wichtige Neuerungen für Rentner was sich im Jahr 2025 ändert mein Name ist Peter knöbbel ich bin Rechtsanwalt und Rentenberater von rentenbescheid24.de die Bundesregierung hat ja eine Wachstumsinitiative für Deutschland formuliert und zwar in den neuen haushaltsgesetzen die ab 2025 gelten sollen wir bekommen eine Babyboomer oder die Babyboomer Generation geht in Rente das sind die Jahrgänge von 1955 bis inklusive 1964 wir werden den so den deutschlandrekord an altersrentenanträgen im Jahr 2024 erleben ich vermute irgendwo bei einer Million Rentenanträge und bewilligte Altersrenten immer mehr Leute gehen in Rente dem Arbeitsmarkt fehlen gut ausgebildete Fachkräfte Unternehmen sagen und warnen hier Bahn sich was ganz schlimmes an und die Bundesregierung die aktuelle Bundes Regierung will dagegen steuern und hat verschiedene Maßnahmen verschiedene Anreize sozusagen in der Wachstumsinitiative formuliert die dann gesetzlich umgesetzt werden sollen oder werden um damit Menschen im Alter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer arbeitende Rentner sozusagen in Arbeit zu halten und lange Rede kurzer Sinn ich starte jetzt einfach mal in die ganze Geschichte was ich hier alles ändern soll meine Damen und Herren schauen wir uns das mal an und zwar die erste wichtige Änderung es sollen neue Anreize für längeres Arbeiten geben und zwar eine sogenannte rentenaufschubprämie hatte ich ja auch schon extra Video dazu gedreht Arbeitnehmer die aberreichen der regelatersgrenze keine Rente beziehen sollen für den nichtbezug der Rente eine abgabenfreie Prämie erhalten und zwar als Prämie für entgangene Rentenzahlungen plus die von der rentversicherung eingesparten Beiträge zur Krankenversicherung das heißt also die Rentenversicherung muss ja wenn sie keine Rente bekommen auch keine Krankenkassenbeiträge an die Krankenkasse zahlen oder kein Beitragszuschuss an die Krankenkasse zahlen und das Geld sollen sie noch on top oben drauf bekommen ich hatte schon gesagt das können mal locker fünfstellige Beträge werden für den einen oder anderen ist das sicherlich interessant vor allen Dingen diejenigen die z.B mit 68 69 noch mal eine teure Anschaffung haben oder aber die z.B eine Dachreparatur haben oder die wollen die sich ein teures Hobby leisten oder in Urlaub fahren und der ist auch teuer teure Schiffsreise da kann diese Abgaben und steuerfreie Prämie wirklich ein herzliches Willkommen heißen ja meine Damen und Herren dann geht's in die nächste Änderung und zwar soll es für arbeitende Rentnerinnen und Rentner ein ein höheres netto geben das heißt also alle diejenigen Rentnerinnen und Rentner die nach der Regel Grenze weiterarbeiten in einem Beschäftigungsverhältnis das über der Minijobgrenze liegt die bekommen vom Arbeitgeber oder die bekommen die vom Arbeitgeber an sich an die Rentenversicherung in Höhe von aktuell 9,3% gezahlten Arbeitgeberanteile plus 1,3% Arbeitgeberanteil für die Arbeitslosenversicherung auf ihr netto ausgezahlt ob das dann die Auszahlung für sich gesehen dann wiederum steuerpflichtig ist das kann ich Ihnen noch nicht sagen dazu habe ich in dem Positionspapier nichts gefunden aber das ist für arbeitende Rentner nach der Regel adersgrenze wirklich geplant meine Damen und Herren die nächste Neuerung die ich wirklich auch total interessant finde ist mehr netto für witwiin und Witwer was passiert es wird ein neuer extra Freibetrag für Erwerbseinkommen in Höhe von 545 € eingeführt und zwar zusätzlich zu den derzeit schon bestehenden Freibetrag 1038 € der seit dem 1.7.2024 für alle Arten von Einkommen netto gilt das soll sozusagen dazu führen dass die an sich erwerbsfeindlich ausgerichtete Einkommensanrechnung bei der bei der witven oder Witwerrente hier dann das Eis bricht und sie dann weiter arbeiten gehen oder eine neue Tätigkeit während witwenrentenbezug oder witwerrentenbezug aufnehmen ja last but not least und die vierte wichtige Änderung das halte ich sozusagen auch für wissenswert dass es Änderung beim Grundfreibetrag beim steuerlichen Grundfreibetrag geben wird und zwar hat Christian Lindner unser Finanzminister mitgeteilt dass es eine rückwirkende Erhöhung zum 1.1.2024 des aktuellen Grundfreibetrages dann auf 11784 € geben wird und ab dem Jahr 20 25 wird der Grundfreibetrag auf 1284 € erhöht das ist der Stand nach dem zweiten Jahressteuergesetz 2024 da kann sich noch was ändern wir wissen sie wissen ja das Gesetzgebungsverfahren wird im Oktober oder im September Oktober 2024 losgehen aktuell wir haben heute den 20.7.224 sind wir in den Sommerferien das heißt also der Bundestag ist jetzt in den sommerferen da passiert erstmal nicht aber im September soll es ja dann in das Gesetzgebungsverfahren geben ja meine Damen und Herren das ist sozusagen das wichtigste was es an Änderung geben wird für rentnerinn und Rentner aber letztenendes ist dürfte eines auch klar sein alles das was hier an Änderungen geplant ist oder durchgesetzt wird ist wirklich nur ja ich sag's jetzt mal Kleinkram ob sie wirklich mit der Wachstum mit mit der aufschubprämie oder mit den zu zahlenden Arbeitgeber arbeitnehmeranteilen glücklich sind und dann eine Entscheidung treffen weiter zu arbeiten das kann ich mir das kann ich natürlich nicht wissen aber ich vermute mal ganz stark dass das nicht der wirkliche Zünder sein wird besser wäre es aus meiner Sicht gewesen wir hätten hier Arbeitseinkommen von Rentnerin und Rentnern wirklich steuerfrei oder teilweise steuerfreiestellt das wäre der wirkliche Zünder gewesen denn im Grunde genommen wollen doch alle Rentnerinnen und Rentner die weiter arbeiten im Alter weiterarbeiten doch nur eines wissen oder eines haben lohnt es sich für mich weiter zu arbeiten wenn ja wo habe ich meinen persönlichen Vorteil und den hätte ich sozusagen gesehen wenn wir für alle einheitlich hier einen entsprechenden Freibetrag bei Erwerbseinkommen eingeführt haben aber ich vermute Christian Lindner hat kalte Füße bekommen und hat gesagt nee das können wir nicht machen das ist alles äh das führt zu hohen Steuerausfällen bei Rentnerinnen und Rentnern das können wir nicht machen letztenendes werden diese Einzelmaßnahmen die ich hier skizziert habe auch dazu führen dass das Recht noch weiter verkompliziert wird aber wir warten ab was kommen wird vielleicht gibt's ja doch noch ein Erwerbs ein Steuerfreibetrag für Erwerbseinkommen wir wissen es nicht aber letztenendes so sieht das aus näheres zu diesem Thema zu Änderungen für Rentner im Jahr 2025 finden sie auf www.rentenbescheid24.de ich habe dazu ein extra text Beitrag noch gemacht können Sie mal drauf klicken ansonsten wenn Ihnen das Video gefallen hat einfach Daumen hoch oder Sie klicken einfach ähm auf unser Abo ich würde mich natürlich sehr freuen ciao