hört sich alles wie ein Geschenk für super reiche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an meine Damen und hern ja die sechste Weiterbeschäftigung von Rentnern Änderung Weiterbeschäftigung von Rentnern da freut sich natürlich das Herz des rentenberaters Peter knöppbel hier ist es geplant dass weiterarbeitende Rentenbezieher die also über der regelatersgrenze weiterarbeiten und eine Rente beziehen dann den Arbeitgeberanteil zur Arbeitslosenversicherung und zur Rentenversicherung direkt auf Ihr netto ausgezahlt bekommen als zweite Maßnahme in diesem Bereich es gibt einen neuen erwerbsinkommensfreibetrag der zusätzlich zu den bestehenden allgemeinen Freibeträgen in der Einkommensanrechnung noch mit dazu kommt aber nur für Erwerbseinkommen äh wir wissen ja dass die dass die Einkommensanrechnung bei der Witwenrente oder Witwerrente erwerbsfeindlich ausgerichtet ist viele Menschen gehen praktisch im Grunde genommen oder viele Menschen beenden ihren Job und behalten lieber ihre Witwenrente äh weil die Einkommensanrechnung wirklich aktuell ungünstig ist aber wir arbeiten gehen will der soll hier ein Freibetrag von 545 € zusätzlich dazu bekommen und auch noch zum Schluss hier in dem Bereich es wird eine sogenannte rentenaufschubsprämie eingeführt die rentenaufschubsprämie gilt für die Rentner für die arbeitnehmerinn und Arbeitnehmer die abreichen der Regelaltersgrenze keine Rente beziehen das heißt also die weiter arbeiten aber nicht die Rente in Anspruch nehmen und die erhalten dann für die nicht erhaltene Rente sozusagen eine einmalige rentenaufschubsprämie und diese aufschubprämie ist Abgaben und steuerfrei das ist eine Sache da kann man sich wirklich überlegen ob man das gerne machen möchte ja meine Damen und Steuervorteile für ausländische Fachkräfte Herren last but not least die siebte Änderung das sind Steuervorteile für arbeitende Ausländer zugewanderte ausländische Fachkräfte erhalten sollen in den ersten 3 Jahren 30 20 und dann 10% ihres Bruttolohns steuerfrei bekommen die Grenze des steuerfreien Bruttolohns oder die anrechnungsgrenze die deckelungsgrenze und wie es genau berechnet wird wird noch durch den Gesetzgeber festgelegt also da ist auch noch völlig offen was da los ist ja meine Damen und Herren das soll es eigentlich gewesen sein ach entschuldigung ich habe ja noch was vergessen ganz wichtig sozusagen als Achte Änderung habe ich aber hier nicht mit reingebracht im Jahr 2024 Wert wird der Grundfreibetrag nochmals erhöht und zwar rückwirkend zum 1.1.2024 das bedeutet für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dass sie noch mal eine Steuererstattung vom Arbeitgeber bekommen weil ja dann sozusagen der lohnsteueranteil sinkt für Rentnerin und Rentner ist das natürlich auch total interessant weil hier zu erwarten ist dass durch den höheren Grundfreibetrag zu den steuerlichen Grundfreibetrag hier die Steuerlast auch für rentnerinn und Rentner sinkt ab dem Jahr 2055 steigt der Grundfreibetrag dann nochmals an Finanzminister Lindner hat bekannt gegeben dass man im Herbst 2024 noch mal durch eine Kommission prüfen will oder prüfen lassen wird ob nicht möglicherweise die der angekündigte die angekündigte Erhöhung des Grundfreibetrages rückwirken zum 1 2024 dann nochmals höher ausfällt aber da ist noch völlig offen was dabei rauskommen wird ja meine Damen und Herren das soll es gewesen sein zum Thema Änderungen durch neue Gesetze für das Jahr 2025 äh alles weitere dazu finden sie auf www. rentenbescheid24.de ich wünsche Ihnen eine super rentenstarke Woche ihr Rechtsanwalt und Rentenberater Peter Knöppel

Share your thoughts