Published: Aug 19, 2024
Duration: 00:02:18
Category: News & Politics
Trending searches: unfall a1
[Die Untertitel wurden automatisch generiert] Ein Haufen Metall. Mehr bleibt von dem Motorrad nicht übrig, dass nach dem Zusammenstoß
sofort Feuer fängt und komplett ausbrennt. Gegen achtzehn Uhr
dreißig kommt es gestern Abend auf der A1 hinter dem
Autobahndreieck stur, zu dem tragischen Unfall. Und zwar war
der 22-jährige Mann aus der Gemeinde Harpstedt mit seinem
Motorrad in Richtung Hamburg unterwegs und wollte ähm
ungefähr 1tausend Meter vor der Anschlussstelle Brinkum von von
ganz rechten Fahrstreifen auf den ganz linken Fahrstreifen
wechseln und hat dabei einen auf dem mittleren Fahrstreifen
fahrenden Sattelzug berührt und zwar auch nur leicht berührt.
Das hat aber dazu dass er selber die Kontrolle über sein
Motorrad verloren hat in ins Fallen gekommen ist oder
gestürzt ist und dann mit der mittleren Schutzplanke
kollidiert ist. Während an dem LKW fast kein Schaden entsteht,
knallt das Motorrad mit solcher Wucht in die Leitplanken, dass
das Vorderrad abgerissen wird. Feuerwehr und Rettungskräfte
machen sich sofort auf den Weg zur Unfallstelle. Dann kam
schon die Impfung mal so die weiteren Informationen, dass
eben der Motorradfahrer hier Reanimationspflichtig ist und
mit Reanimationsmaßnahmen begonnen wurde. Ähm hier im
Stau es stand zufällig auch ein Notarzt, ähm der dann natürlich
hier vor Ort gleich unterstützt hat bei unserem Eintreffen hat
das Motorrad also in Vollbrand gestanden und äh wir haben dann
den Rettungsdienst bei den Reanimationsmaßnahmen
unterstützt und eben das Feuer gelöscht. Der Notarzt kann den
Motorradfahrer zunächst reanimieren, doch die
Verletzungen sind zu schwer, noch an der Unfallstelle
verstirbt der Zweiundzwanzigjährige. Nach
aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass der tödlich verletzte
Motorradfahrer auch als Unfallursacher äh gilt. Die
Ermittlungen laufen. Es gibt äh auch Videomaterial von Dashcams
äh zu dem Unfall. Die liegen mir allerdings noch nicht vor.
Ähm letzten Endes gehen wir aber aktuell davon aus, dass
der Sattelzugfahrer einen 55-jähriger Mann aus Vechta auf
dem mittleren Fahrstreifen gefahren ist. Kein
Fahrstreifenwechsel vollzogen hat und auch kein Bremsmanöver
oder dergleichen eingeleitet hat. Die Autobahn musste an der
Unfallstelle durch einen Spezialunternehmen gereinigt
werden. Bis 23 Uhr blieb die A1 in Richtung voll gesperrt. Der
Sachschaden wird von der Polizei auf circa 10.000 Euro
geschätzt.