Abgabefrist für die Steuererklärung verpasst – was nun? | VLH erklärt

Published: Sep 14, 2023 Duration: 00:02:14 Category: Education

Trending searches: abgabefrist steuererklärung 2023
Abgabefrist für die Steuererklärung verpasst – was nun? Abgabefrist für die  Steuererklärung verpasst – was nun? Sie haben sich dieses Jahr fest vorgenommen, die  Steuererklärung selbst zu machen? Der Stichtag   für die Abgabe ist bereits rot im Kalender  markiert? Dann kann ja nichts mehr schiefgehen. Doch die Tage vergehen und plötzlich merken  Sie, dass Sie die Abgabefrist nicht einhalten   können. Jetzt gilt es schnell zu handeln,  ansonsten drohen unangenehme Konsequenzen. Fristverlängerung Die Fristverlängerung Zunächst stellen Sie schriftlich einen Antrag   auf Fristverlängerung. Das Finanzamt entscheidet  dann je nach Einzelfall, ob es den Antrag gewährt.   Gute Chancen haben Sie, wenn Sie die Abgabe ohne  eigenes Verschulden versäumen, also zum Beispiel   wegen eines Krankenhausaufenthalts.  Ein Urlaub gehört nicht dazu. Verspätungszuschlag Der Verspätungszuschlag Wenn Sie die Frist endgültig verpasst haben,   dann kann das teuer werden. Das Finanzamt darf  jetzt einen sogenannten Verspätungszuschlag   festsetzen. Pro Monat beträgt dieser mindestens  25 Euro - und zwar zusätzlich zur fälligen Steuer. Zwangsgeld Das Zwangsgeld Haben Sie die   Abgabefrist verpasst und auch nicht auf  weitere Schreiben des Finanzamts reagiert,   dann kann ein Zwangsgeld fällig werden.  Bei der Zwangsgeldandrohung wird Ihnen   das Finanzamt eine letzte Frist zur Abgabe  einräumen. Versäumen Sie diese Frist ebenfalls,   wird das angekündigte Zwangsgeld festgesetzt.  Das heißt: Sie müssen Strafe zahlen. Die Steuerschätzung Haben Sie trotz all   Steuerschätzung dem immer noch keine Steuererklärung  abgeben, folgt nun das letzte Mittel:   Das Finanzamt schätzt Ihre Besteuerungsgrundlage  und erlässt einen entsprechenden Steuerbescheid.   Aber wichtig: Diese Schätzung befreit  Sie nicht von der Pflicht zur Abgabe   einer Steuererklärung. Reichen  Sie diese daher zeitnah ein. Den Steuerstichtag zu verpassen, kann eine  unangenehme Sache werden. Wir - die VLH - nehmen   Ihnen daher die Kommunikation mit dem Finanzamt  ab und helfen Ihnen, dass es nicht soweit kommt. Steuern? Lass ich machen. Von der VLH.

Share your thoughts